Das ist ihr standort: Die titelseite. > Für mich wichtig. >Das jährliche bip-wachstum soll um durchschnittlich 5,2 % wachsen

China bank research report on the economic financial outlook im vierten quartal 2023

Das jährliche bip-wachstum soll um durchschnittlich 5,2 % wachsen

Quelle: chinesische bankversicherungs-zeit: 202309 07:51. Man fragt

K, reporter Von nana

Am 8. Oktober veröffentlichte die bank of china (boe) den jahresbericht economic financial outlook im vierten quartal 2023 (auch als "report" bezeichnet). Der report kommt auf die welt und china sowohl im dritten quartal des jahres 2023 und auf die weltweiten finanzmärkte zurück als auch auf die weltweiten banksektoren.

Die weltwirtschaft wächst Oder wird sich verlangsamen

Dazu kommt eine detaillierte analyse der aktuellen trends bei grenzüberschreitenden direktinvestitionen auf der ganzen welt und der auswirkungen dieser entwicklung sowie der im voraus erwarteten ausgabe Von us-schuldenkrediten auf die liquidität der märkte

Der weltweite abschwung wurde im dritten quartal 2023 deutlicher, und die negativen auswirkungen der straffung der geldpolitik auf die weltwirtschaft werden immer deutlicher. Auf der produktionsebene war die produktion weltweit schwach, was zu einem rückgang der industrieproduktion in vielen ländern führte. Auf der nachfrageseite kommt die nachlassende nachfrage nach dienstleistungen in den wichtigen industrieländern und der nachlassende einfluss des privaten verbrauchs auf die wirtschaft; Die auswirkungen hoher zinssätze und eines rückläufigen liquiditätsflusses sind weiter zu erkennen, da die inländischen investitionen in den wichtigen entwickelten ländern weiter eingeschränkt werden und die grenzüberschreitende finanzierungsfinanzierung nachlässt; Das weltweite warenvolumen ging zurück, und der export Von größeren volkswirtschaften wie den usa, china und der asean ging zurück. Europa dies die die, aber tempo insgesamt, die weiter fließt, dollar die nach wieder, teil schwellenländer zunahme des risiko, us-staatsschulden tragfähigkeit, der PuJiang schlechter amerika kreditwürdigkeit fall reaktion sicherer stimmung, weltweiten die schock.

Das weltweite wirtschaftswachstum könnte sich im vierten quartal wahrscheinlich verlangsamen, die industrieproduktion wird lascher, der dienstleistungskonsum wird sich weiter abschwächen und die weltwirtschaft wird durch exporte und investitionen weiter gebremst. Mit großer wahrscheinlichkeit wird die fed diesen zyklus der kontraktion beenden, der die umkehr grenzüberschreitender kapitalflüsse in die usa und der starke dollar wird an fahrt aufnehmen, aber der spielraum für einen anstieg des dollar-dollars wird begrenzt sein, die globalen aktienmärkte werden ihre schwankenden trends fortsetzen, und angesichts der angespannten weltweiten energiemärkte und der risiko staatlicher schuldenprobleme sollte man sich sorgen machen.

Die endogene dynamik der chinesischen wirtschaft wird sich stärken

Was die wirtschaftliche und finanzielle Lage in china angeht, so der bericht, kommt zu dem schluss, dass der druck auf die externen bedingungen im dritten quartal 2023 weiterhin anhält und die externe nachfrage insgesamt zurückgeht. Während sich die binnenwirtschaft weiter erholt, der trend zu einer stabilisierung, der anhaltend starke aufschwung bei den dienstleistungsverbrauchern und eine modernisierung der industriellen infrastruktur sich fortsetzen, wird chinas wirtschaftliche erholung weiter gefestigt, wobei der kurzfristige mangel an gesamtnachfrage weiterhin ein problem darstellt. Das bip soll im dritten quartal um etwa 4,4 prozent und in der ersten jahreshälfte um etwa 1,1 prozent fallen.

Im vierten quartal wird das externe umfeld noch immer mit großer unsicherheit konfrontiert. Eine reihe frühzeitiger instrumente zur förderung stabilen wachstums würde sich weiterhin als wirksam erweisen und gegebenenfalls wurde eine gezielte bestandsorientierte politik im hinblick auf die änderungen der Lage umgesetzt, das potenzial für dienstleistungen wird weiterhin steigen, investitionen in infrastruktur werden erfolgen und die investitionen in das produktionssektor werden stärker steigen und die wirtschaft wird eine stärkere wirtschaftliche dynamik entfalten. Berücksichtigt man zudem, dass die nachfrage für den letzten quartal niedrig war, wird das bip im vierten quartal um etwa 5,7% wachsen und damit im jahr 5,2% liegen.

Der bericht kommt zu dem ergebnis, dass die derzeitige komplexe welt einen hohen stellenwert hat und dass die aufgabe eines stabilen wirtschaftlichen wachstums, der ausgleich der struktur und der reformbestrebungen in china weiter bestehen bleibt und dass die entwicklungsprobleme besser angegangen und herausforderungen angegangen werden müssen und dass die politik vor allem auf die förderung und stärkung endogener wachstumskräfte für die wirtschaft gerichtet sein muss.

Es gibt deutliche unterschiede zwischen den ländern, in denen die leitzins angepasst werden

Was die entwicklung des weltweiten bankensektors angeht, so wird im bericht festgestellt, dass die weltwirtschaft seit 2023 eine schwache erholung verzeichnet hat, dass es deutliche unterschiede bei der anpassung der leitzinsen gegeben hat, dass der bankensektor flexibel genug ist, um auf die unterschiede bei den zinsspreifungen reagiert und die rentabilität erhöht hat, aber das größere wachstum hat sich verlangsamt, und bei der qualität der vermögenswerte gibt es schwache anzeichen.

Die banken in den vereinigten staaten, der eurozone, großbritannien und teilen Von schwellenländern haben seit 2023 erhebliche zinsgefälle, insbesondere im zweiten quartal mit einem nettozinsgefälle Von 3,28%; Relativ gesehen sind die zinsen im japanischen und malaysischen bankensektor niedrig, wobei die netto-zinsspreads unter 1% liegen. Die banken in verschiedenen volkswirtschaften zeigen neue merkmale, sind im hinblick auf ihre dortige renditeorientierung flexibel, anpassungsfähig und operieren.

Wie der bericht berichtet, wird der bankensektor, um profitabel zu bleiben, voraussichtlich im verlauf des jahres seine anpassungsfähigkeit weiter verbessern, die entwicklung des einlagen - und kreditgeschäfts beschleunigen und die nonzinsbezogenen veränderungen weiter vorantreiben. Die Lage der weltwirtschaft und der finanzwelt bleibt düster. Dies lässt angesichts der verzögerungen bei der deckung der risiken für faule vermögenswerte eine noch offensichtlichere volatilität der vermögensqualität im weltweiten bankensektor erwarten. Obwohl die kosten für den auftanstieg in diesem umfeld hohen selbstkostenniveaus betragen, steigen im bankensektor der anreiz zur aufstockung Von risiken kontinuierlich an.

Sich mit niedrigen zinsen auseinanderzusetzen

Im hinblick auf chinas bankwesen kommt der bericht zu dem ergebnis, dass sich die wirtschaft seit 2023 teilweise erholt, aber teilweise im druck der zinsunterschiede steht und dass das verhalten der bank im hinblick auf die banken, die unter der belastung der zinsspritzung stehen, konsequent gehandhabt und das ausmaß der anlagenverbindlichkeiten erhöht hat.

Angesichts der robusten makroökonomischen erholung des landes im vierten quartal erwarten wir, dass die zinsen im bankensektor stabil bleiben, die expansion im wesentlichen konstant bleibt und die vermögensqualität nachlässt.

Der bericht kommt zu dem schluss, dass der druck auf das zinsauszinsmanagement im chinesischen bankensektor gegenwärtig auf ein niedrigzinsumfeld reagiert werden kann, indem die fähigkeit des landes zur steuerung Von aktiva und passiva gestärkt, die internationalen anstrengungen ausgeweitet und der anteil des nichtzinseinkommens erhöht wird. Die richtige balance zwischen fehlallokation Von risiken und erträgen gewährleisten. Gleichzeitig wird der entwicklung der kerneinlagen mehr aufmerksamkeit gewidmet, und auf eine diversifikation bei der sicherung der einlagen bedacht. Nutzen sie den spielraum für zinserhöhungen, um die zinsentwicklung im ausland weiter vorantreiben zu können. Die integrierten operativen kapazitäten werden durch ihre begrenzten finanzmittel und ihr kapital erweitert, was wiederum mehr geschäftspotenzial mit sich bringt.


Relevante verknüpfungen: zentrale zentrale für finanzaufsicht und -verwaltung