Am nachrichtenzentrum.  >  Aktuelle adresse: industrie-news > ausland

Die internationale agentur für erneuerbare energien veröffentlicht kürzlich gemeinsam mit der internationalen energieagentur, der vereinten nationen, der weltbank und der weltgesundheitsorganisation die statistikabteilung zum thema nachhaltige entwicklung 7: Der energiefortschrittsbericht weist darauf hin, dass sich die weltweite bevölkerung schneller entwickelt hat als eine neue elektronische vernetzung, die net net hat, und dass die ziele 7 für nachhaltige entwicklung möglicherweise bis 2030 nicht erreichen wird (SDG7).

Die bevölkerung wächst ohne strom

Im september 2015 verabschiedeten die vereinten nationen die agenda 2030 für nachhaltige entwicklung, die 17 SDGs (SDGs) enthält. Die ziele für die nachhaltige entwicklung 7 sollen den menschen den zugang zu erschwinglichen, zuverlässigen, nachhaltigen und modernen energiequellen gewährleisten. Dieses ziel umfasst die herbeiführung des allgemeinen zugangs zu strom und sauberen brennstoffen zum kochen, die energieeffizienz verdoppeln und den anteil der erneuerbaren energien an der globalen energiestruktur deutlich steigern. Die verwirklichung dieser ziele wird weitreichende folgen für die gesundheit und das wohlergehen der menschen haben, indem sie dazu beiträgt, die menschen vor umwelt und sozialen risiken wie luftverschmutzung zu schützen, und den zugang zur primären gesundheitsversorgung und zu gesundheitsdiensten erweitert.

Und der letzte bericht bestätigte, dass die zahl der menschen ohne strom in mehr als einem jahrzehnt erstmals zugenommen hat, weil das bevölkerungswachstum schneller ist als die zunahme der neu erzeugten elektrischen verbindungen. Im jahr 2022 beläuft sich die zahl der ohne strom lebenden menschen auf 6,85 millionen im vergleich zum vorjahr. Die engpässe bei der stromversorgung nach china Kamen auf 5,7 millionen menschen in den ländern südlich der sahara, auf die mehr als 80 prozent der weltweit ohne strom armen menschen entfallen. Dafür sind vor allem die globale energiekrise, die hartnäckige inflation, der zunehmende schuldendruck in einigen ländern niedrigen einkommens und die geopolitischen spannungen verantwortlich.

Unterdessen haben 2,1 milliarden menschen weiterhin keinen zugang zu sauberen kochmaterialien und -technologien, vor allem in afrika südlich der sahara und asien. Die traditionelle nutzung Von biomasse als brennstoff bedeutet, dass familien 40 stunden pro woche holz zum kochen finden, wohingegen die durch die nutzung verschmutzungsbedingter brennstoffe und technologien einhergehende luftverschmutzung Von haushalten jährlich zu 3,7 millionen verfrühten todesfällen führen wird. Neue finanzierungszusagen der g-7 und g-20 zum gipfeltreffen der afrikanischen länder für saubere kochstrategien haben die aussichten auf noch größere fortschritte bis 2030 gestärkt. Doch reichen diese bemühungen noch nicht aus, um das ziel des allgemeinen zugangs zur elektrizität bis 2030 zu erreichen Oder eine saubere kochkunst zu betreiben. Der bericht warnt, dass es mit der derzeitigen politik auch im jahr 2030 acht millionen menschen nicht möglich sein wird, eine elektrizität zu haben, und ungefähr 1,8 milliarden menschen keinen zugang zu sauberer küche Oder treibstoff.

Es gibt viele lücken.

In den letzten jahren gab es bei bestimmten aspekten der agenda 7 für die nachhaltige entwicklung gewisse fortschritte. So haben beispielsweise die erneuerbaren energien in den letzten zwei jahren stark zugenommen. 2021 stieg der verbrauch erneuerbarer energien im vergleich zum vorjahr um mehr als 6 prozent, und der anteil erneuerbarer energien am weltweiten energieverbrauch stieg auf 28,2 prozent. Es wurden im jahr 2022 weltweit neue kapazitäten für erneuerbare energien aufgebaut, und das weltweit sind 424 watt. Dennoch besteht in den entwickelten ländern und den entwicklungsländern ein großer unterschied in der kapazität pro kopf, da die gesamtkapazität in entwickelten ländern (1073 watt pro kopf) 3,7 mal höher ist als in den entwicklungsländern (293 watt pro kopf).

Zwischen 2010 und 2030 wird eine verdoppelung der weltweiten energieeffizienz Von dg7,3 auf geschätzte 2,6% gefordert. Und trotzdem sind die verbesserungen hinsichtlich der weltweiten energieversorgung bis 2015 geringer als erwartet. Aktuellen einbruch bei der energieniveau: 2021 liegt bei lediglich 0,8 prozent weit unter dem durchschnitt. Es wird darauf hingewiesen, dass das gemeinsame ziel der sdg7,3 wirklichkeit werden muss, dass zwischen 2022 und 2030 die durchschnittliche umstellung auf 3,8 prozent pro jahr erfolgen muss.

Auf der vierundzwanzigsten tagung der konferenz der vertragsparteien des rahmenübereinkommens der vereinten nationen über klimaänderungen (COP28) verpflichteten sich über 130 länder und regionen im konsens der vereinigten arabischen emirate, ihre kapazitäten zur erzeugung erneuerbarer energien zu verdreifachen und ihre energieeffizienz zu verdoppeln. Konkrete und sofortige maßnahmen sind erforderlich, um dieses ziel zu erreichen und insbesondere die enorme kluft bei den investitionen in saubere energie zu überbrücken. Im jahr 2022 belief sich die internationale öffentliche finanzierung sauberer energie in den entwicklungsländern auf 154 milliarden dollar, ein zuwachs Von 25 prozent. Freilich ist dieser wert nur halb so hoch wie die 285 milliarden dollar marke Von 2016.

Verstärkung der internationalen zusammenarbeit

Als beweis steht für die führungsrolle, die erneuerbare energiequellen bei der erhöhung der energieversorgung und des strombedarfs durch den stetigen ausbau Von kapazitäten zur erzeugung erneuerbarer energien spielen, stellt francisco la carmela, generaldirektor der internationalen organisation für erneuerbare energien, fest. Aber wie die internationalen öffentlichen ströme für saubere energie zeigen, gibt es immer noch eine erhebliche kluft bei der verteilung. Die erholung der finanzströme setzt zwar ein positives signal, ist aber weit davon entfernt, die zur verwirklichung des ziels für nachhaltige entwicklung7 erforderlichen beträge zu erreichen. Die internationale gemeinschaft muss es dringend lernen, die investitionen in die infrastruktur für erneuerbare energien und in nachhaltige technologien zu beschleunigen und sich dabei auf die am wenigsten entwickelten länder und entwicklungsländer zu konzentrieren.

Die generaldirektorin der internationalen energieagentur, farich berel, erklärte, für die verwirklichung der ziele nachhaltiger entwicklung müsse mehr in die entwicklungs - und schwellenländer investiert werden, um die stromversorgung, saubere köche und den einsatz Von brennstoff zu verbessern. Gegenwärtig geht nur ein kleiner teil der energieinvestitionen in länder mit ernsten problemen bei der stromversorgung und sauberen kochprodukten. Der jüngste uno-gipfel für saubere kochrezepte in afrika hat eine geldsumme Von 2,1 milliarden dollar gesammelt, um weitere fortschritte zu erzielen.

Der vizepräsident der weltbank für infrastruktur, chen guangchul, erklärte, dass die stromversorgung Von entscheidender bedeutung für die entwicklung sei und dass es mehr getan werden müsse, um der stromarmen welt zu helfen. Die weltbank unterstützt die initiative aktiv und unterstützt gemeinsam mit der afrikanischen entwicklungsbank die bereitstellung Von strom für 300 millionen menschen bis 2030.

  • Beziehung zueinander:
  • 分享至新浪微博

Wechat public: zgsytfux. Was ist das

Rechte alle: petrochina informationszentren xprop | in ICP führen. 010289. Xprop | internet. Informationsdienste. Der der XinWang. 10120170016.

Website, Von dem anruf: 010-62094114 xprop | bearbeiten briefkasten: news@vip.oilnews.cn