Erste seite - internationale steuererklärung

Frankreich und deutschland fordern eine höhere anzahl Von schritten zum abbau wirtschaftlicher barrieren

Um die vielfältigen risiken und defizite der europäischen wirtschaft zu bewältigen, wurde bereits vor kurzem eine politik in europa, die Von deutschen und französischen spitzenpolitikern vertreten wird, gefordert, die koordination zwischen den eu-mitgliedsstaaten im hinblick auf hochwertigere ausrichtung der industrie, investitionen und protektionismus zu verstärken und die hindernisse für das wirtschaftswachstum auszuräumen.

Deutschland und frankreich fokussieren sich gemeinsam auf zukünftige wettbewerbsfähigkeit

Am 28. März trafen sich deutsche und deutsche politiker im schloss mainberg bei Berlin und veröffentlichten ein gemeinsames dokument, das eine stärkung der wettbewerbsfähigkeit der eu in den nächsten fünf jahren durch eine verstärkte politische koordinierung und die ankurbelung der investitionstätigkeit forderte.

Zu der sitzung Waren der deutsche kanzler schotz und der französische präsident marc drache erschienen. In dem gemeinsamen dokument beider länder wird argumentiert, dass die eu innovationen fördern, investitionen fördern, fairplay fördern und ihren ordnungspolitischen rahmen verbessern muss, um die technologischen und industriellen stärken zu erhalten und hinsichtlich der grünen und digitalen transformation im wettbewerb zu bleiben. Zudem muss die eu vollständig integriert werden, um im umgang mit neuen verteidigungsbedrohungen gerüstet zu sein.

Die darin gefordert wird, die entwicklung kritischer technologien wie grün, künstliche intelligenz, quantonium, luft - und raumfahrt sowie biologie zu unterstützen, um ungerechtfertigte schranken im binnenmarkt abzubauen, investitionen in bereichen wie die digitalisierung und die grüne transformation zu fördern und die investitionen in die sicherheit und verteidigung zu erhöhen.

Markells dreitägige reise nach deutschland, den ersten besuch des französischen präsidenten seit 24 jahren, beendet in dieser woche. Während seines touren sprach er sich für ein europa aus, in dem die rechtsextremen kräfte nach einem starken und autonomen europa ausschau halten sollten.

Verständlicherweise hat markels besuch in deutschland einige monate verschoben, weniger als zwei wochen nach den 5-jährlichen wahlen zum europäischen parlament. Wie medien beider seiten berichten, bringen die wahlen zum europaparlament beide parteien unter druck.

Die wahl zum europaparlament ist für den 6. bis 9. Juni geplant. Die extreme rechte in frankreich, die "liga national", liegt in meinungsumfragen vor maxilons partei mit großem abstand, während die rechtsextremen parteien der partei die unterstützung für ihre partei auf einem rekordhoch erreichen, nachdem sie die drei parteien der regierenden deutschen koalition nun in den schatten gestellt haben.

Beide parteien haben zu einem aktiven wahlverhalten bei den wahlen zum europäischen parlament aufgerufen, und angesichts der bisherigen erfahrungen wären die parteien der rechten Von einer niedrigen wahlbeteiligung profitieren.

Europas wettbewerbsfähigkeit ist enorm unsicher

"Europa ist vielleicht tot und wir müssen die herausforderung annehmen." Dass markron und mai lötz dies in einem ko-artikel der financial times zum ausdruck gebracht hatten, erschien am 27. Dies impliziert eine enorme, vielfältige unsicherheit hinsichtlich der europäischen wettbewerbsfähigkeit.

Wie marklon schon im april warnte: "europas existenz ist Von unserer entscheidung abhängig", wurde das thema tod europas während seines besuchs in deutschland wieder zur diskussion gestellt.

Die analyse zeigt, dass frankreich und deutschland die "motoren" der europäischen integration sind und dass die entwicklung sowohl positiv als auch negativ beeinflusst wird. Frankreich und deutschland sind zu einer reihe Von kritischen themen einander in die hand gelaufen, die sich Von zeit zu zeit nicht völlig lösen lassen werden, doch ist es für beide länder Von entscheidender bedeutung, über innere und externe krisen hinweg gute beziehungen zu unterhalten.

In dem artikel wurde der vom neuen kanzler tunts verwendete begriff "zeit des übergangs" angeführt "europa befindet sich an einem wendepunkt" und rief zur stärkung der globalen wettbewerbsfähigkeit und widerstandsfähigkeit der eu sowie zur beschleunigung der grünen und digitalen transformation auf.

Aber angesichts der tatsache, dass die europäische wirtschaft vor herausforderungen steht, geht die französisch-deutsche argumentation möglicherweise "mit offenen augen", und frankreichs nachrichtensender tv berichtet, dass die großen diskrepanzen zwischen frankreich und deutschland das gemeinsame maß einer wettbewerbsfähigkeit für europa erhöhen könnten.

Wie aus der presse hervorgeht, nimmt deutschland und frankreich den kernenergie im zusammenhang mit den zunehmenden energieproblemen eine gegenteilige haltung ein. Infolge des widerstandes hat Angela merkel die schließung der kraftwerke des landes beschleunigt. Und frankreich will nicht nur teile seiner anlage vergrößern, sondern auch neue bauen.

In dem bericht wurde darüber hinaus berichtet, wie die finanzierung spezifischer industrieller entwicklungen "bluttransfusionen" und die "unterstützung" der finanzierung "gewährt werden können, wobei deutschland und frankreich uneinig Waren, was die" erleichterung "der europäischen kredite angeht. Deutschland hat sich klar gegen einen neuen europäischen kredit gestellt, der auf modellen eines post-krisen-konjunkturprogramms beruht. Doch im januar dieses jahres forderte markon in davos die europäische union auf, einen neuen gemeinsamen kredit für investitionen in die künstliche intelligenz Oder in die grüne industrie zu vergeben.

Die gefahren des protektionismus verschärfen sich

Bei der jüngsten konferenz der finanzminister und notenbankpräsidenten der g-7 haben deutsche und französische regierungsvertreter ebenfalls die notwendigkeit hervorgehoben, vor den gefahren des protektionismus auf die wirtschaft zu achten.

Die deutschen und französischen finanzminister haben erklärt, dass keine seite an einen handelskrieg interessiert ist und dass es hier nicht um gewinner und verlierer geht.

Wie finanzminister lindgardner erklärte, können die eu-mitglieder keinen versuch unternehmen, den freien und gerechten welthandel insgesamt zu untergraben, weil "handelskeinentscheiden" nur verlierer sind und die eu-mitglieder nicht gewinnen können. Einige analysten argumentieren, dass deutschland aufgrund der exportorientierten wirtschaft größere schocks erleiden würde, wenn die handelschancen eskalieren.

Frankreichs wirtschafts -, finanz - und industrieminister le mel betonte während der konferenz, dass es "absolut keinen anderen handelskrieg geben gibt, der im gegenseitigen interesse und im interesse eines anderen landes liegt".

B) dem deutschen rundfunk zufolge war protektionismus erst recht kostbar, sagte schotz vor einer rede vor der ig Berlin. Die welt braucht einen fairen und freien handel. Das ist besonders wichtig für die deutsche wirtschaft.

In einem kommentar des schweizer zeitung new zürich zum thema "die eu darf nicht den usa folgen" wird erklärt, dass die jüngste anhebung der zölle auf chinesische produkte durch die usa ein zeichen des protektionismus bei der wahl Von us-präsident joe biden sei und dass die europäische union nicht betroffen werden dürfe.

Die eu, so wird es in dem artikel, sollte aufmerksam darüber nachdenken, ob sie einen handelskrieg riskieren sollte. Bezogen auf die eu sind die deutschen produzenten in china, dem weltgrößten automarkt, erfolgreich und werden dort jedes dritte auto verkauft, was viele arbeitsplätze in deutschland gewährleistet. Würde europa in einen handelskrieg verwickelt, hätten es die deutschen produzenten schwer getroffen.

Man fügte hinzu, dass die eu ihre eigene glaubwürdigkeit untergraben würde, wenn sie einerseits die entwicklung der elektrofahrzeuge als grundlage des umweltschutzes fördert und andererseits ausländischen anbietern den zugang zu den eu-märkten verwehren würde, die dazu beitragen würden, emissionsziele zu erreichen.

Chefredakteur: yang wing

Die finanzberichterstattung.

Mehr - >

Laut der prophezeiung

Mehr - >

Neue medien

Mehr - >