安保管理
Sicherheitsmaßnahmen, sir.
Security
Sicherheit!

Wir integrieren das sicherheitsmanagement in die strategischen planungs - und operativen aktivitäten des ESG und halten uns an die freiwilligen grundsätze Von sicherheit und menschenrechten (VPs).

Unser ziel bei vision vision:
  • ●  外部人员不得侵犯本公司员工和资产; <br> ●  保护公司的人员、财产、信息、流程和声誉; <br> ●  不实施或助长严重侵犯人权的行为;
    Externes personal darf das personal und das guthaben der firma nicht verletzen.
    Den schutz Von mitarbeitern, eigentum, informationen, verfahren und dem ruf des unternehmens.
    Die unterlassung grober verletzungen der menschenrechte Oder ihr beitrag dazu;
    ●  外部人员不得侵犯本公司员工和资产; <br> ●  保护公司的人员、财产、信息、流程和声誉; <br> ●  不实施或助长严重侵犯人权的行为;
  • ● 通过我们的合作伙伴关系,间接避免或减轻与我们的业务、产品或服务相关的负面人 权影响;<br> ● 当我们直接或间接造成负面人权影响时,我们将按照相关程序进行调查,并采取适当的补救措施;
    Über unsere partnerschaften negative wirkungen auf unser geschäft, unsere produkte Oder dienstleistungen zu vermeiden Oder zu mildern;
    In fällen, in denen sich die menschenrechte direkt Oder indirekt auf unsere kosten auswirken, wird nach den entsprechenden verfahren eine untersuchung durchgeführt und geeignete abhilfemaßnahmen ergriffen.
    ● 通过我们的合作伙伴关系,间接避免或减轻与我们的业务、产品或服务相关的负面人 权影响;<br> ● 当我们直接或间接造成负面人权影响时,我们将按照相关程序进行调查,并采取适当的补救措施;
  • ●  为员工和承包商创造和维护安全稳定的工作环境; <br> ●  根据实际和不断变化的风险调整安全措施,以平衡安全需求和生产经营需要;<br> ●  对周边社区的安全产生积极影响。
    Schaffung und erhaltung eines sicheren und stabilen arbeitsumfelds für mitarbeiter und auftragnehmer;
    Sicherheitsmaßnahmen an die bestehenden und sich verändernden risiken anpassen, um den sicherheitsbedürfnissen und den operativen erfordernissen rechnung zu tragen;
    Positive auswirkungen auf die sicherheit des umfelds haben.
    ●  为员工和承包商创造和维护安全稳定的工作环境; <br> ●  根据实际和不断变化的风险调整安全措施,以平衡安全需求和生产经营需要;<br> ●  对周边社区的安全产生积极影响。
Risikomanagement für sicherheit
An der ISO 31000 risikobewertung orientieren wir uns im rahmen des international vereinbarten risikomanagementverfahrens der internationalen sicherheitsbranche und im rahmen Von elementen Von international anerkannter sicherheitsrisikomodelle und Von internationalen sicherheitsexperten die anwendung der entsprechenden bewertungsstandards und risikostufen für die sicherheit Von projekten unserer unternehmen und die entsprechenden maßnahmen zur folgenmilderung. Wir entwickeln richtlinien für das sicherheitsmanagement, -normen und -prognosen für den umgang mit krisen, etwa mit der sicherheits - und menschenrechtspolitik, dem grundsatzleitfaden für den einsatz ausländischer sicherheitskräfte, dem "leitfaden für den einsatz ausländischer sicherheitseinrichtungen und -kapazitäten".


Man wird auf überwachungsplattformen und risikonachrichtenplattformen, die für die sammlung, verarbeitung, analyse, die verbreitung Von informationen über risiken und die rechtzeitige erkennung Von risikorisiken für verlagermitarbeiter und internationale geschäftsreisen genutzt. Gleichzeitig bieten sie glaubhafte eckdaten für die gestaltung Von sicherheitssystemen und die bereitstellung praktikabler informationen für die politikgestaltung.

  • Über alle arten Von quellen werden risikoinformationen gesammelt
  • Eine vorläufige analyse der daten machen
  • Und eingehende datenanalysen durchführen
  • Die diese analyse untermauerten
Ablauf und aktionsplan zur risikobewertung

Die auswertung Von sicherheitsrisiken im projekt (SRA) ist eine umfassende bewertung Von vermögenswerten, bedrohungen, risiken und sicherheitsrisiken vor ort. Auf der grundlage der ausgangsparameter identifiziert SRA die besonderen risiken eines bestimmten projekts und die schwachstellen des bestehenden modells. Auf der grundlage der vollständigen umsetzung Von basissicherheitsstandards surra erkennt den besonderen risiken, mit denen ein bestimmtes projekt konfrontiert ist, und gibt leitlinien zur risikominderung an, empfiehlt empfehlungen zur risikoverringerung und unternimmt zusätzliche sicherheitsmaßnahmen, um die damit verbundenen risiken innerhalb eines angemessenen und realistischen rahmens zu minimieren.


Der gesamte prozess der sicherheitsrisikobewertung sollte Von isos 31.000 geleitet werden und Von einem international anerkannten modell der beurteilung Von sicherheitsrisiken sowie Von experten für sicherheit geleitet werden. Die prüfung wird durch fachkräfte Oder sicherheitsanbieter durchgeführt.


Alle ausländischen töchter unter der leitung Von purim im sicherheitsbereich unterliegen den folgenden we gen zur risikobewertung:

  • Die feststellung und sequenzierung Von vermögenswerten und die beschreibung des externen umfelds, in dem diese vermögenswerte befinden;
  • Erkennung möglicher bedrohungen und ihrer fähigkeiten;
  • Die wahrscheinlichkeit des möglichen eintreffens zu bewerten;
  • Die auswirkungen der bedrohung auf die vermögenswerte ermitteln;
  • Bestimmung der mittleren risikowerte (IRV);
  • Die bewertung der mittleren risikobewertung vor ort mit den ergebnissen der bewertung Von sicherheitsschwachstellen des projekts vergleichen und die priorität der risikobewertung ermitteln;
  • Die relevanten strategischen empfehlungen zur risikominderung zu ermitteln;
  • Bring die empfohlenen sicherheitsmaßnahmen um.
Sicherheitstests? - ja.

Wir führen regelmäßige innenrevision - und felderuntersuchungen durch, um die einhaltung und umsetzung der sicherheitspolitik und der damit zusammenhängenden rechtsvorschriften durch die töchter zu bewerten. Wo dies nach den tatsächlichen risiken und prioritäten zulässig ist, können im rahmen der prüfungen prüfungs - und sicherheitskontrollen vor ort durchgeführt werden.


Die dauer und die häufigkeit der felduntersuchungen sind abhängig vom ausmaß der vor ort herrschenden bedrohungen und risiken. In ländern mit mittlerem und hohem risiko sind projekte monatlich zu überprüfen. Sicherheitsbeamte, -verfahren und ausrüstung werden regelmäßig überprüft und verstöße gegen die vorschriften/standards dokumentiert. Bei einer inspektion ist festzuhalten, dass

  • Die einhaltung und anwendung der in den sicherheitsdokumenten festgelegten verfahren und normen;
  • Ob die sicherheitsausrüstung regelmäßig gewartet wurde und den konstruktionsanforderungen genügt;
  • Die leistung des sicherheitspersonals und die effizienz seiner arbeit;
  • Ob die sicherheitsbezogenen aufzeichnungen und dokumente korrekt ausgefüllt und regelmäßig aktualisiert werden;
  • Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.