Mein standort: Die titelseite. >  Nachrichten. >  International.
Wto: der globale warenhandel wird im jahr 2024 um 2,6% wachsen

Der am 10. Januar Von der welthandelsorganisation veröffentlichte bericht prognostiziert, dass der weltweite warenhandel im jahr 2024 um 2,6 prozent ansteigen wird. Der bericht geht davon aus, dass hohe energiepreise und fortgesetzte inflation zum rückgang des welthandels im letzten jahr geführt haben, und es wird erwartet, dass sich der welthandel in diesem jahr nach und nach erholt.

Der world trade trade ist nach angaben der welthandelsorganisation im jahr 2023 um 1,2 prozent zurückgegangen, und der globale handelsverkehr in den jahren 2025 wird sich mit einem anstieg des welthandels um 3,3 prozent fortsetzen.

Der internationale inflationsdruck wird sich in diesem jahr voraussichtlich weiter abschwächen, was zu einer zunahme des verbrauchs führen wird; Der neue export-index zeigt einen deutlich erkennbaren trend hin zu einer erholung des warenhandels im jahr 2024.

"Wir machen fortschritte bei der erholung des globalen handels, was der widerstandskraft und den festen multilateralen handelsrahmenstrukturen der globalen lieferketten zugute kommt", so die generaldirektor der welthandelsorganisation, ivera iwan. Sie betont, wie wichtig es sei, die risiken wie geopolitische konflikte und die fragmentierung des handels zu verringern, um das globale wirtschaftswachstum und die stabilität aufrechtzuerhalten.

Der bericht prognostiziert in diesem jahr eine wachstumsrate der exporte in afrika um 5,3 prozent, was höher ist als anderswo. Außerdem werden die regionalen importe in diesem jahr um 5,6% steigen, und die in afrika um 4,4 prozent. Das hilft, die weltweite nachfrage nach handelsgütern für das jahr 2024 zu stützen.

Obwohl es sich derzeit um eine relativ geringe wirtschaftliche wirkung der krise im roten meeres handelt, so der bericht, sind bereits jetzt verzögerungen und steigende transportkosten in branchen wie automobilprodukten, dünger und einzelhandel betroffen. Laut dem bericht haben geopolitische spannungen einen geringen effekt auf handelsmuster, aber nicht auf eine anhaltende deglobalisierung.

Der bericht sagt voraus, dass das weltweite reale bruttoinlandsprodukt (bip) gemessen am marktkurs innerhalb Von zwei jahren stabil bleiben wird, wobei für 2024 mit einem wachstum Von 2,7 prozent und für das jahr 2025 Von 2,7 prozent gerechnet wird.

Man-jay ein journalist

Editor chen kutsinawa

Matrix der medienmatrix:
Link: freundschaftlicher link:
Türkner 6.06 6.30 -18 jin donner 6.570 6.570 nummer nummer 157.680 068 38
Illegal und, Von dem anruf: 010-63807351 xprop | melden briefkasten: cjbxmt@163.com