人民网首页
Gedenkstätte der staats - und regierungschefs > zw enlai memorial network

Zhou enlai: wirtschaftliche entwicklung erfordert internationale zusammenarbeit, um türen zu öffnen

Die industrielle zivilisation hat den stil des lebens auf der welt verändert. Schon 1848 stellte Max fest: "die nationale unabhängigkeit und isolation, die der vergangenheit vorangingen, wurde durch das gegenseitige umherziehen und die gegenseitige abhängigkeit der nationen ersetzt. "Dies gilt für die produktion Von materie und für die produktion Von geist." Mit der zunehmenden globalisierung der wirtschaft seit dem 20. Jahrhundert wurde offenheit zu einer wichtigen voraussetzung und dynamik für die wirtschaftliche entwicklung jedes landes. Zhou enlai ist ein welttreuer und strategisch argwöhnischer politiker. Während des kriegs mit japan hat er während seines kampfes um einen diplomatischen spielraum für die partei zum ausdruck gebracht, dass er nach dem krieg darauf aus war, eng mit den wichtigsten kapitalistischen ländern zusammenzuarbeiten, die die usa repräsentieren, und ihre wirtschaft und technologie zu kommunizieren. Fring argumentierte, chinas industrialisierung könne nur durch die unterstützung Von freiem unternehmertum und ausländischem kapital erfolgen. Zu beginn der gründung des neuen landes, formulierte zhou enlai: "die produktion sollte eigenständig und politisch unabhängig sein. Das us-amerikanische imperium hat uns zwar vor große schwierigkeiten gestellt, aber wir dürfen uns nicht vor den usa beugen." In der zwischenzeit setzt zhou enlai als herausragender diplomat, manager und strategischer aktivist alles daran, um ein besseres externe umfeld für chinas wirtschaft zu schaffen, die möglichkeiten seines wirtschaftlichen und technologischen austauschs zu erweitern und offenere länder und Von ihnen zu lernen. Sein harmonischen koexistenz fünf grundsatz,, "diplomatie, über ideologie und soziales system., recht des internationalen zu macht politischen kalte zwischen verneinung spiegelt der, insbesondere in den entwicklungsländern grundbedürfnis., zu in den internationalen beziehungen Von allen regeln, und china untersuchen der. In seinem bericht an den beauftragten Von elf professionellen konferenzen (land - und arbeiterlöhne) am 4. März 1956 legte zhou enges die angemessene vorgehensweise nahe. Wie, so der autor, kommen wir aus der wirtschaftlichen und kulturellen rückständigkeit eines landes? Ihre stärken und ihre einzelnen stärken sollen in china genutzt werden. "Wir müssen jedes beliebige maß an sachverstand eines landes daraus lernen." Dies war die früheste kritik an der tendenz, sich auf die erfahrungen der sowjetunion zu stützen, aber nur auf den sozialismus zu lehren und Von anderen ländern nicht zu lernen. Dann erklärte er: "wir sollten nicht nur Von den sowjets, sondern auch Von den brüderlichen nationen lernen, sondern Von allen nationen der welt", und zwar unter anderem Von "guten produktionstechniken und guter regierungsführung im kapitalismus". Und betont: "wer Von den stärken aller nationen lernen möchte, zeigt am ehesten ein hohes maß an selbstvertrauen und selbstachtung. Solche völker müssen ebenfalls selbstfähig sein." In dem bericht, den zhou im september 1956 im rahmen des 8. Zentralkomitees der kommunistischen partei chinas (" den Norden ") empfahl, war die ansicht, beim aufbau der wirtschaft könne man auf ausländische hilfe zählen, die schaffung eines unabhängigen, besser integrierten industriellen und wirtschaftlichen systems sei ein fehler. Und "die idee, eine tür zuzumachen, die noch nicht einmal aufgeht, ist falsch". China benötigt nicht nur bei der industrialisierung sozialistische hilfe, sondern auch die entwicklung und ausweitung des wirtschaftlichen, technischen und kulturellen austauschs mit anderen ländern. Später, nach der industrialisierung, "können wir uns nicht mehr alle türen verschließen". Aufgrund einer sich absinkenden internationalen Lage "werden sich unsere wirtschaftlichen, technischen und kulturellen verbindungen zur welt mit jedem tag weiter entwickeln". Aus sicht der weltweiten wirtschaftlichen globalisierung erklärte zhou enlai selbstbewusst: "dieses irrationale, Von menschen verursachte hindernis kann früher Oder später beseitigt werden." Zu beginn der 1960er jahre betonte zhou erneut die notwendigkeit, sich auf eigenständigkeit und offene offenheit zu konzentrieren, und erkannte an, dass sich beim aufbau einer unabhängigen volkswirtschaft auch egalitärer handel, gegenseitiges Wissen, technische importe und gegenseitige hilfe nicht ausgeschlossen Oder verwehrt lassen. Vor allem die am wenigsten entwickelten länder benötigten technologien und ausrüstungsgegenstände aus den entwickelten ländern "In der modernen zeit kann sich kein land verschließen und isoliert sein." Bei einem Treffen mit japanischen gästen am 23. April 1964 bemerkte er: "die wirtschaft japans beruht nicht nur auf dem heimischen markt, sondern auch auf dem weltmarkt. Chinas wirtschaft beruht in erster linie auf eigenständigkeit, doch ist auch internationale zusammenarbeit notwendig, wenn es seine modernen technologien auf einem modernen niveau bringen soll." Seine unermüdliche zunahme im privaten handel mit den usa und japan legte den grundstein für eine normalisierung der chinesisch-japanischen beziehungen anfang der 70er jahre. Laut einer stellungnahme Von united states international ist der wirtschaftsplan Von zhou "ein wichtiges element, das in die einführung ausländischer ausrüstung und technologien führt". Damit wird die chinesische wirtschaft zwangsläufig an die wirtschaft der kapitalistischen welt gebunden." Dann kann es leicht sein, dass die gedankenlosigkeit der extremen linken während der "kulturrevolution" zu einem dünnen eisklotz der wirtschaftlichen kraftlosigkeit führt. Zhou enlai befindet sich in einem komplexen politischen umfeld, wo es nach wie vor probleme mit der "linken" ideologie gibt, die im zusammenhang mit externen beziehungen existiert. Trotz der extremen linken strömungen, die Von der "viererbande" als "philosophie der kolonisten" verworfen wurden, versetzte er sein land in die Lage, jene wichtigen technologien und geräte einzuführen, die es zum aufbau der wirtschaft braucht. Im jahr 1973 wies er traurig darauf hin, daß einige Von ausländischen abgesandten zu besuch Kamen und sich weigerten, über die ausländischen tugenden zu sprechen, die einem in den rücken fielen. Warum gehst du dann noch raus? Daß die extreme linke gemäß zhou enlai ein ideales ideal ist, Wenn man es schlecht ausspricht, heißt das sabotage.

Confession of great chuan enlai, einer sammlung Von fachartikeln für die geschichte der kommunistischen partei

Quelle: rot netzwerke dem informationsnetzwerk der kommunistischen partei chinas (KPCH) Unkraut in der mitte.