Einloggen. Ich schreibe.

Leiter der gesellschaft chinesischer schriftsteller

W: whistleblow > webbook & observer. China
Kafka im zoo die regeln umgehen die gesellschaft sonderbar
: der hat theorie und kritik der xprop | Wang Xin Am 14. Mai 2024, 09:17, ist alles in ordnung

Am 30. November 2021 erschütterte ein beitrag, der vom zweiten forum "A island" geboren wurde, die soziale plattform. Der beitrag auf dem forum "zoo ordens" (verfasser des buches phKeaLx, folgenden wortlaut: zoo) wurde auf dem posts des forums präsentiert. "怪谈 (か い だ ん)" aus japanisch, "und geschichte. Vielmehr ist es eine art regel, eine ausnahme, die keine handlung umfasst, sondern aus einem satz besteht. Doch wenn man sie liest, kann man das bild des terrors in der ganzen welt sehen, das den effekt hat, "feinere gedanken" (je mehr man sich die furcht vorstellt). Nachdem der zoo veröffentlicht war, erregte er so viel begeisterung, dass die "wilden regelbücher" die runde machten, die auf den plattformen A, bravo, B und tomate zu finden Waren. Beliebte beispiele sind: the great escape regel-fight in der süßigkeitenfabrik the selector of the shadow the wall of crawford, but i am speak of the doo, aber zoo sei es eine viel schlimmere idee, horrorshow Oder die größere eleganz. Die zeitschrift "zoo" ist bis heute der höhepunkt ein eher einsames gerede.

Der zoo beginnt wie folgt:

Liebe touristen, willkommen im größten zoo der stadt. , Beachten sie bei ihrer rundfahrt unbedingt die folgenden regeln, damit ihnen nichts passiert.

1. Der garten ist so geschützt, dass es absolut kein problem gibt und für die tiere gibt es keine fluchtmöglichkeit, besonders für kleine pflanzenfresser, die meist in unberührter und isolierter umgebung einsitzen. Wenn sie deshalb auf bordsteine fliehende kaninchen sehen, nehmen sie die kinder bitte sofort mit und melden sie das personal, nähern sie sich nicht, fassen sie diese nicht an, vor allem wenn der hase das insekt entdeckt und mit einer schnellen geschwindigkeit zu ihnen unterwegs ist.

2. Der park des affen gibt es nur eine straße und zeigt auch nur affen. Wenn sie zwei durchfahrtsstraßen entdecken und tiere zeigen darunter auch kaninchen wählen sie bitte die linke und schließen sie die besichtigung des parks so schnell wie möglich.

3. Elefanten sind riesige wesen mit großen ohren, Langen nasen und dicken beinen. Sie sind nicht weiß. Sorgen sie dafür, dass nur die elefanten im park gesehen werden.

4. Getränke im zoo stellen "hasenblut" nicht zur verfügung. Kaufen sie es bitte nicht, wenn sie auf dem regal sehen.

5. Bleib nicht allein im schatten des kaninchenbaums.

6. Dieser garten hat kein aquarium. Falls mitarbeiter mitarbeiter einladen, karten ins aquarium zu verkaufen, verweigern sie es.

7. Wenn sie das aquarium gesehen haben, verlassen sie das gebäude sofort und lesen sie die karten durch das telefon.

Vielleicht sind die dinge zunächst verschwommen, aber wenn sie sie lesen, fängt es an, sich wie verrückt zu fühlen. Ein wehrloses, wehrloses kaninchen, dem man ausweichen muss. Jeder weiß, wie der elefant aussieht, aber sie müssen das äußere betonen. Da hieß es nämlich: "es gibt kein aquarium", und da hieß es: "wenn es das aquarium gesehen hätte" . Es gibt so viel widerspruch und anormal hier: was soll mir in diesem zoo passieren? Oder was genau ist hier?

Die details wurden in neun einzelteilen aufgeteilt: den zoo - und den sektionskodex, den ozeanografischen kodex, die Von den touristen erregten zettel, die hinweise im archiv, den code für das aquarium, die ausweise der besatzung, dokumente auf dem parktisch und das gästearchiv. Sie sind so etwas wie ein puzzle Oder eine sammlung karten sie rufen die leser dazu auf, die wahren rätsel zu erforschen. Auf den ersten blick ist das eine alte krimi, die hinweise liefert, spannung erzeugt, den leser in die falsche richtung führt und ihm eine völlig unerwartete antwort gibt Es sei denn die verfasser, die an der macht eines textes arbeiten schlagen das herkömmliche system der argumentation zurück: ihnen klare antworten zu geben, ist die wahrheit zu erkennen.

Das faszinierende an zoohandlung ist, dass man, wenn man den sinn des verfangens einmal geöffnet hat, gezwungen ist, immer wieder zu überlegen. Und jede logische schlussfolgerung führt nicht zu der wahrheit, sondern treibt einen menschen in den abgrund. Das heißt: je mehr man herausfinden wollte, was mit dem garten geschehen war, desto grausamer wurde es. In den "gefunden Von dem tourist" beginnen kritzelnde schriftzeichen mit dem aufschrift "chaotisch, chaotisch". Aus dem buch lesen sie: "die vier weißen löwen sind affen, der fünfte weißer löwe eine ziege, der fünfte ein elefant, der blaue ist schwarz Du bist ein elefant (eine böse schrift), ich bin eine ziege"

Die furcht des touristen ist die furcht aller leser. Und das tor der angst schließt sich nicht mehr. Je ärgerlicher sie sind, desto mehr vertrauen sie auf die regeln. Je mehr man sich auf die regeln verlässt, desto mehr dehnt es sich auf. Das macht einen teufelskreis aus. Bei der folgenden analyse geht dieser teufelskreis über das moderne, wissenschaftliche und postmoderne problembewusstsein hinweg und ermöglicht spiele und metaphern einen einblick in die gesellschaftlichen realitäten. Und das klingt aus kafkas tiefsten seelischen empfindungen Von vor mehr als hundert jahren.

Ein sicherheitsbereich und spiritueller raum

Der britische denker Anthony gibdens schrieb in seinem buch die folgen der moderne (1990) : "die welt, in der wir heute leben, ist eine schreckliche und gefährliche welt." In der jeder nicht in der Lage ist, sich sicher zu fühlen, weil er immer wieder gezwungen wird, durch seine eigene unwissenheit zu handeln. Gidence führt dazu ein beispiel an, das eng mit dem alltag der menschen verknüpft ist: viele menschen fahren ein auto, aber Wissen sie auch, was das problem ist? Wie montiert man die? Wie starte ich die an? Was für ein teil explodiert, wenn sie klemmt? , Oberflächlich betrachtet fährt man auto, tatsächlich ist das eine gefährliche tätigkeit. Um das risiko Von autoverlusten zu verringern, ist experten für unser risikomanagement nötig. Der einfache mensch kann seine sicherheit lediglich in die hände Von profis legen, denen er vertrauen kann und dann sein leben für moderne geräte riskieren. Aus giddens logik kann man schließen, dass der "verhaltenskodex für das fahren" ein eingebetteter "automechaniker" ist.

Im modernen leben ist jede regel ein gefährlicher drahtskreis, der verbotene anordnungen gibt, die eine zone zur körperlichen sicherheit des menschen umspannen. In der sicherheitszone tun, was sie wollen; Außerhalb der sicherheitszone ist niemand verantwortlich für ihren tod. Das bedeutet, wenn man in eine etwas riskantere umgebung eintreten will, sollte man zuerst die regeln lesen. Auch wer nur einen fahrstuhl benutzt, sollte die zugangsrichtlinien nicht verletzen. Eine der gängigsten ausführungen zu den regeln ist, dass hinter den regeln mindestens ein menschenleben steht.

Hier geht es nicht um falsche einschüchterung! Die regel ist das überleben! Hanna arendt beschrieb die technologische hölle der mitte des 20. Jahrhunderts wie den "heisenberg" -gleichnis, wer "gezwungen" ist, in einem technologischen umfeld zu arbeiten. Arendt beschrieb das prinzip der unschärferei:

, Die unschärfe-theorie besagt, es gebe "gewisse eigenschaften, wie zum beispiel den abstand zwischen dem standort und der geschwindigkeit eines teilchen, die präzision eines messers erklommene sich, während die präzision des anderen reduziert wird". Heisenberg kommt zu dem schluss: "wenn wir uns für unsere messung entscheiden, bestimmen wir, welche aspekte der natur gemessen werden und welche abgedichtet werden."

Mit anderen worten: das messen würde immer wahlmöglichkeiten und abweichungen bieten, die den objektiv nicht wiederherstellen können. Gleichzeitig jedoch legten die technologien kampilistisch hin, um träume zu verwirklichen, die die menschheit zuvor nicht verwirklichen konnte nämlich ins weltall. Aber je mehr technik und geschwindigkeit ihr zur verfügung steht, desto mehr lücken und ablegestellen werden sie. Und das bedeutet, ein riesiges risiko wurde zu vergraben. So ist etwa der ausdruck "beman space" eine der technologien, die im wettrüsten zwischen den usa und der sowjetunion während des kalten krieges entwickelt wurden, mit dem tod Von astronauten an jedem nur irgendwie "wirklichen ort". In unserem modernen leben sind die gleichen risiken allgegenwärtig: fabriken, labors, autos, flugzeuge, u-bahnen

Dieses bewusstsein eröffnet eine narrative fähigkeit, diese "regel" zu erfassen. Diese ordnung ist zu einer art Von "erzählung" geworden, die viele erzählungen generieren kann, wenn man das wort "kein hüpfen im aufzug" kennt, das an die horrorszenarien grenzt, in denen aufzüge herunterfallen. Dies gilt als drohung mit dem vermuteten verhalten (" fürchtet euch selbst ") : hinter einer regel gibt es immer mehr als eine mögliche erklärung dafür. Jeder liest die regeln und stellt uns alle in bildern auf. Eine sicherheitszone ist also kein objektives gebiet, sondern ein imagebereich, das teilweise mit den grenzen der regel kollidiert und im menschlichen verständnis zu großen veränderungen führen kann. Diese bilder könnten nicht unbedingt eine störungsursache sein, aber es besteht die gefahr, dass sie sich als neue unfälle entpuppen. Das entspricht aber auch dem gesunden menschenverstand: mit denselben regeln kann man ganz Anders umgehen, auch wenn man sie versteht. Glücklicherweise aber hat ein solides regelwerk immer eine sichere zone geschaffen, die es den modernen menschen ermöglicht, zu überleben, schonung zu genießen und die einbildung eines versicherungsspielers mit der wirklich sicheren zone zu vereinbaren.

Das wurde in zoos genutzt und gegen das gegenteil getrieben: es wird verwirrende regelungen etablieren und ganze sicherheitszonen unterminieren. Zum beispiel finden wir diese beschreibung im verhaltenskodex:

6. Es gibt kein aquarium. Wenn ihre kollegen das aquarium erwähnen und sich sicher sind, dass es existiert, sollten sie das gespräch sofort einstellen. Er ist nicht mehr der, den du kennst.

7. Wenn du das aquarium siehst, komm nicht rein und sag dir, dass es nicht existiert - und verschwinde sofort.

,,

10. Wenn ein besucher dich um hilfe bittet und anbietet, weil er entgegen dem verhaltenskodex Von freunden und verwandten getrennt wird, soll er sofort in den lion-park mitfahren und seinen mitarbeitern geben, was sie am besten machen können. Dann begegnen sie vielleicht kollegen in schwarzen overall, die sich bei ihnen melden wollen, die sie ablehnen und ignorieren, die keine kollegen sind.

,,

15., Wenn du unter normalen bedingungen Von einem weißen löwen angegriffen und nicht sofort gestorben bist, sind die regeln 6 und 7 außer kraft gesetzt und nicht so eilig in ein krankenhaus zu gehen, dann stirbst du nicht. Wenn du das lion verlässt und ins aquarium gehst, wirst du es bald finden. Und du wirst einen schwarzen anzug anziehen.

In den regeln 6 und 7 ist das aquarium dennoch ein hochriskanter ort, der es zu verlassen, zu beenden, zu ignorieren und so schnell wie möglich zu verlassen bedarf, wenn es im dialog Oder in einem blick erscheint. Das gleiche gilt für die in artikel 10 bezeichneten schwarz - angestellten. In regel 15 gibt es die vorschrift, das aquarium zu betreten und seine schwarzen arbeitskleidung zu tragen. Ein user bemerkte dazu:

, Eine andere regel auf sicherheitszone ist einmalig, sogar Oder widersprüchlich, davor regeln 怪谈 in macht einen., ist nur regeln man, jedoch regeln 怪谈 nicht, unstimmigkeiten regeln zu alle zu verstehen keinen, Von das. "..

Er hat mir ein beispiel dafür gegeben, dass die menschen angst haben, wenn die sicherheitszone auseinanderbricht, wenn jegliche im einklang mit den regeln verstoßende maßnahme scheitert und es keinen zuverlässigen halt gibt.

In seinem berühmten artikel "Das schrammliche für" (" liche dinge für gruselige ") leitet freud die ängstlichkeit dem "unterdrückten ausgeweide" zu. Als er z. B. in gestalt eines geisterhaften verwandten auftauchte, bröckelte die puppe plötzlich die linien los und breitete sich als schreckliche figur aus. Hier, und angst. Im ist ". "" vertraut" "zuhause" (" heimlich "haben über, seine familie, seine wohnung" "., angst ab für und..

Furcht vor regeln weist oftmals auf ein "automatisches" technologisches umfeld hin, das im wesentlichen nicht im griff ist. Was an "programmierten" maschinen erschreckend ist, wenn man sich nach freuds analyse umsieht, ist, dass sich angeblich ruhig bewegende dinge in einer scheinbar unerklärlichen weise bewegen wie lebende als ob ein mensch über eine fabrik kommt und einem riesigen fließendem strom ausgesetzt ist und vor angst zittert. Danach jedoch wird er sich anpassen, sein "automatisches" entsetzen nicht mehr ertragen und er wird so in produktion und leben übergehen können. Anders ausgedrückt: der moderne mensch hat eine zweite dialektik der "anpassung an die angst" (indem dinge, die nicht "zu hause" sind, "wieder" zu hause gemacht "werden) erlebt, um unbeschwert in der modernen gesellschaft leben zu können. Und regeln. Immer auf konkrete, "" (unheimlich) während wie eine farbe.

Die regeln sollen nun auf betäubung beruhen und die angst erwecken. Die regeln besagen, dass die schlimmsten folgen Von übertretungen verletzungen und sogar tod sind, und zwar ebenso heftig wie in früheren zeiten die folter. Sie erzeugt also eine irrationale, nackte, lebensbedrohliche angst: Furcht vor dem verlust Von sicherheitshelmen, atemützen, privatsphäre die angst vor umwelteinflüssen die nicht einmal verändert, sondern auf unvertraute weise wiederkehren, sondern töten können, wie es die menschen gewöhnt sind wie reißende haare. Nur hatte die strafe im gegensatz zu folter keine erhabene hinweise mehr auf eine physische züchtigung auf gesetze, krone Oder den willen gottes, sondern nur auf den menschen, der erstarrt war und eigene leiden erlitt. Dies ist das wesen der modernen krise und die schrecken der industriellen produktion.

Ph: man kann dich also beispielsweise als "technische angst" (techno fear) behandeln, die Von unbekanntes verhalten im hinblick auf die eigenen heimlichkeiten ausgelöst wird und Von den "nichtzuhause" in floyd unterschieden wird. Die "häusliche" furcht bezieht sich auf die existenzgrundlage, und die "technologische" furcht weist auf sicherheit des lebens hin. Der moderne mensch wird nicht die folgen jeder regel ausschlafen und probleme ausschieben, die er sich unter fachleuten Oder organisationen ausdenkt: sicherheit, die der gefahr "gleichgültig" sein mag, braucht nur einen hinweis auf einen ausreichend sichtbaren stromkreis, der hinweise auf mögliche verwirrung gibt. Die frage der sicherheit wurde zu einer frage der prozesskontrolle: wie schafft man normale tätigkeiten, ohne sich übermäßig sorgen zu machen? Wie sollte ich es ihnen im richtigen moment sagen?

Bei allen phasen des prozesses beginnt der zoo mit einer intrige: durch ständige anleitung und warnung werden menschen vor unmittelbar drohenden gefahren gerettet und zu einem "sichereren" raum gebracht. Doch mit jeder führung wird ein mensch als ganzes in "gefährlichere" situationen geführt. Erst als ein zerbrochenes, sicheres universum nicht mehr in der Lage war, einen vollständigen halt herzustellen, wurde mir bewusst, wie unvollständig der text selbst ist: die quelle all dessen ist das Wissen, auf das man nicht mehr vertrauen kann.

Und dann wurde es beängstigend. Wahrscheinlich kennt jeder das spiel "stell dir nicht so einen braunen bären vor", bei dem ein verlust aufgetreten ist. Das spiel weckt die erkenntnis, dass das menschliche bewusstsein zunächst qualitative inhalte akzeptieren kann und nicht leugnen kann. Das ist die vision, die freud in seinem buch die analyse des traums formulierte: die leugnung ist subjektiv, subversiv und am unteren ende des bewusstseins Von einer unbestimmten, entscheidenden einsicht geprägt. Je mehr sie sich gegen etwas auflehnen, desto mehr stärkt sie die spirituelle welt. Das heißt, es ist ihnen erlaubt, in physischer umgebung undurchgültige normen zur wegorientierung der sicherheitszone zu verwenden; Doch der ansatz kann nicht in der geisterwelt kopiert werden: er ist kontraproduktiv der bewusste same für gefahren, der nie verschwinden wird. Sie liegt immer im schatten und wartet auf die gelegenheit, sich an sie zu erinnern.

Denn: wirken sich "regeln" auf den körper und "fabeln" auf den geist aus, so wirkt dies wie ein versuch, den geist auf die weise zu regulieren, die den körper zwingt, nicht hierher zu gehen. Doch der geist erreicht die orte nur durch einen einzigen satz: "hier" und "dort" sind da, und man erreicht sie, bevor man den befehl aufgibt. Und nun stellt sich die frage: wie kommt es zu dieser schnittmenge?

Zweitens: regulierung und kontrolle der gesellschaft

1990 schrieb er auch den berühmten artikel "social history to control" (soziale bilanz zum schutze der gesellschaft). In diesem artikel beschreibt er eine gesellschaft, in der alles durch "durch zahlen, nicht notwendigerweise bindlich, geregelt wird". Wer eine gesellschaft kontrolliert, für den fließt alles wie elektrizität in einen anderen raum, der aber durch ein system geregelt wird, das den ausgang bestimmt. Zum beispiel kann man mit einer keycard innerhalb der vorgeschriebenen zeit durch bestimmte bereiche reisen. Sonst hätte ich hier nicht das sagen. Und vor allem ist die kleinste einheit der sozialen gestalt nicht mehr "person", sondern "information". Und nicht ist und,., kernel leeren atomare, sondern sich informationen, Von die "geöffnet" zu "durch geist, kampfgeist der fleisch grenzen unbeschränkten (DeLeZi, das für aus untrennbare als app-technologie) geworden FenTi (dividual). Alles in allem können wir uns dies als die art und weise vorstellen, in der menschen in einem informationsumfeld wie heute das internet und big data vertreten sind.

Doch bevor die gesellschaft als ganzes in dieses bild Von kontrolle eintritt, sieht man sich noch immer einer "regulatorischen gesellschaft" im sinne Von folko gegenüber, einer gesellschaft mit ökonomischen werten, die durch beschränkungen, normen, schulungen und das produzieren Von menschen gekennzeichnet ist, die an die regeln des kapitalismus angepasst sind. Wenn die gesellschaft die menschen als etwas "durchfluss" betrachtete, so war das gesetz dem menschen als "atom" sehr ähnlich. Aus familien, clans und lokalen gemeinschaften wurden sie Von den normen der modernen welt abgehoben und zu unabhängigen "atomen" ohne irgendeinen bezug zu moderner produktion.

Zwischen den beiden gesellschaftsformen fiel Franz kafkas werk auf, der das gerichtsverfahren als einen übergang zwischen einer gesellschaft und einer gesellschaft der kontrolle ansah, und erklärte, dass "die justiz ihre schrecklichste form darstellte". Kafkas werke werden, wie wir alle Wissen, oft als konzentration der "modernen" verstanden, mit einsamen "atomen", aufgebladenen bürokratien, verzweifelten agenten Man könnte ferner sagen, dass sein werk eine art "deszentrierte hierarchie" darstellte, die den faschismus vorhergesagt und ihn zerstört hatte: auf der einen seite war die ideologie so stark zentralisiert, dass sie vollkommen war; Im lauf der zeit wurde es jedoch in den mittelpunkt gestellt. Wie romane der "das jüngste gericht" in einem ich stelle ihnen der in mit dem der die: jeder., können gegen "in". "klemmt" durch diese tür, werden. (.) zu der, diese sein werk keine boom-bust-zyklus (und, man für vor anderer bereit - es legal. Mit anderen worten: das choreogramm erhöht die effizienz der gesellschaft und ermöglicht derweil die möglichkeit der "zentral sierung" nur dieser form der zentralen ausrichtung, die ohne nobel Oder übermächtig Von jedem agenten zu erreichen ist. Wer sich mit dem ganzen konfrontiert hat, stürzte sich Von außen heraus. So stellt "die gerechtigkeit ihre schrecklichste form dar".

Unter dem druck stellte drotz fest, dass kafka allem mit einem immer weiter zurückweichenden lebensstil entkommen konnte: vom menschen zum bauer, Von einem buckligen zwerg, Von den kindern und den tieren bis zu den käfern nur so konnte er zitternde lücken finden und so dem unheil entkommen. Daraufhin sprach er Von seinem "haus", Von seinem legendären maulwurf, dem sich eine verborgene höhle anbahnte und die unterwelt umsegnete. Und diese tunnel, die formen der "schlangen", die die gesellschaft steuerten, Waren vorboten.

Für diese analyse Von heute enthält lers analyse kafkas etwas "späteres". Er würde vermutlich zustimmen, dass eine auf einem "regelsystem" erschaffene gesellschaft schon eine art formelles "kontrollsystem" ist. Nur im konkreten bereich erhält man noch die ursprüngliche trägheit durch einen ansatz des "normativen diskuses" man nimmt an, dass die "sektion" am anfang ein aspekt des "sinnes" ist, der den wert letztlich Von oben nach unten verschieben wird. Ein scharfsinniger schriftsteller weiß jedoch, dass alle abteilungen voneinander getrennt sind und sogar unabhängig sind. Sinn in den stöcken zu finden, macht nur sinn. Kafka wuchs aus diesem widerspruch auf. Das wie Benjamin im rahmen kafka sagte: "hatte ich nur einen gedanken ist der bürger Wissen ist TingYou ein riesiges uhrwerk.., dieser maschine Von autorität den, und autorität für die organe auch in den wolken. Nebel, die sie gegen die mehr blind.."

Füge man einige technische hintergründe hinzu, versteht man beide besser. David greber erklärte in seinem wissenschaftlichen nachschlagewerk copy range das utopische gesetz der regeln, dass die "zellen" nicht übel sind; die am weitesten entwickelten gesellschaftsformen, die sich die menschheit vor über hundert jahren vorstellen konnte, basierten sich auf den niedersten matriarchalen grad. Die wirkliche version davon ist das glühende postsystem. Zwischen 18. und 19. Jahrhundert transportierte die post Von der militärtechnik zur zivilen kommunikation und telefondienste. Es ist eine klare ordnung, eine hohe anzahl Von personen und effizient sowie ein kompliziertes und leichtes kommunikationssystem. Gleichzeitig sind die verschiedenen techniken, die das system verwendet, auch sehr hoch entwickelt und effizient. Der druck baut druckrohre über die städte, setzt den dampf ein und verbreitet briefe, die dann Von einem ende in die andere fließen. Das flachste system gepaart mit dem kapitalismus zu einem zustand höchster prosperität. Und die vereinigten staaten gelten damals schon als ein hoch entwickeltes utopia des postsystems. Sozialisten, die sich auf technologie konzentrieren (wie lenin), legen ebenfalls wert darauf. Die plutokratie hingegen ist so Gregor in ähnlicher weise wie das internet Von heute ein effizienter kontrollmechanismus, im rahmen dessen die gesellschaft kontrolliert wird.

Folglich ist der zoo das seltsame gerede über kontrolle der gesellschaft, das die glaubwürdigkeit der botschaft im biblischen sinn infrage stellt. Wie bereits gesagt, muss die kontrolle über informationen in einer gesellschaft dem menschen übertragen werden eine botschaft, die entweder "bewusst" Oder "unbewusst" ist und die "sie anerkennen" Oder "verleugnen" kann. Aber in diesem frommen wortspiel würde das erkennen schon im matsch den boden betreten. Denn das gesamte spiel basiert auf einem kognitiven versagen. Im grunde heißt es, dass, auch wenn alle regeln dir das überleben beibringen, du immer weiter unten lesen musst, du nicht Anders kannst, als dich der gefahren bewusst zu sein. Die regeln, die die körperliche sicherheit gewährleisten sollten, zermalmten die vernunft schritt für schritt und ließen die unbeschreibliche "es" zurück:

4. "sie" wird stoppen und weinen, "sie" lachen, wenn sie erfolg hat. Es ist egal, was es ist. Wer es findet, entfernt sich. Die Wissen es noch nicht. Memo on the zoovorschriften "private post on the garden"

4. Überprüfen sie alle drei tage die anzahl der weißen löwen im park. Geben sie ihre frequenz auf und speichern sie sie in dem computerordner "es" in einer tabelle. Zu vergessen, was "es" bedeutet. Umbenennen sie die datei nicht. Erwähne mit niemandem darüber, auch nicht mit deiner familie. Zoodirektor büro der zoozoo zoo 3 fakten zu den missständen

13. Erinnern sie sich daran, dass menschen zwei augen haben und nur zwei augen. Zoodirektor büro der zoozoo zoo 3 fakten zu den missständen

Es ist etwas, das nicht erkannt werden will. Als die regeln die zu einer ganzen wirklichkeit Oder einem mythischen platz (wie "die seele", "gott" Oder "die menschheit") ablehnten, entstand ein "sie" (It), das eine art randgefühl und sondergefühl zur folge hatte. An dieser stelle kommt er Von außen, zu denen sich externe wirkungsmängel äußern, zu geräusche der kommunikation, die bedeutung ist gering und die funktion ist vielfältig, doch die grenzen sind unendlich. Dann ist die welt aus dem kreis der "sie" entstanden, aber sie ist paradoxerweise zerbrochen.

Wenn kafka daher die unterschiede zwischen gesetz und kontrolle über die gesellschaft wittert, gilt das zoos auch. Doch kafka saß auf extrem regulatorischem niveau, und ahnte insanent, dass das gesetz die kontrolle einführte; Zoos dagegen sind in einer hochgradig entwickelten gesellschaft, die das internet kontrolliert, extrem diszipliniert. Mit anderen worten: die sektierendsten hierarchien, die die ganze welt auseinandergerissen haben. Die am stärksten entwickelten kontrollierenden kräfte bewirken, dass der verhaltenskodex zu neuen grenzen des wissens wird, die raum für widersprüche schaffen und den schein verändern. Die sind frühzeitig. Unten logik schwingen: als und, gesellschaft ist, dass effizienz und mit KeCengZhi kontrolle, und in die verschachtelt in., die ohne. Die ", weil jeden ein winziges fragment der, "" immer" oben ". Befugnisse unterstützung, "oben" und nicht ursachen. Die regulierung der gesellschaften auf gegenwind stoßen, ist das ergebnis eine "welt ohne fundament". Weil gibt nur,. Fleisch mit auf zu in kniffe und spüren umfeld mit zu ihrer, sie allein algorithmus, manchmal nicht vollständigen der raum (wie benutzt nummer positionierung Von objekten physischen koordinaten, leicht, weil die unterschiedlichen zu), Das subjekt muss also eine solche diskrepanz in seiner wahrnehmung ertragen. Ein derartiger bruch zwingt den subjekt dazu, sich in den verschiedenen phasen einer anderen logik zu fügen, anstatt eine ordnung auf der hand zu erschaffen. Sie argumentiert, kafka habe "soziale strukturen als schicksal" und Wilde regeln würden die vernunft an sich als gefahr betrachten. In diesem sinne ist das zoos ein paradebeispiel.

Beide zeigten ihre verzweiflung und ihren drang nach hoffnung, nach außen. Kafka, der zu freunden spricht, sagt: "unsere welt ist nur das ergebnis einer schlechten stimmung gottes; auch für ihn war es ein unglücklicher tag." Der freund fragte: "gibt es also über diese welt hinaus noch hoffnung?" Kafka erklärte: "oh ja, es gibt noch jede menge hoffnung nur nicht bei uns." Am ende des zoos hinterließ ein mensch an der rande des nervenleids eine nachricht: "die größte stärke des menschen sind einheit, mut und unverrückbare treue." Sie alle erheben ähnliche stimmen: hoffnungslosigkeit hier (in dieser welt, in zoos) und hoffnung woanders (in anderen welten, anderen menschen), aber nicht komplett.

Kafka im zoo

Wenn in diesem glorreichen gesang über die hohe menschlichkeit die goldene regel der hoffnung ein ende findet, dann wird noch etwas in diesem spiel zwischen menschen und tieren aus dem spiel gelassen ein kind. Durch einen blick auf den ersten teil des besucherkodex sieht man:

12. Kinder unter 12 jahren können spezielle spielzeuge, darunter hasen, kaufen. Kinder zwischen 13 und 17 jahren, die hasenpuppen kaufen, sollten diese innerhalb eines monats wegwerfen; Personen ab 18 jahren dürfen kein hasenspielzeug kaufen.

Der "hase" gehört zu den eigenartigen und gefährlichen symbolen, aber die kinder bekommen hasenspielzeuge. Der autor erklärt, es gebe in der kindheit zu wenig kognitive fähigkeiten. Und diese einfache regel öffnete eine "ausnahme" in die regeln. Wie kafkas "rückzug" den ausweg aus der hierarchie ebnet, wurden dem "kind mit seinem" gebrechen "einige ausnahmen auferlegt. Leider gab es in diesem spiel des schreckens und der übertöne keine große ausnahme, die für den großen raum eine wichtige rolle spielte. Der autor schlägt diese regel vorsichtig vor, sodass die story dem horror und nicht dem märchen entgeht. Soweit es ihr kind mit der hasenpuppe angeht, weiß es wahrscheinlich nur ein kind und "es".

In den ersten beiden versen haben wir den zoo formal untersucht: seine struktur, sein kanon, metaphern zur kontrolle und kontrolle des sozialen status... Zum schluss noch ein blick auf den metaphorischen text, der entkommen musste, um so zu stimmen: kinder eine metapher über tiere, menschen und kinder.

Im allgemeinen gibt es zwischen kindern und erwachsenen scheinbar eine art unwiederbringlichen zustand. Erwachsene sollen nie wieder kinder werden, so wie auch ein mensch kein tier wird. "Kinder", so scheint es, sind zwei zwischenformen, die den tieren eine mögliche ausrichtung geben. Kinder können die gliedmaßen wie tiere nutzen (wie im liegen Essen und fressen), sich jederzeit und unentwegt Von ihren gefühlen befreien und ihre sprache nutzen Er ist objektiv ungewiss (und daher wahrscheinlich). Er ist wie ein dunkler kasten und lässt sich nur wie ein tier trainieren und feedback erzeugen. In vielen kulturen können kinder ein synonym für "it" sein ein bedeutungsloses "unbedeutendes etwas", das zum erwachsenwerden passend ist. Manche tiere haben einen "iq Von jungen", wenn man die intelligenz gelobt. In anderen worten, die kindheit der menschen weist in eine solche chaos-zone hin. Fortschritt ist ein prozess des "fortschritts" inmitten Von chaos und rationalität.

Dennoch vermißt der zoo das chaos und "kehrt" zu einer irreversible ordnung zurück. In zoos gibt es keine erzwungene trennung zwischen mensch und tier. Irgendwie kam es so weit, dass der mensch nicht mehr "tier", sondern "mensch", "elefant", "ziege" Oder "quallen" wurde. Noch bevor er diese veränderung durchmachte, zwischen zoos, aquarien, wachstuben und büros des gärtnermeisters, verlor er das menschengeschlecht und wurde zu einem ängstlichen, anthropologisch "menschlichen" tier. Der name "mensch" spielt gerade eine besondere rolle. Anstatt sich auf seine vernunft zu verlassen, zuckte er in unwissenheit, verwirrung und verwirrung und schüttelte das band, das die karte einreißt, in die nacht. Er hat noch keine lorbeeren aus hasen, fährtenbeißern, freilaufenden affen, umweltverschmutzten löwen, geopferten elefanten Oder quallen aussandelt, sondern er ist nur ein "mensch", der sich mehr mühe gibt, die grenzen seiner arten zu sichern. Wenn die grenzen der arten durch "erkenntnis" geschützt werden sollen, verlieren die regeln des "hoppers" den unterschied zu dem "menschen: sie sollten immer glauben, dass sie ein mensch sind".

Lacon führte aus, dass "der ursprung der menschlichen natur und der ursprung der menschlichen natur das gesetz ist die beziehung zu dem gesetz (das klassische recht)" als überirdischer Oder ästhetischer erhabenheit verstanden werden kann. Für die kreaturen im sinne der spezies aber bedarf es regeln, um das leben zu schützen. Man kann menschen nur dann als "menschen" in einer sicherheitszone behandeln, wenn man die regeln kennt und akzeptiert, Oder es ist der ganze bereich Von fleisch und blut, das durch einen unfall spritzt (während zum beispiel die airbags eines autos für tiere Oder menschen mit unangemessener statur und für menschen ohne gurt unbrauchbar sind). Wenn daher behauptet wird, dass er sich für die verteidigung des lebens einsetzt, kann er sie nicht einfach akzeptieren Oder ablehnen, sondern nur "anwendung" gegen sie ausüben; Wenn menschen einander das leben abschreiben und die natur als wesentliche voraussetzung für ihr überleben betrachten, haben natur und natur einen mageren weg und es kommt zu enormer gewalt. In diesem sinne ist der zoo sehr einfühlsam: trotz aller formen Von gewalt ist der mensch ja das tier.

Und leider ist dieser mensch - das tier - für seine eigene angst verantwortlich. Weil die regeln Von anfang an die entrückung des bösen ausheften: "ich erinnere dich daran, dass jede regel die beste option in diesem szenario ist", "alles, was wir tun, ist dich in deinen menschlichen (rationalen) zustand zu halten", "aber du bist hingefallen und hast es nicht geschafft". Diese anschuldigungen sind nur umständlich, weil ein fehler aufgrund klarer regeln als torheit angesehen werden kann und zwangsläufig fehler gemacht werden müssen. Wenn eine beute in eine falle fällt, sieht der autor ihre zähne: "ja, es ist absicht.

Damals konnte man den entstellten menschen nur dann eine außergewöhnliche "gute geschichte" hinterlassen, wenn sie Von ihm besänftigt und überzeugt war, dass er wieder eingesperrt werden konnte. Um eine "gute geschichte" zu erzählen, teilte der zoo in diese zwei teile: "wenn wir den namen eines tieres kennen lernen, wie kaninchen, affen, weißer löwe, quallen und elefanten, erschallen wir die welt, da wir den kontinent weit entfernt und einen tiefgehenden einblick in das wesen der welt haben"; Auf der anderen seite, die hohe und mächtige, müssen jedoch am ende die geschichte formen: "alles zum wohl der menschheit" ist eine neue "regel", die durch das verschwommene äußere rand ein neues empathie auf das eigene physische leben ermöglicht. Das ist zwar nur eine der schrecklichsten szenarien in der geschichte der menschheit, in der die menschheit einen akt der inspiration braucht: Das genügt jedenfalls nicht als erlösung.

Dann denken wir an das vermisste kind. Wie bereits gesagt, kann ein kind nicht so sehr zwischen "mensch und tier", "sich ihm", "rationaler und irrationaler" unterscheiden. Stellen wir uns vor, das kind würde in seiner gegenwart Oder wie das märchen gern dargestellt werden, sofort zu einem abenteuer und zu einem märchen. Das kind kommt den meisten lesern sehr ähnlich vor: "wenn es erfolgreich ist, lache es, wenn es verliert", und es scheint sich mit "babyschwachen notizen" (" notizen aus der wachstube ") bedeckt zu fühlen. Wenn die vernunft nicht mit ihr in verbindung kommt, könnte das kind es sein. Der junge könnte einem erwachsenen vielleicht erlauben, die augen zu schließen, die hand zu halten und ihn aus der schrecklichen Lage zu führen, wenn der erwachsene in den mauern des intellekts zittert.

Ein risiko, übertrieben zu interpretieren, aber Es ist ein interessanter zufall, dass Es in der psychoanalyse mit dem begriff freuds einhergeht, der oft "ben i" genannt wird: Es. Es ist ein komplexes, mehrdimensionales konzept, doch studien sprechen dafür, dass Es schlicht "Es" übersetzt werden sollte. Das ist im deutschen ein gebräuchlicher begriff, der aber auch kinder ohne geschlecht bezeichnet und für eine bestimmte kindheit steht. In freuds psychoanalyse stellte "Es" das "unerkannte ethos" dar. Darüber hinaus wurden "wir" nicht als die grenze für "mich" definiert, sondern als das "kollektive unbewusste" Von mensch zu mensch, verbreitet und verbreitet und verbreitet. Mit anderen worten: es kann nicht nur meine kindheit sein, sondern die aller menschen. Hier liegen offenbarungen vor: die menschen unterdrückten ihre kindheit mit der vernunft, aber in einem umfeld, in dem vernunft versagte, war es unmöglich, eine weitere wegführung vom "unüberbrückbaren system" der kinder zu erwachsenen zu schaffen. Somit entsteht ein widerspruch: die unterdrückte "es" wird vielleicht wieder zurückgeholt, aber es muss wieder eingesperrt werden. Doch in den widersprüchen gibt es genau wie in allen anderen welten eine endlose fülle der hoffnung und der unsicherheit.

Nur gegen ende ist es uns möglich, zum titel zurückzukehren: "kafka im zoo." Kafka ist ein in der modernen welt beschädigtes, beleidigendes "kind" aus einer längst verschlagenen tierwelt, die seine züge schnell durchdrungen hat. Die moderne welt ist beängstigend, aber das auge des kindes sieht etwas anderes. Wenn also kinder durch zoos ziehen, zeigt "das tier" den bereich, in dem zwischen menschlicher natur und natur keine unterschiede bestehen, wo der einzelne sich nicht öffnet und sich nicht scheut, sie aufzuziehen. Dieser unvernünftige mut selbst wird die menschen wahrscheinlich vom horror und Von disziplin und kontrolle befreien.