中华建筑报网
Die titelseite. > Bauarbeiter, jawohl. >Fakten.

Schneiler-electric veröffentlicht dazu die veröffentlichung "vision of the clean 0-materiel-analyse", die den neuen weg zum dekarbonisieren Von häusern entkoppelt

20 jahre später, 13:17:11 Gesucht: zensiert China hua. Autor: nicht der film, sondern der film Pflichtgerechte mt01: xmt01

Durch die einführung eines zweiten kohlenstoffziels in meinem land wird der abbau Von kohlenstoff weltweit beschleunigt. Da der baugewerbe die schlüsselbranche unserer wirtschaft ist und über 50 prozent der nationalen emissionen durch den gesamten kohlendioxidausstoß verursacht werden, ist eine grüne transformation des baugewerbe essenziell für das ziel eines "doppelten co2-ausstoßes".

Ein führender vorreiter der digitalen transformation im baugewerbe ist dafür, dass schneider schneider dafür arbeitet, der nachhaltigen entwicklung eine hohe priorität einzuräumen, die aktuellen entwicklungen zu nutzen und proaktiv in die zukunft zu blicken. In diesem zusammenhang schneider electric nachhaltige entwicklung institut der eine neue der entwickelt Von null gebäude quantitative forschung der bericht gegen die gebäude unternehmen wandel probleme weltweit 19 gebieten eingehende untersuchung, der aktuellen baugewerbe digitalisierung wandel status quo und herausforderungen, vor denen, und. Dekarbonisierung zur, Neue ideen Waren bereits im begriff, den bereichen mit ihrer digitalisierung als motor zu dienen und gleichzeitig effizient "zwei kohlenstoff" -ziele zu erreichen.

Um der dekarbonisierung einhalt zu gebieten, wurden beiträge zu netto-null-emissionen durch verschiedene methoden kombiniert

Daten zeigen, dass auf gebäude heute etwa 30 prozent der gesamten co2-emissionen entfallen; 60 prozent dieser emissionen kommen aus behausungen und der rest aus dienstleistungsbauten. Um das im abkommen Von paris festgelegte ziel der globalen erwärmung zu erreichen, muss die globale baubranche also bis 2050 ein nettonull-ziel erreichen. Gleichzeitig gibt es für hochmoderne architektur lösungen, die durch ein zugleich den arta-energiespareffekt, intelligente stromanlagen und lokale solarstromanlagen sowie energieeinspeisung vertreten sind, und der übergang zu saubereren und kohlenstoffarmen verfahren hat sich gebahnen entwickelt. Gleichzeitig bedeutet es jedoch auch, dass die erreichung des ziels der "dekarbonisierung" zusätzliche kosten verursachen könnte. Angesichts hoher kosten findet der wandel in der baubranche zu langsam statt und steht in der sackgasse bei der dekarbonisierung.

Es gibt jedoch eine lösung, um den stillstand zu durchbrechen. Beruhend auf einer studie in 19 regionen weltweit, ergab die studie on rematerialisierung (q.), dass eine organische kombination verschiedener lösungen zur dekarbonisierung Von arterieneffiziente maßnahmen, zur elektrifizierung Von thermischer sonne und zur speicherung Von energie den wirklichen nutzen bieten könnte. Wäre in der Lage, ein schnelleres und gleichzeitig kostenwirksames fahrplan für die dekarbonisierung eines gebäudes zu erstellen.

Hierzu zählen drei dinge: erstens, fossile brennstoffe wie kohle, öl und gas verwenden zur energiegewinnung hauptsächlich fossile brennstoffe. Heizgeräte, die mit der elektrifizierung zu tun haben, sind zweitens zunehmend heißwasser - und heizgeräte sowie heizgeräte. Drittens sind gastank, licht, jalousie, heizsysteme und klimaanlagen hauptsächlich manuell betrieben worden. Von zukünftigen gebäude, die mit innovativen lösungen zur dekarbonisierung ihren nettoausstoß an kohlendioxid-emissionen erhalten werden, werden drei wichtige kriterien erfüllt: sauberem strom, elektrifizierung Von gebäuden und digitalisierung. Konkret geht es in erster linie um saubere energie als primärenergiequelle, die z. B. durch solarkollektoren auf dächern zur stromerzeugung und speicherung und durch intelligente energiepumpen, die durchlässigkeit der erneuerbaren energiequellen maxim; Zweitens, durch elektrifizierung verstärkte heizungs - und heizheizungen zu ermöglichen, die maximale flexibilität zu gewährleisten sowie die rechnung zu optimieren und stromnetze zu betreiben; Ferner bedarf es einer digitalen aorta-energiespartechnik, die in verbindung mit aktivistischen energiesparmaßnahmen zur zonen-überwachung Von gebäuden und zonen-verkehrskontrollen einsetzt.

Wird der bau dekarbonisiert, profitieren sowohl der ökologische als auch der wirtschaftliche nutzen

Wie die studie zur quantitative analyse Von nettoretzungsgebäuden zeigt, hat es bei verschiedenen bauarten unterschiedliche arten Von gebäude gegeben, die unterschiedliche schnell entmaterialisierte formen aufweisen. Bei dienstleistungsgebäuden seien der größte beitrag der co2-emissionen und der energiekosten durch maßnahmen zur arteriellen energieeffizienz zu erkennen. Der größte beitrag Von unternehmen und häusern zu co2-emissionen und energieverbrauch wird in der umsetzung der vor ort erzeugten solarenergie liegen. Dekarbonisierung Von gebäuden bringt nicht nur ökologische vorteile, sondern auch wirtschaftliche vorteile, die alle profitieren würden.

Zunächst könnte die dekarbonisierung Von gebäuden die energiekosten für verbraucher drastisch senken und zu beträchtlichen langfristigen einsparungen führen. Anhand Von studien zu sechs prototypen und zwei beispiele Von energieverbrauch in 19 distrikten zeigte sich, dass das potenzial zur optimierung des co2-ausstoßes und -energieverbrauchs heute bei 20% bis 80% liegt, unabhängig Von bestehenden Oder neuen gebäuden. Durch natürliche dekarbonisierung der energiesysteme wird das gesamte potenzial zur emissionsreduzierung im baubereich bis 2030 weiter auf 60-90% gesteigert. Mit der zeit würde die nachhaltige dekarbonisierung der energiesysteme emissionsfreie emissionen für gebäude sicherstellen.

Zweitens zeigt die dekonierung Von gebäuden einen beträchtlichen wirtschaftlichen wert, insbesondere in form neuer gebäude und dienstleistungsgebäude. Gemäß den berichten hat die vorstellung, dass sich ein mit dienstleistungen aushandeltes haus für eine dauer Von 10 jahren Oder weniger rekapitalisiert hat, wenn es dekoriert wurde; Neubaugebiete erhalten einen geringeren ertrag; weniger als 10% der anfangskosten werden durch eine vorfinanzierung gedeckt, die bis 2030 bei etwa 4-6% liegt.

施耐德电气发布《打造净零楼宇定量研究》,解锁建筑脱碳新路径

Die zusätzlichen kosten Von künftigen gebäuden

Darüber hinaus könnte eine energetische und energiesparende sanierung, modernisierung Oder sanierung bestehender gebäude, um umweltfreundlichere standards zu erreichen, vermögenswertsteigerungen um vielleicht 7-8% steigern, und die mieten würden stark steigen, was den vermietern eine rentenersparung ermöglichen würde.

Von der strategischen planung bis hin zur umsetzung haben ganzheitliche lebenszykluslösungen der grünen transformation der bauwirtschaft neue impulse gegeben

Als globaler energiebehörde und automatisierung auf digitale wandel, schneider electric mit und digitalisierung nachhaltige, auf EcoStruxure ™ die, gegen baugewerbe für um und strom und software integration, die Von entwerfen und bauen,, erhaltung des lösung, Dem aufbau künftiger netto-null-bauten auf der grundlage Von "sicheren und zuverlässigen" wachstumsorientierungs - und "grüner energieeffizienz" sowie der "doppelco2-energie" werden unterschiedliche werte zugesprochen.

Der co2-freie energie-park Von rio ist ein vorbild für eine kohlenstofffreie konstruktion, die in schneider elektrotechnologie verankert ist. Dank beratender und operativer empfehlungen hat schneiler-kabel kabel für den park eine reihe Von modellgebäuden, unternehmens - und bürogebäuden entwickelt und so zu energiesparender, emissionsminderender und digitaler nutzung geführt. Bis jetzt fließt in dem park zwischen 80 und 95 prozent der energie aus erneuerbaren quellen, wodurch 30 prozent gespart und somit dem ziel der bundesregierung, bis 2050 die co2-emissionen durch co2-emissionen zu senken, vorangeht.

施耐德电气发布《打造净零楼宇定量研究》,解锁建筑脱碳新路径

Ein co2-neutraler park in rio

Im breiteren kontext der globalen förderung und verwirklichung des "doppelten co2-ziels" ist eine grüne umstellung auf den baugewerbe dringend erforderlich. Sowohl bestehende als auch neue netto-null-gebäude müssen für die digitalisierung, elektrifizierung und die schrittweise dekarbonisierung der energiesysteme sowie die erreichung der ziele einer emissionsreduzierung für die gesamte industrie erreicht werden, wobei sowohl energieeffizienz als auch wirtschaftlicher nutzen zu erzielen sind. In zukunft wird schneischneider electric seine innovation fortsetzen und eine grünere, effiziente digitale lösung anbieten. Das wird eine grüne transformation der agierenden bauwirtschaft und gemeinsam mit ihren partnern auf dem weg zu einer co2-freien zukunft ermöglichen.

Wenn wechat saugt, teilt er mit seinen freunden