人民网
"Volkswisch - > militär"

Die japaner haben einen wettbewerb um das castros geboten

2024 5 (08:44 xprop | : china GuoFangBao
Eine leiseste.

Wie die japanische zeitung yomiuri shimbun kürzlich berichtete, hat die japanische regierung beschlossen, sich an einem angebot der australischen marine zu beteiligen, neue schiffe der australischen marine einzuführen. Sie plant, gemeinsam mit australien einen neuen korvester zu entwickeln, der auf den neuen schiffen der japanischen seestreitkräfte beruht.

Dem bericht zufolge bemüht sich australien um die einführung Von 7 bis 11 generischen korvallen, um deren flotte zu erweitern. Einschätzungen des beschaffungsprozesses zufolge hat australien konkrete anforderungen an die geplanten neuen garnisonen gestellt: die piroslamiter benötigen beispielsweise die kapazität, kampfhubschrauber, leichte torpedos, luftabwehr, luftangriffe gegen das meer und zu lande aufzustellen, und die crew, die an bord benötigt wird, müsste geringer sein als an den australian Die nächste ist, dass die chinesischen behörden das auslaufen des ersten schiffes im jahr 2029 sicherstellen; Die dritte besteht in einer gemeinsamen entwicklungsform: die ersten drei schiffe wurden Von architekten errichtet, die anderen werden an der henderson werft im westaustralien errichtet.

Die japanische regierung geht davon aus, dass die neue generation der prätorianer, der beste garnison, den beschaffungsanforderungen des landes nachkommen wird, und ist angesichts des günstigen wettbewerbs zuversichtlich. Mit gemeinsamen in deutsche Meko A - 200 fregatten südkorea, FFX Batch Ⅱ / iii fregatten und spanien ALFA 3000 fregatten auf.

Tatsächlich war es nicht das erste mal, dass japan an der teilnahme eines australischen schiffs teilnehmen wollte. Als australien 2015 die einführung Von 12 neuen u-booten im wert Von 37 milliarden dollar bekannt gab, verlor japan wie xanthake-u-boot einen spitzenplatz im wettbewerb und wurde zu einem spitzenkandidaten für unternehmen wie das französische unternehmen DZS. Japan behauptet, dass man in australien japanischen produkten vorrang geben könnte, wenn man das dortige fregatorprojekt als chance zur stärkung der beziehungen im asiatisch-pazifischen raum ansieht.

Man nimmt an, dass eine starke japanische beteiligung an der beschaffung australischer schiffe drei aspekte berücksichtigt.

Erstens: wir müssen die möglichkeit zum waffenexport eröffnen. Japan hofft, seine verteidigungsindustrie mit dem export und dem transfer Von waffen auszustatten. Zahlreiche private waffenverkäufe der japanischen regierung und hoher militärs in den letzten jahren haben nur geringe ergebnisse erzielt. Japan ist bestrebt, seine verteidigungskapazität und seine macht in der forschung und entwicklung zu demonstrieren, indem es seine eigene verteidigungskapazität erhöht.

Zweitens, die beziehungen zu australien zu vertiefen. Die militärischen beziehungen zwischen japan und australien sind unter dem druck der usa brüchig, wobei beide seiten regelmäßig aufeinander reagieren, zum beispiel beim kurzfristigen einsatz Von militäruniformierten kampfeinheiten und der abhaltung einer gemeinsamen ausbildung, was seine "paramilitärischen verbündeten" verstärkt. Japan hofft, seine bilaterale verteidigungsbeziehung mit australien im rahmen eines warvester-projekts zu vertiefen.

Drittens - es ist ein neuer durchbruch. Nachdem die japanische doktrin für die übertragung Von verteidigungs - und rüstungsgütern 2014 veröffentlicht wurde, wurden die exportstandards schrittweise gelockert. Im märz kündigte japan die gemeinsame entwicklung eines neuen jagdflugzeugs der nächsten generation mit großbritannien und italien an, um damit die möglichkeit der direkten ausfuhr Von rüstungsprodukten an dritte zu erkunden. Die japaner sind der ansicht, dass exportbeschränkungen für waffen dann nicht mehr gelten würden, wenn die australischen lieferbefehle für verteidigungsinspektionen und die exportverfahren und rechtlichen rahmenbedingungen für große business-kriegsmaschinen in die wege stünden. ~ zi song ~

"Aufgabe: chan yu und lius kreise"

Um es mit anderen zu teilen

Wir fliegen wieder hoch!