Titelseite > nachrichten - > brennpunkt

Der aufbau der schicksalsgemeinschaft im cyberspace: die wiederherstellung des globalen vertrauens und der zusammenarbeit im cyberspace

2023-11-20 Gesucht: zensiertThe social science network in china

Wechat am publikum

- Was? Teilen.
Der link wurde kopieren

Im digitalen informationszeitalter sind "global village" zu einer fotografie des globalen engagements geworden. Mithilfe Von netzwerken und mobilfunk können länder und regionen grenzen im physischen raum überschreiten, so dass sie "die beiden sind". Doch gibt es noch eine weitere entwicklung, die alarmierend ist: während "verbindungen" in geschäftlichen beziehungen zur regel werden, gehen die wunden der "entzweiung" des cyberspace nicht zurück; sie nehmen mit entwicklung der technologie und politischen und wirtschaftlichen trennlinien zwischen ländern zu. Verschiedene länder und regionen haben begonnen, eigene digitale grenzen zu bilden, die die globale vernetzung gefährden. Dies stellt nicht nur den globalisierungsprozess vor herausforderung, sondern hat auch einen direkten einfluss auf das vertrauen und die zusammenarbeit der internationalen gemeinschaft. Um diese differenzen und herausforderungen zu überwinden, entstand die idee einer vereinigung zur bestimmung des cyberspace, die nicht nur den unterschiedlichen trends der weltweiten realentwicklung im cyberspace gerecht wird, sondern auch den realen anforderungen der aktuellen entwicklung des cyberspace gerecht wird und neue möglichkeiten für globale zusammenarbeit und governance im internet bietet.

Gegenwart und ursprünge der teilung des cyberspace

Lao -, interagierende und grenzlose identitäten des internets sind essenzielle merkmale, aber der virtuelle raum ist mit seinen verschiedenen konflikten im physischen raum vermentiert, und die cyber-feldeffekte durchlaufen einen prozess der spaltung Oder fragmentierung. Angesichts der wachsenden bedeutung, die der digitalen souveränität und statistik beigemessen wird, kontrollieren und verwalten länder digitale raums aus politischen, wirtschaftlichen und sozialen gründen und schränken so den freien fluss Von informationen und dienstleistungen ein. Bei der ausarbeitung Von politiken und standards entstehen in verschiedenen ländern und regionen auf der grundlage lokaler interessen und status quo fragmentierungen und inkompatibilität der netzwerktechnologien und -dienste. Und die digitale kluft zwischen den entwicklungsländern und den entwickelten ländern vergrößert sich global gesehen so sehr, dass die spaltung des cyberspace durch den ungleichen zugang zu cyberressourcen und technologien verstärkt wird.

Die dafür verantwortlichen ursachen sind höchst komplex. Aus politischer perspektive führen unterschiedliche politische und ideologische unterschiede zwischen den einzelnen ländern zu unterschiedlichen wahrnehmungen und ausdrucksformen des cyberspace, und das gilt eindeutig für ganz andere. Zudem tendieren länder angesichts der wichtigkeit der cyber-sicherheit dazu, die netzsouveränität zu stärken, um sich gegen externe cyber-bedrohungen abzusichern, um die integrität Von daten und die stabilität des netzes zu schützen. In wirtschaftlicher hinsicht werden länder, um einen vorteil aus dem erbitterten globalen wettbewerb in der digitalen wirtschaft zu ziehen, oftmals mehr über daten - und netzwerktechnische ressourcen verfügen und kontrollieren, um sicherzustellen, dass ihre kernwirtschaftlichen interessen gewahrt werden. Aus kultureller perspektive herrschen unterschiede in der art und weise, wie inhalte und technologien durch kulturelle traditionen und soziale werte aufgegriffen und genutzt werden, was die spaltung des cyberspace weiter vertieft.

Zweitens: ein neues projekt zur netzverwaltung: den aufbau der gemeinschaft zur bestimmung des cyberspace

Cybertechnologien und digitalisierung durchdringen jede ecke der menschlichen gesellschaft und verändern die form der globalisierung neu. Dennoch treten probleme wie die überschüssige information im cyberspace, gefälschte nachrichten, cyber-attacken, die diebstahl Von daten, die digitale spaltung und technologiemonopol zunehmend in den vordergrund.

Traditionelle formen der unilateralen Oder bilateralen regierungsführung werden angesichts dieser realität zunehmend handlungsunfähig. Staaten sind nicht in der Lage, wirksam auf transnationale online-probleme zu reagieren, und die bestehenden rahmen für internationale zusammenarbeit sind den anforderungen des sich schnell entwickelnden digitalen zeitalters auch nicht gewachsen. In diesem licht entsteht im cyberspace ein regierungs - und verwaltungsvakuum, und die reaktion auf cyber-probleme wächst.

China ist sich seiner bedeutung im digitalen zeitalter und der bedeutung der schaffung einer gemeinschaft zur bestimmung des cyberspace für die gewährleistung Von frieden, sicherheit und wohlstand im cyberspace bewusst. Durch eine reihe chinabezogener ansätze, die die anforderungen der zeit bereitwillig beantworten, werden neue ideen und ideen für die verwaltung des cyberspace entwickelt.

Die anhaltende verfolgung des konzepts der harmonischen koexistenz ist ausdruck der modernisierung chinesischer modelle und bringt chinas vorbild, seine erfahrung und seine chinesische weisheit zur geltung.

Die intellektuelle dimension einer gemeinschaft zur bestimmung des cyberspace spiegelt die erwartungen und richtung des globalen internet-umfelds wider. "Teilen" und "herrschen" sind werte. Das internet ist nicht einem land Oder einigen wenigen vorbehalten, sondern ist ein universales gut. Wie groß Oder wirtschaftlich gesehen, ist die nutzung des internets gleichwertig; es hat das recht, eigene stimmen zu erheben und internet-dividenden zu teilen. Ebenso gilt es, über die verwaltung des internets zu entscheiden, ohne dass nur wenige länder absolut reden können, sich an der gemeinsamen ethik der einbindung zu beteiligen, die multilaterale einbindung zu stärken und übernationale initiativen zu fördern, um gerechtigkeit und transparenz im cyberspace zu gewährleisten. "Kooperation" ist ein erreichbares ziel. In der digitalen welt ist es nicht mehr weise, einzelhaft zu sein. Angesichts eines zunehmend komplexen virtuellen umfelds müssen die einzelnen länder gemeinsam vorgehen und gemeinsam strategien entwickeln, um die sicherheit und den wohlstand des cyberspace zu gewährleisten. "Kultureller austausch und respekt" sind unverzichtbare elemente. Kulturelle zusammenstöße und assistenzen sind gang und gang. Die kulturelle und kulturelle vielfalt achten, das konzept des "menschen sind die welt" wahren und einen gleichgültigen und fairen kulturellen austausch im cyberspace fördern. "Errichten Von sicherheit" ist ein garant für verantwortung. Kein land kann die wachsende bedrohung des internets allein bewältigen. Die langfristige sicherheit des cyberspace kann nur durch konzertierte anstrengungen aller nationen gesichert werden.

Eine idee zur wiederherstellung des globalen vertrauens und der zusammenarbeit durch eine gemeinschaft

Im digitalen zeitalter steht die verwaltung globaler netzwerke vor beispiellosen herausforderungen einer der wichtigsten davon ist eine vertrauenskrise. Die gemeinschaft des schicksals im cyberspace ist keine bloße idee Oder slogans, sondern stellt vielmehr eine neue globale governance-strategie dar, die darauf abzielt, dieses zentrale problem in den blickpunkt zu stellen. Der aufbau einer gemeinschaft zur bestimmung des cyberspace bedeutet in erster linie, das internet als globalen öffentlichen raum zu betrachten und nicht nur als territorium Von ein - Oder staaten. In diesem öffentlichen raum sind alle teilnehmer gleich, und jede stimme ist wertvoll. Eine solche idee könnte die grundlage für den dialog und den austausch zwischen den ländern bieten, eine abkehr Von einer einzigen autorität und einer einzigen drehscheibe ermöglichen und vielfalt und offenheit des cyberspace gewährleisten.

Um die zukünftige gemeinschaft des cyberspace wirklich zu fördern, das weltweite vertrauen und die globale zusammenarbeit wiederherzustellen, sind spezielle kooperationsmechanismen und -wege sowie mechanismen zur gewährleistung Von fairness, transparenz und sicherheit im cyberspace erforderlich.

Einer ist ein katalysator für global governance governance. Einerseits müssen die datenschutz und der datenschutz verbessert werden. Die frage der datensouveränität ist heute ein heißes thema für die weltweite verwaltung des internets. Unterschiedliche auffassungen und bedürfnisse hinsichtlich der art und weise, wie daten kontrolliert und genutzt werden, führen dazu, dass transnationale unternehmen und einzelpersonen schwierigkeiten haben, sich an komplexe rahmenbedingungen für datenverwaltung zu gewöhnen. Die länder sollten unter achtung der gegenseitigen datensouveränität gemeinsame standards für die datenverwaltung und den schutz festlegen und die entwicklung einheitlicher globaler datensteuerungsmechanismen fördern. Beispielsweise wird standard für den grenzüberschreitenden datenaustausch festgelegt und gleichzeitig die sicherheit und das recht der staaten auf datenschutz im rahmen dieses prozesses gewährleistet. Auf der anderen seite sind fragen der cybersicherheit deutlich komplexer als angenommen: transnationale cyber-angriffe und der einsatz Von terrorismus im cyber-bereich stellen eine der wichtigsten herausforderungen für die weltweite governance dar. Auf der grundlage der doktrin der bestimmung einer bestimmung im cyberspace können länder die sicherheit des globalen netzes gewährleisten, indem sie gemeinsame zentren für antwortmaßnahmen im cyberspace einrichten, informationen austauschen und einheitliche normen für die cybersicherheit festlegen.

Zweitens geht es um den aufbau multilateraler kooperationsmechanismen und die mobilisierung globaler kräfte für ein globales engagement. Zunächst einmal müssen mechanismen für den dialog und die kommunikation zwischen den regierungen entwickelt werden. Durch dialog und kommunikation können die länder die interessen und bedürfnisse des jeweils anderen besser verstehen, gemeinsame interessen verfolgen und die zusammenarbeit und die entwicklung im cyberspace fördern. Zweitens bedarf es einer verstärkten zusammenarbeit zwischen unternehmen und der fachwelt. Ein großer teil der heutigen innovationen und lösungen kommen aus unternehmen und technologiegemeinschaften. Die sicherheit und stabilität des cyberspace gewährleisten, indem wir bei der grenzüberschreitenden erweiterung zusammenarbeiten, gemeinsame forschung und entwicklung moderner technologien vorantreiben und anwenden. Darüber hinaus spielen auch die zivilgesellschaft und die online-gemeinschaft eine wichtige rolle. Umfassende partizipatorische aktivitäten sind eine wichtige möglichkeit zur verwirklichung des subjekts, um sicherzustellen, dass der cyberspace wirklich ein raum der menschen und nicht nur eine ungeteilte präsenz einiger staaten und institutionen ist.

Und teilen, um die vorteile für alle zu erreichen." Die digitale spaltung ist eine weitere quelle der aufmerksamkeit. Viele entwicklungsländer sind noch immer nicht voll in das digitale zeitalter eingetreten. Das konzept einer gemeinschaft für bestimmung im cyberspace betont die entwicklung einer gemeinsamen nationalen ordnungspolitik durch die länder. Als eckpfeiler der entwicklung des cyberspace sollten die länder den technologieaustausch und die zusammenarbeit verstärken, um die entwicklung und anwendung Von cybertechnologien zu fördern, die technologischen hindernisse zu überwinden und technologie gemeinsam zu nutzen sowie vorteile zu erzielen. Außerdem tragen die entwickelten länder eine größere verantwortung dafür, ihre technologien mit den entwicklungsländern zu teilen, den aufbau Von netzwerken zu finanzieren und so sicherzustellen, dass die vorteile der digitalen technologie allen teilen der welt zugänglich sind.

Vier betrifft die achtung der kulturellen vielfalt. Netzwerke sind nicht nur technologie, sondern auch plattform eines kulturellen austauschs. Unterschiedliche kulturen und werte drängen im cyberspace aufeinander, was zu missverständnissen und konflikten führen kann. Die doktrin der gemeinschaft für den bestimmung des cyberspace fördert einen tiefen kulturellen austausch zwischen den ländern, fördert die vielfalt der cyberkultur und sorgt dafür, dass jede kultur im cyberspace respektiert und dokumentiert wird.

Kurzum, der aufbau einer destinationalen gemeinschaft im cyberspace ist keine kurzfristige aufgabe, sondern würde auf nationaler ebene gemeinsame anstrengungen und langfristige ausdauer erfordern. Angesichts der sich aus der teilung des cyberspace ergebenden herausforderungen bietet uns die schicksalsgemeinschaft neue möglichkeiten und einen weg nach hause, um gemeinsam das weltweite vertrauen und die weltweite zusammenarbeit wiederherzustellen und eine geordnete zukunft im cyberspace zu schaffen.

Verfasser: center for business fair university of kanton

 

Lerview in china social science network, redakteur: zhang