Aktuelle Lage: titelseite >

Eine brücke zwischen der center kultur und kunst

Lies "fliesen im paradies: die porzellanprüfung in china".

20:05 20:09:58, 37 quelle: alle dokumente dokumente

Der autor Otto de sardel war ein berühmter französischer sammler und gelehrter des 19. Jahrhunderts. Er befasste sich intensiv mit östlichen einrichtungen, vor allem chinesischem porzellan, und erhielt 1881 den nobelpreis, der 1882 verliehen wurde. Autor selbst nicht ein porzellan Oder aus wissenschaftler, buch nicht ein rein des, ist autor aus hobbys und. Und chinesisches porzellan,, chinesisches porzellan produktion, WenShi, KuanShi und chinesisches porzellan in europa., den und gefälscht. Sich erfahrung einige analysen. Das buch öffnete in etwa eine tür zur chinesischen kunst, weil es einem größeren teil der europäer spaß machte und sie über das chinesische porzellan lernte.

Zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert bereiste das chinesische porzell europa und wurde nicht nur als gefüge nützlicher gegenstände und symbole, sondern auch als leuchtkörper einer bedeutenden chinesischen zivilisation verehrt. Die chinesen im westen begannen mit keramik aus china zu lernen und sich auf china zu spezialisieren, um anschließend kultur - und handelsbeziehungen mit dem land zu unterhalten. Das "chinesische fieber", das im 18. Jahrhundert durch europäische paläste und aristokraten entstand, war stolz auf den besitz eines chinesischen porzellan. Einige um sammlung, war china ton., später Von., diese sammler musste schwächen war geschmack, für diejenigen chinesisches porzellan machen, herstellen,!., den LiuBu zu. Ernsthaft,, dieses buch ist derart kontext ein. Chinesisches porzellan sammlung und für.

Zwar tonscherben zermalmt brennvorgang weltweit tausende Von jahren, bevor, aber nach autor, die im westen bekannt, kaolinhaltigen für. Und brennvorgang agnaten an transparenz gut echte porzellan september u. Z. auf, um Wu Yue könig geld Liu in YueZhou ",. "für, war kam. Und glasur den.

Der autor ist bestrebt, die chinesischen porzellankostüme, formen und medaillen sowie andere facetten der chinesischen kultur zu untersuchen. Das chinesische porzellan beinhaltet verschiedene götter und glücksbringer wie fledermäuse. Weil fledermäuse so kurz und "schwänzchen" genannt werden und das wort "glücklich" mit "glücklich" wiedergegeben wird, sind sie ein gesegntes symbol, das überall beliebt ist, "daß, wenn die fledermaus sich im raum wiederholt, jede fledermaus die bekanntenste form des glücks der welt darstellt: ein langes leben, wohlstand, güte, ein erfülltes ende." Das trägt dazu bei, die baukunst im westen zu verstehen, und diese interpretation wird Von den austalischen vertretern geprägt: "die traditionellen chinesischen völker, die zwar materiellen wert schätzen, aber auch abergläubisch sind, tragen unbekannten phänomenen übernatürliche ursachen bei und führen alles, was nicht erklärbar ist, auf eine rätselhafte macht zurück."

Ein buch, das vor über 140 jahren geschrieben wurde und das Von einem autor verfasst wurde, der china sein leben lang nicht betrat, ist in der Lage, den intellektuellen beitrag der chinesen sowie ihren beitrag zur welt porzellan angemessen und eindringlich in europa und in der ganzen welt bekannt zu machen. Wang fu!

Verantwortung übernehmen übernehmen übernehmen

Ich meine: