Der globale handel hat sich erholt

Man fragt euch: "was ergibt denn das für einen sinn? Verfasser: lan ting

Mehrere internationale organisationen gaben kürzlich zu bedenken, dass die wachstumsrate des globalen handels in diesem jahr steigen könnte. In der jüngsten ausgabe der welthandelsorganisation (who), global trade outlook and statistik, geht man davon aus, dass der globale warenvolumen im jahr 2024 um 2,6 prozent und 2025 um 3,3 prozent ansteigen wird. Die oecd erwartet, dass der globale handel mit Waren und dienstleistungen in diesem jahr um 2,3 prozent und bis 2025 um 3,3 prozent wächst. Der internationale währungsfonds geht in seinem jüngsten bericht der weltwirtschaftsausblick auch davon aus, dass der weltweite handel mit Waren und dienstleistungen in diesem jahr um 3 prozent zunehmen wird. Die wto-direktorin ivera ist der ansicht, dass die erholung des globalen handels dank der widerstandskraft und der soliden multilateralen handelsstrukturen der globalen lieferketten fortschritte macht.

Ein rückgang des weltweiten inflationsdrucks in diesem jahr hat gutes gebracht. Laut den daten der who ist das globale warenvolumen im jahr 2023 um 1,2 prozent gesunken, und die hohen energiepreise und die nachhaltige inflation führten zum rückgang des welthandels. Laut iwf wuchsen die weltweiten durchschnittslöhne Von 6,8 % im jahr 2023 zu einer zeit, die die importe zum sinken brachte und damit die realeinkommen der einwohner untergruben. Unten bei den energiepreise und in den wichtigen industrieländern mit der straffung der geldpolitik wird allgemein erwartet, dass sich der globale inflationsdruck in diesem jahr weiter abschwächen und die realeinkommen der verbraucher wieder steigen, was die verbrauchernachfrage verbessern und ankurbeln wird.

Ein weiterer rückgang der inflation wird zudem die notwendigkeit verringern, die zinsen zu erhöhen. Höhere zinsen selbst Waren einer der hauptfaktoren, die die nachfrage verringerten. Die zinssätze haben die industriestaaten seit 2022 kontinuierlich erhöht und damit die zinssätze bis 2023 auf ihr höchstes niveau seit über zwei jahrzehnten erhöht. Das umfeld höhere zinsen hat die kapitalkosten der unternehmen stark in die höhe getrieben und ihre investitionsnachfrage gedämpft, die am stärksten zum weltweiten import Von gütern beiträgt, das vom globalen investitionsbedarf der unternehmen ausgeht, auf das etwa 36% der weltweiten warenimporte entfallen. Wenn sich also die zentralbanken bewusst sind, dass die inflation ihren zielwert zurücksenken und die zinsen senken kann, werden die unternehmen durch den geringeren kostendruck und die verbesserung der verbraucheraussichten ermutigt, wodurch sich eine positive erholung der investitionsausgaben abzeichnet und der welthandel wieder belebt wird.

Die erholung des globalen handels hängt auch Von der allgemeinen rolle des globalen multilateralen handelssystems ab. Um regional zur partnerschaft abkommen wirtschaftspartnerschaft RCEP, ihre 15 länder etwa 30% des globalen leben und der weltwirtschaft, es zu integriert in den mitgliedern 27 handelsvereinbarungen und 44 investitionsabkommen, die gegen unilateralismus und protektionismus signalisieren, dass, wirksam das multilaterale handelssystem, Und ein wichtiger einflussfaktor für das wachstum des handels sein.

Angesichts dessen, dass der welthandel eine positive erholung zeigt, steht der welt noch immer eine reihe struktureller herausforderungen bevor, da geopolitische konflikte und die zunahme Von handelsbeschränkungen in einigen ländern druck und risiken für die erholung des handels mit sich bringen. Die krise im schwarzen meer und die spannungen im nahen osten senken die globale schiffsernte und erschweren die lieferketten. Die politisierung wirtschaftlicher probleme und die modernisierung einzelner länder verschärft nicht nur das risiko einer globalen handelsfragmentierung, sondern untergräbt auch den freien fluss Von produktionsgütern in vielen bereichen, insbesondere auf high-tech-gebieten, und birgt auch abwärtsrisiken für das weltweite handelswachstum

China öffnet sich weiter und schafft neue chancen für globalen handel und globale zusammenarbeit. Wie dem auch sei, in der gegenwart wächst die infrastruktur, die vielseitigen fähigkeiten und die innovationsfähigkeit des landes, aber auch seine fähigkeit zu neuer energie und neue stärken. Laut zollbehörde beliefen sich in den ersten vier monaten dieses jahres für import und export chinesischer Waren im wert Von 13,81 billionen dollar auf eine steigerung der 5,7% im jahr. Doch bis 2023 blieb china sieben jahre lang weltweit die nummer eins im warenhandel: auf die importe entfielen 10,6% BZW. 14,2% des welthandels. Wie zu erwarten ist, wird china bei der zunahme der externen nachfrage und der anhaltenden stabilisierung der außenhandel weiterhin eine entscheidende rolle spielen. Gesucht: "volksnetzwerk - tageszeitung"

Verantwortlicher redakteur: "redakteur Von newsweek

Beim kehren dieser seite