Aktuelle Lage: kolumne > spiegel der religiösen einrichtungen

Das ist ein gegengeschäft

Anlass: china gold net smail 10 - autor: conoong spaw


Und? Wie war der goldmarkt im ersten quartal? Auf den ersten blick jedenfalls.

Es ist eine gute nachricht, dass die weltweite nachfrage nach gold im vergleich zum vorjahr um mehr als die hälfte angestiegen ist und die gesamtsumme der weltweiten investitionen in gold und goldmünzen um mehr als ein drittel gestiegen ist. Doch im vergleich zum vorjahr ist die weltweite goldnachfrage dramatisch um 23 prozent gesunken. Das deutet auf das loch in den etfs hin, das den markt als gruppe durchlöcherte.

Das gesamte gold etfs stieß im ersten quartal netto 177,9 tonnen gold ab, das aus den depots wieder auf den markt abgestoßen wurde und sich als lieferant Von gold erwies, womit sich das im ersten quartal verdreifache der am anfang des jahres in umlauf gebrachten neuzeitlichen goldmengen als nichts weiter als das vierfach dieser summe erwies.

Das ETF war im vergangenen jahr ein rekordvolumen an gold, vor allem im dritten quartal des jahres als ausgangspunkt für historische höchststände. Doch der schrittweise verkauf im folgenden halben jahr manifestierte den effekt der finanzprodukte auf den goldmarkt in einer anderen peinlichen perspektive.

Gold hat die traditionelle funktion, den markt ruhiger zu halten und damit den zyklus der schwankungen effizient abzuflachen. Das ETF jedoch erbrachte die leistung und die resonanz und fälschte den markt auf besondere weise.

Die nachfrage auf dem goldmarkt wird durch vier räder gesteuert: schmuck, investitionen, zentralbankreserven und industrie. Um die jahrhundertwende war der goldmarkt in der dunkelheit des tagesanbruchs gekennzeichnet und der schimmlige preis ließ die gesamte branche mit todesfarben überschütten. Schmuck, der wie armbänder, ringe und ohrringe gekennzeichnet ist, ist die größte globale nachfrage nach gold. Und, was beängstigender ist, auch die begeisterung für goldschmuck nimmt ab. War gold und. Aus investitionsnachfrage in, die industrie gegeben nicht Anders während zentralbank verkauft in goldbestände das "allrad-elfer" märkte, zu verhindern, accessoires der. Baum aufknüpfen., sowie größere im rahmen.., gold müssen verändern, erhöhen neue impulse verliehen. Infolge dessen verkauften sie alle übrigen finanziellen attribute in den zeiten des "financial exxon" durch die einführung neuer finanzinstrumente wie gold am etfs sowie durch physische investitionsnachfrage.

Das gold bietet nicht nur die vorteile wie auch die nachteile - durch niedrigere abgesenkt, sodass mehr investoren zum goldmarkt aufsteigen und den marktmarkt effektiver siechen können; Auf der anderen seite verschärft man die finanziellen vorteile des goldes, indem man seine rohstoff-und monetären eigenschaften geschwächt hat (wenn überhaupt).

Wie in vielen anderen finanzprodukten war gold etfs ohne zweifel ein unvollkommenes, jedoch unter den gegebenen umständen das produkt der überlebensfähigkeit der goldindustrie, das in der praxis neue nachfrage schuf und den markt verstärkte. Bis 2020 stellte das gold ETF 23,6% der weltweiten goldnachfrage dar. Dies bedeutet, dass ein viertel des heutigen marktes in den letzten 20 jahren stetig gewachsen ist und dass sich der markt die kosten dafür nicht mehr leisten kann, ohne diese nachfrage zu bestehen.

Wenn satnam aus der flasche freigelassen wird, unterliegt sein tätigkeitsbereich nicht mehr den üblichen regeln. Auch war es nicht möglich, dass sich die märkte auf die durch die erhöhung der goldnachfrage verursachten schwierigkeiten beschränkten, ohne den durch goldabflüsse entstandenen druck zu tragen. In den letzten jahren gab es stimmen, die misstrauisch gegenüber goldmärkten Waren, die sich durch finanzprodukte verunsichern ließen. So wie es zum gegenwärtigen zeitpunkt ist, war dies eine entführung aus dem gold etfs.

Das aufbauen des gold markets mit ährenden traktionen ist heute zu einem wichtigen antriebssystem entwickelt, das unter umständen tempo und ethanol bietet sowie stets den sicherheitsgurt trägt, um neue turbulenzen zu vermeiden.
56,9 K