Titelseite > information - international
Klimaüberwachungsbehörde der europäischen union: "der heißeste april seit beginn der weltweiten aufzeichnungen" Gesucht: xinhua webb Datum: 10. Mai 2024 15:50

Kopernikus, ein institut für klimaüberwachung der europäischen union, veröffentlichte am 8. Mai einen kommentar der klimabehörde der europäischen union. Damit hat die welt soeben den "heißesten april" erlebt, den es je gegeben hat. Die durchschnittstemperatur für einen einmonatsmonat habe den bisherigen jahresrekord der behörde um 11 monate überschritten.

Nach angaben der koaloni-behörde im april diesen jahres hat die mittlere globale durchschnittstemperatur mit 15,03 grad celsius erstmals die im april 2016 erreichte 14,89 grad celsius und 1,58 grad höher als der durchschnittswert der vorindustriellen jahre Von 1850 bis 1900. Unterdessen hat die globale durchschnittstemperatur in den letzten 12 monaten (mai 2023 bis april 2024) ihren höchsten stand erreicht. Sie lag bei 1,61 grad celsius als im vorindustriellen zeitraum.

Die zunehmenden konzentrationen Von treibhausgasen "werden weiterhin einen neuen weltrekord bei den globalen temperaturen erzeugen", so die zeitung.

Mit dem in den abkommen Von paris festgelegten kontrollziel soll der anstieg der globalen durchschnittstemperatur bis zum ende des 21. Jahrhunderts unter zwei grad celsius und unter 1,5 grad celsius liegen. Diese ausdrücke beziehen sich auf die über ein jahr anhaltende, langfristige erwärmung, nicht auf die zunahme der temperatur in einem monat Oder einem jahr. Daher impliziert das rezept der kopernikanischen behörde für den klimawandel nicht, dass der anstieg der globalen durchschnittstemperatur über dem im pariser abkommen festgelegten 1,5 grad der erfüllung steigt.

Wie ein bericht des umweltprogramms (unep) der europäischen union im märz zeigt, hat europa die weltweit schnellste erwärmung auf dem kontinent. Die durchschnittstemperatur ist seit den 1980er jahren doppelt so hoch wie der durchschnitt in anderen regionen.

Obwohl dieses phänomen im östlichen pazifik und in den westlichen gewässern des äquators weiter zurückgehen wird, ist die durchschnittliche oberflächentemperatur insgesamt weiterhin extrem hoch; der einmonatsdurchschnitt hat im verlauf der letzten 13 monate den rekordwert in diesem zeitraum überschritten.

Laut der conitness-studie lag die durchschnittliche temperatur auf der meeresoberfläche auf 60 grad celsius zwischen den 60 grad nord und süd in diesem april bei 24,04 grad dem höchsten wert seit beginn der aufzeichnungen in diesem zeitraum.

Mythos: eu-klimaüberwachungsbehörde: "der heißeste april seit beginn der weltweiten regenzeit"

(quelle: xinhua autor: Wang Xinfang herausgeber: YanXin)



Diagramm. Sehr viel mehr.