Aktuelle Lage: titelseite > kolumne > kommentare

Die epidemie beeinträchtigt den weltweiten goldfluss

Artikel: über: 2020-03-24 autor: Wang Yahong


Die globale proliferationswelle wachsende auswirkungen Von edelmetallen auf die produktionsketten, und selbst die risikobehafteten vermögenswerte sind nicht zur vollen sicherheit vor der neuen lungenentzündung geeignet.

Zwar habe das gold trotz der preisschwankungen zu einem der wertvollsten anlagewerte des jahres bisher gehört. Andererseits friert die branche wegen des schocks wahrscheinlich die ganze zeit.

Auf der angebotsseite haben einige anbieter vor, ihre kapazitäten abzubauen, während andere kleinere unternehmen ihre tätigkeit unmittelbar einstellen. Die königliche kanadische münzprägebehörde, die für die maple leafs bekannt ist, entschied, die produktion für zwei wochen zu beenden, "um die gesundheit der angestellten und des kunden zu schützen". Nach den optimistischste schätzungen wird die gießerei bereits anfang april wieder betriebsbereit sein, wobei einige aktivitäten, wie lieferungen, noch länger dauern würden.

Auf der nachfrageseite leidet auch die goldindustrie. Der einzelhandel leidet darunter, dass geschäfte und der verzehr Von fast allem schönen schmuck während des frühlingsfestes, der traditionell als hochsaison für den goldverbrauch in china galt, in diesem jahr aufgrund intensiver maßnahmen zur bekämpfung der epidemie die geschäft - und medienunternehmen geschlossen wurden. Es besteht die möglichkeit, dass die dynamik auch bei neuer erholung der wirtschaft wieder boom-boom anhält und die folgen der schwachen nachfrage noch länger anhalten.

Die auswirkungen sind umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, welche verbindungen zwischen produktion und nachfrage bestehen. Und dies gilt nicht nur für die logistik Von unternehmen wie erz, rohstoffen Oder goldwaren, sondern generell auch für die grenzüberschreitenden goldströme.

Die einfuhren aus der schweiz nach gold sind das barometer der weltweiten goldnachfrage und ihre zolldaten deuten darauf hin, dass die schweizer goldexporte im februar auf die niedrigsten werte seit beginn einer monatlichen erhebung im jahr 2012 gefallen sind. Die schweiz hat im februar insgesamt 42,7 tonnen gold ausgeliefert, also weniger als die hälfte des im vergangenen monat ausgehandelten feindes.

Die schweizer goldexporte nach china sind in den letzten drei jahren Von 158 tonnen im monat 158 gefallen mehr als ein drittel der chinesischen goldproduktion im jahr! Doch selbst das, so haben wenige erwartet, dass der abschwung im februar derart dramatisch ausfallen würde. Auf grund der drastischen senkung der goldexporte der schweiz nach china wurden im februar zwei tonnen gold ins landesinnere exportiert deutlich weniger als 17 tonnen im januar. Zugleich sinken die exporte nach hongkong in china auf beinahe 10 kilo, wobei die exporte im vergangenen monat bei 23,6 tonnen liegen. Die lawine der chinesischen goldexporte ist im februar gefallen, als china energische maßnahmen ergriffen hat, der epidemie einhalt zu gebieten und den strom Von menschen und gütern reduziert hat entwicklungen, die sich in den golddaten widerspiegelt.

Die ausbreitung der epidemie deutet darauf hin, dass die goldexporte in der schweiz im februar um die hälfte gesunken sind vielleicht nicht höher als die sohle der goldküste im osten. Weil die situation in indien, dem zweitgrößten verbraucher Von gold, zu der zeit noch nicht so schlimm war, gab es keine verringerung der exporte der schweiz vom ring zum indien, nämlich 9,6 tonnen. Dennoch ist die gruppe an der gruppe nach der gruppe vor zehn monaten deutlich gesunken. Falls es zum nächsten ausbruch in indien kommt, könnte seine import-spur ähnlich sein wie die chinas ende februar.

Wichtiger noch ist, dass es dort bis zum 21. März über 5.600 infektionen gab. Angesichts der nur 8,5 millionen einwohner in der schweiz könnte diese infektionsrate bereits zu einem wirtschaftlichen stillstand führen, und der grund dafür, dass seine erfolgreiche goldeinfuhr und -ausfuhr in den nächsten ein bis zwei monaten nicht mehr zu umschlagen sein wird. Die epidemie hat deshalb die gewässer teilweise blockiert.

 

 

56,9 K