Aktuelle Lage: schmuck > interviews

Goldmine hat einen natürlichen vorteil hinsichtlich des co2-fußabdrucks

Text: datum der chinesischen goldausgabe: 20g05 autor: tan ja-jar


Chinas bekenntnis zu einem "binären kohlenstoff" hat bereits begonnen, die standortentscheidung für einige unternehmen zu beeinflussen. Heute lassen sich strategisch agierende unternehmer bereits gebiete mit neuen energieressourcen wie die mongolei, qinghai, xinjiang, tibet und sichuan frühzeitig für die produktionszonen entscheiden. Ziel ist es, den energieintensiven energieverbrauch der unternehmen auf neue energiequellen zu reduzieren mit einem geringen co2-fußabdruck für produkte, die nicht durch höhere co2-zölle exportiert werden, wodurch sich die wettbewerbsfähigkeit ihrer produkte erhöht.

 

Auch das hirn - und das aushebens dieser unternehmen sind einigermaßen genial für die architektur der goldketten.

 

Am oberen ende der goldader befinden sich goldminen meist in abgelegenen gegenden, die Von wind, licht und wasserressourcen umgeben sind. Aber bislang war die stromversorgung in abgelegenen minen eine kostengünstige sache. Denn bereits in der anfangsphase des bau einer mine werden strommengen für lange strecken benötigt. Neben den hohen kosten der wartung sind auch die kosten für den transport Von produkten hoch.

 

Doch mit der entwicklung neuer energietechnologien wandeln sich vorherige nachteile in vorteile. Angesichts der tatsache, dass in entlegenen gebieten reichhaltige neue energiereserven erschlossen werden, sind goldminen mit ergiebener elektrizität gefüllt.

 

Der vorteil der goldminen ist nicht nur, daß sie ihre früheren schwächen zu einem vorteil machen, sondern auch, daß sie einen geringen co2-fußabdruck haben.

 

Am anfang des kapazitätsaufbaus für neue energiequellen müssen natürlich auch größere finanzmittel bereitgestellt werden, die sich flexibel durch eine sich selbst finanzierte finanzierung neuer energiequellen und den zugang zu stromversorgung, die nicht nur dem eigenverbrauch vorbehalten ist, ergänzen; Zweitens wird die elektrizität aus externen mitteln hergestellt, die minen kaufen; Das dritte ist ein projekt mit der neuen energiefirma, die ihre anteile entsprechend verteilt.

 

Aber auch chinesische bergbauunternehmen unternehmen unternehmen in kleinen maßstab. Das start-up group goldverhüll inminierte unternehmen nutzt beispielsweise die ungenutzten flächen in den fabriken, um für etwa 902 kilowatt installierte anlagen für dezentralisierte pv-anlage aufzubauen und reibungslos zu erzeugen. Mit einer geschätzten jährlichen leistung Von 944 tonnen können die co2-emissionen um insgesamt 944 tonnen co2 pro jahr gesenkt werden; nicht mit den 616 tonnen globaler, wirtschaftlicher und sozialer vorteile.

 

Neue energiebranche ist zwar der richtige weg in die zukunft, aber sie kann erst dann weiter reduziert werden, wenn real vorhandene probleme angegangen werden, die mit der unsicherheit der windkraft, der niedrigen konversionsrate bei photovoltaikstrom und der mindrate bei ablagerungstechnologie verbunden sind. Glücklicherweise hat der neue energiesektor einen hohen technischen aufwand zu bewältigen: in china wird die effizienz der photovoltaik-umwandlung in den nächsten fünf bis sechs jahren um etwa 30 prozent steigen, wodurch die kosten für den gesamten photovoltaikstrom auf unter 0,2 dollar gesenkt werden. Zudem kann die energiespeicherung in der zukunft etwa 0,3 yuan pro energieeinheit betragen. Doch für den pv-wert werden etwa 0,5 yuan pro energiegrad berechnet, ungefähr ebenso viel wie für feuerkraft.

 

Wenn sich der preis für neue energie als ein vielversprechender preis für die wettbewerbsfähigkeit erweist, wird das potenzial zur effizienzsteigerung in der goldbranche weiter gefördert und der natürliche vorteil hinsichtlich des co2-ausstoßes wird noch stärker.

56,9 K