Nachrichten.
Aktuelle Lage: news > china news > fakten

Innenministerium: "unzureichende produktionskapazitäten" sind nicht betriebsfähig

Das handelsministerium gab heute (16) seine offizielle pressekonferenz ab und in jüngster zeit gab es wiederholt westliche länder, die china der "überkapazitäten" bezichtigten, den export neuer energieprodukte des landes beeinflussten die internationalen märkte. Als man die angeblichen "überkapazitäten" fragte, erklärte man in den medien des wirtschaftsministeriums, dass das konzept der "überkapazitätsüberschüsse" jeder vernunft und jedem gesunden menschenverstand zuwider sei und völlig unhaltbar sei. Die rechnung der kapazitätsprobleme sollte nach den gesetzen und tatsachen gerichtet sein und objektiv, umfassend und langfristig gesehen werden.

Bezogen auf die prinzipien der marktwirtschaft, sagte ein sprecher des informationsministeriums. Angebot und nachfrage sind zwei grundlegende elemente der inneren beziehung der marktwirtschaft. In einer globalisierten wirtschaft muss sich die frage Von angebot und nachfrage global und nicht nur global stellen. Die weltwirtschaft Von heute, in der es weder ich noch du gibt, ist ein untrennbares ganzes; produktion und verbrauch sind global und müssen angebot und nachfrage international koordiniert werden. Ein land darf nicht als "überschuss" bezeichnet werden, weil seine kapazitäten die bedürfnisse dieses landes übersteigen.

Sprecher für journalismus vom handelsministerium hoad: vor dem blick auf internationale handelspraxis. Der aufbau und die entwicklung des internationalen handels sind eine wirksame steigerung der weltweiten wirtschaftlichen effizienz und des weltweiten wohls durch die zusammenarbeit zwischen den ländern auf der grundlage Von komparativen vorteilen und einer internationalen arbeitsteilung. Industrieländer wie die usa, europa und japan exportieren unzählige rohstoffe in die welt. Dass 80% der Von den vereinigten staaten und rund 80% der in den usa produzierten chips für den export genutzt werden und dass in deutschland und japan rund 80% und 50% der automobile und bedeutende gemein - und linienflugzeuge Von boeing und airbus produziert werden; Während der export Von elektroautos aus china mit nur 1,2 millionen fahrzeugen 12,7 prozent der produktion gelang. Sind nun die amerikanisch-japanischen exporte gerechtfertigt und die chinesischen exporte neuer energiegüter zu übertrieben?

Betrachtet man die trends in der industriellen entwicklung. Kohlenstoffarme grüne produkte sind angesagt, und im zuge der globalen grünen veränderung wird die nachfrage nach neuen energieprodukten weiter steigen. Um die co2-ziele zu erreichen, werden laut der internationalen energieagentur rund 45 millionen neue autos schon 2030 weltweit gehandelt mehr als dreimal so viel wie 2023, was deutlich über der heutigen globalen angebotskapazität liegt. Gleichzeitig werden durch die kontinuierliche verbesserung der technologischen neuentwicklungen auf dem energiesektor kontinuierlich neue bedürfnisse entstehen.

Sprecher des wirtschaftsministeriums hoadong: alles in allem befindet sich der neue globale energiesektor noch immer in einem sehr erfolgreichen und rasch wachsenden stadium, in dem weder überkapazitäten noch überschüssige kapazitäten vorhanden sind.

Aber, ja, sie werden werden, um es zu sehen.

Verantwortlicher redakteur lou CN078

Empfehlungen lesen

24 stunden heiß.