Titelseite > regionalländer lehren

Rhaqiwaa: die animation der bewegung des "globalen südens" im rahmen eines geostrategischen wettbewerbs zwischen den usa, japan und europa ist eine globale kraftanalyse

2024-05-16 Gesucht: zensiertAsiatisch-pazifische sicherheit und marine research, ausgabe 2, 2024

Wechat am publikum

- Was? Teilen.
Der link wurde kopieren

Nach ansicht Von yaqihua tritt der "süden" innerhalb der jahrhunderte unaufhaltter veränderungen als aufstrebende internationale politische kraft hervor. Amerikanisch-japanische bemühungen, die beziehungen zum "globalen süden" zu beleben, werden als wichtiges mittel angesehen, um strategische ziele zu erreichen und die führungsrolle des internationalen systems zu bewahren. Die verschiedenen dreiseitigen strukturen ergänzen sich, bilden koalitionen und führen zu initiativen im "globalen süden", die polarisieren und verbinden und den "globalen süden" aus der perspektive des geostrategischen wettbewerbs politisieren und instrumentalisieren. Japan nimmt die führung bei der formulierung "im globalen süden" ein, gefolgt Von den usa und europa. Im hinblick auf den konkreten ansatz scheinen die usa hauptsächlich in einer "animalischen" politik der abschreckung zu verfolgen, wobei japan und europa auf beide seiten an der seite stehen, dem us-fortschritt folgen und sich gleichzeitig als politisch flexibel halten, indem sie ihr ziel "strategischer autonomie" verfolgen. Als natürliche "südstaaten-nation" hat china die aufgabe, einheit zu fördern, nach der höchsten gemeinsamen abhängigkeit zu streben, das gemeinsame wohl der nationen auszuweiten und sich entschieden auf die seite historischer tatsachen und des menschlichen fortschritts zu stellen.

In den letzten jahren seien die länder des "globalen südens" vertreten durch entwicklungs - und schwellenländer sowohl zu einer bedeutenden kraft der internationalen gemeinschaft geworden, als auch im interesse der internationalen meinung und des akademischen bereichs. Die krise in der ukraine erneuerte die geopolitische landschaft und offenbarte die spaltung zwischen dem westen und dem "globalen süden". Amerika und japan haben erkannt, dass der "globale süden" seine eigenen nationalen interessen nicht den so genannten "universellen werten" des westens und seinen geopolitischen absichten opfern will. Zu diesem zweck werden sie in ihrer diplomatie eine neugewichtung der beziehungen zu den ländern des "globalen südens" anstreben müssen.

  Erstens: der aufstieg des "globalen südens" und geopolitischer wettbewerb

Mit "zustand des globalen südens" sind die riesigen entwicklungsländer asiens, afrikas, lateinamerikas und ozeanien gemeint. Im gegensatz zu den meisten anderen industrieländern, die auf einer breite Von 30 grad nördlicher breite liegen, werden die "länder des globalen südens" oft als neu - Oder transformationsländer beschrieben, die nicht durch ideologische unterschiede wie ungleichheit, lager, religion und institutionen definiert werden, sondern vielmehr als ganze entwicklungsländer und regionen. Der "globale süden" hat zwar schon zu früh ausgesehen, ist aber aufgrund der konzeptionalisiert und instrumentalisiert geworden.

I) der weltweite aufstieg des "südens" ist unbestreitbar

Man sollte meinen, dass der "globale süden" kein genaues konzept ist, sondern ein tiefer eindimensioneller kontext, mit all seinen unterschieden. Die meisten gelehrten nehmen an, daß der vorläufer des konzepts der "welt im globalen süden" die "dritte welt" war. Mit dem ende des kalten krieges, der zunahme der globalisierung und insbesondere der wirtschaftlichen wunder asiens verlor die "arme welt" seine exkursionen und machte den begriff "südliche welt" überflüssig. Der Norden und der süden sind gemeinsam in den globalisierungsprozess eingebunden, der dem "süden" in der regel vorausging, um "global" zu werden, und die prozesse und strukturen der globalisierung führen dazu, dass alle länder zu einem teil einer immer stärker integrierten welt werden Mit historischen wurzeln hat der "süden" jedoch seine geopolitischen und nicht rein wirtschaftlichen auswirkungen.

Der aufstieg des "globalen südens" hat sich als unnachgiebig herausgestellt und die Von den usa und dem westen seit dem zweiten weltkrieg dominierte internationale ordnung prägen lassen. Was die wirtschaft angeht, so haben laut einem bericht des internationalen währungsfonds vom april 2023 viele entwicklungs - und schwellenländer ein enormes wachstum erreicht; die wachstumsrate ist heute bei 2,8 prozent im jahr 2022 deutlich auf aktuell 4,5 prozent im jahr 2023 gestiegen. Gemäß statistiken der weltbank ist die gesamte wirtschaft der brics-länder auf insgesamt 25,91 billionen dollar im jahr 2013 gestiegen, gegenüber 25,47 billionen dollar in den vereinigten staaten. Auch der anteil des gesamtbip ist Von 21,7 prozent im jahr 2013 auf lediglich 25,77 prozent im jahr 2022 gestiegen. Das größte merkmal des "südens" ist in der politik, dass die außenpolitischen entscheidungen auf ihrer eigenen nationalen grundlage getroffen werden und sich im konflikt der großmächte nicht auf eine seite setzen. Der aufstieg der "südstaaten" zu den ermutigenden fortschritten in der globalen entwicklung zu beginn des 21. Jahrhunderts.

Ii) der aufstieg des "globalen südens" zu den auswirkungen auf die internationale ordnung

Erstens: mit dem aufstieg und erwachen der länder im "globalen süden" zeichnet sich ihre verhaltensentscheidungen eine größere selbständigkeit aus, die zu einer offeneren multipolarität der weltordnung führt. Während des kalten krieges mussten sich die länder entweder für eine gruppe Oder gegen die blockfreien länder entscheiden. Aber jahrzehnt, "im ausweiten ihre spielraum sich eine, knoten betrifft, komplexen sie, welche die entwicklung der beziehungen, insbesondere der erfolgreichen in" im macht, sondern wirksam ihre eigene nationalen interessen können positive auswirkungen für die situation, gesamten region auf der ganzen welt stabilität und entwicklung.

Zweitens hat der aufstieg des "globalen südens" tiefe geopolitische auswirkungen auf die weltwirtschaft. Der im gefolge der japan euro besteht ein missverständnis,, aus der welt vereint unterstützung, tatsächlich für die welt halbes für länder der vereinten nationen verurteilung der russischen resolutionen eu-partnern eine afrika südostasiens (singapur) in lateinamerika ländern der der. Außenminister jasons, einer Von indiens vertretern des "globalen südens", äußerte sogar, dass europa sich Von den "problemen der welt" befreien müsse, "die probleme der welt sind nicht die probleme europas". Angesichts der im gefolge der krise in der ukraine vorherrschenden tendenz einer "camoronisierung" der weltpolitik und der fortgesetzten bemühungen der länder des "globalen südens" um unabhängigkeit ihrer außenpolitik und die stärkung ihrer "blockfreien" haltung wurde die krise als wichtiges zeichen des politischen erwachens im "globalen süden" gesehen. Seit ausbruch des neuen konflikts zwischen israel und palästina am 7. Oktober 2023 hat der globale süden seine gemeinsame linie wieder einmal gezeigt, indem er israels unmenschliches kriegführung kritisiert und verurteilt und die palästinensische gründung einer "zwei-staaten-lösung" auf dem verhandlungsweg unterstützt.

Die meisten länder im "globalen süden" möchten sich in einen spannenden wettstreit zwischen den großmächten nicht hineinziehen, selten an strafen teilnehmen, die außerhalb des mandats des sicherheitsrates der vereinten nationen erfolgen, und sich für die wiederherstellung einer neuen internationalen ordnung zu einer der hauptvariablen bei der festlegung des verlaufs der welt entwickeln, Gespielter akteur im multipolaren weltsystem, mit spielern im mehrdimensionalen weltsystem und mit wiegekräften im mehrdimensionalen weltsystem. Angesichts des sich abzeichnenden wettbewerbs zwischen den großmächten wird der "süden" in bezug auf größe, macht und einfluss immer wichtiger.

Und wieder können die usa und japan dem beispiel eines früheren modells folgen und beispiele aus erfolgsgeschichten exportieren, um das system des "globalen globalen diskurses" zu formen. Das konzept "der globale süden", das zunächst in der eu konzipiert wurde, beruhte in erster linie auf erwägungen des wirtschaftlichen und sozialen entwicklungsniveaus, der politischen institutionen und werte und stellte deren bedeutung bewusst in den vordergrund, um länder, die die kriterien der eu nicht trugen, außen vor zu lassen, die sich wie die usa zu einem einflussreich entwickelten konzept entwickelten. Der aufstieg eines Oder mehrerer länder im "globalen süden" und seine auswirkungen auf die weltordnung verstärken das augenmerk noch mehr. Während sich "der globale süden" in den letzten jahren zu einem hohen rmf-wort zwischen den usa, japan und europa entwickelt hat, versucht dieser, seinen einflussbereich und seinen einfluss bei der konzeption neuer internationaler beziehungen durch die veröffentlichung Von begriffen wie "indien" und "regelbasierte internationale ordnung" zu erweitern. Dabei hat der globale süden den globalen süden dazu gebracht, sich zu einem neuen instrument des wettbewerbs und der geostrategischen rivalität zwischen den großmächten zu entwickeln, bevor er eine chance hat, eine integrierte internationale präsenz aufzubauen.

(iii) die ausrichtung des landes zwischen den usa und japan und europa aus geostrategischer sicht auf den "globalen süden"

Die fortsetzung der krise in der ukraine und des wettbewerbs zwischen den großmächten, die ablösung der wirtschaftlichen faktoren als dominanter faktor in den internationalen beziehungen durch politische sicherheit und die etablierung engerer verbindungen zwischen den usa, japan und europa. Gleichzeitig wurde eine weitgehend dreiseitige übereinkunft über die aufteilung der strategischen ziele des "globalen südens" erzielt und eine bindung an die entsprechenden maßnahmen geschaffen, allerdings nur mit einer kleinen abweichung des ansatzes. Amerika "im infrage zu stellen globale hegemonie. Erarbeiten,, japan der eu und zeigen Enger kooperieren, erhaltung Von internationalen ordnung, und wird" im als großmacht der dritten, durch mit. Ihre reihen strategie spielraum der einfluss, zu "einer strategischen autonomie".

Konkret bedeutet das zunächst, dass japan die frage "der globalen südlichen länder" als wichtiges mittel betrachtet, um seine "strategische autonomie" zu Erlangen. In der vom europäischen rat im märz 2022 verabschiedeten erklärung Von versailles wird die strategische autonomie der eu in den bereichen verteidigung, energieversorgung und wirtschaft gestärkt. Die strategische autonomie der eu war hauptsächlich auf die abkehr Von der russischen abhängigkeit Von energielieferungen, der abhängigkeit Von externen lieferketten und der amerikanischen sicherheit ausgerichtet. Zu diesem zweck bündelten die besonderen wirtschaftlichen und politischen verbindungen, die zu den ehemaligen kolonialen gebieten afrikas, der karibik und der pazifischen inselstaaten (akp) führten, einige ihrer ehemals auf die globale integration in den "globalen süden" -ländern, die für europa zunehmend zu einer zweckgemeinschaft wurden. Die vertiefung seiner beziehung zum "globalen süden" wurde in der außenpolitik der europäischen länder zur obersten priorität.

Die europäischen großmächte darunter frankreich, italien und spanien betrachten die zusammenarbeit mit dem "globalen süden" als teil ihres historischen erbes, ihrer kulturellen nähe und ihrer geopolitischen interessen und in ihrem streben nach "strategischer autonomie" ebenfalls als entscheidend. Spanien beispielsweise hat seine beziehungen zu lateinamerika aktiv vertieft, während die aktivitäten in frankreich und italien in nordafrika außerordentlich hoch Waren. Nach dem abkommen Von cotonou im jahr 2000 zwischen der eu und den "gründungspartnern" kam es zur bilateralen "partnerschaft" (die umweltschutzbehörde). Angesichts der energiekrise und der inflation in der ukraine ist ein europa, das zunehmend Von den usa abhängig ist, in seiner sicherheit ebenso sehr Von den usa abhängig, wie es in der Lage ist, seine "strategische autonomie" beizubehalten, auch die länder des "globalen südens" als wichtige option für den allgemeinen ausbau zu gewinnen.

Japans strategische autonomie wurde in den letzten jahren erweitert, was sich als brücke zwischen "dem globalen süden" und europa und amerika erwies. Eine seiner diplomatischen stärken besteht darin, nationale und regionale traditionen zu respektieren und keine besonderen werte einzuführen. Zu verschiedenen anlässen und im in - und ausland hat die politische führung japans die absicht japans im "globalen süden" hervorgehoben. Japan veröffentlicht ein weißbuch zur entwicklungszusammenarbeit, das eine zusammenarbeit mit der "welt im süden" als vorrangige option vorsieht. Bei der einbindung der länder im "globalen süden" wurde "rechtsstaatlichkeit" zu einem stigma ihrer diplomatie, mit der überzeugung, dass diese werte für die länder im "globalen süden" leichter akzeptiert werden könnten, als für menschenrechte und demokratie, wenn es schwer fällt, einen globalen konsens herbeizuführen. In einer rede, die premierminister kishida im januar 2023 in washington abhielt, in der betont wurde, dass wir, sollte uns der "süden" im stich lassen, einer minderheit gleichkommen würden, die nicht der lösung Von politischen themen diene. Januar 2023 verkündete er sein konzept: "mehr engagement im globalen süden 'zur globalen zusammenarbeit bei fragen, die uns betreffen." Bei dem nukleartreffen der LDP am 10. April schlug er vor, dass sich japan, das vorsitz der g-7 innehaben sollte, stärker im "süden der welt" engagieren sollte. Neben ihrer philosophie hat die japanische regierung ihre ansichten auch auf andere länder ausgeweitet, die sich zunehmend in den "süden" (den südlichen erdteilen mittel - und südzentralasien, südsüdostasien, afrika und die inselstaaten des pazifik) und lateinamerika engagieren.

Zweitens würden die usa als außenpolitische weichen in richtung eines "globalen südens" agieren. Vom "globalen süden" her wurde der begriff "hohe töne" für beide ohren der amerikanischen politikwissenschaft. Um seinen einfluss auf die gesamte region "des globalen südens" aufrechtzuerhalten, schlug der us-bericht vom oktober 2022 vor, eine "alle seiten einschließende front" zu errichten und die einbindung aller länder und regionen in den nahen osten, afrika und lateinamerika zu verstärken. Doch wenn amerika über die frage des "globalen südens" nachdenkt, konzentriert es sich in erster linie auf die herausforderungen, die dieser für die Von ihm dominierte weltordnung bedeutet. Für die usa liegt die größte herausforderung darin, dass es eine großmacht mit einem erheblichen einfluss im "globalen süden" gibt fast ohne die verbündeten der usa. China dagegen definiert sich selbst als "globalen süden", der durch enge kooperation mit diesen ländern mittel und wege zur stärkung Von soft power und hard power setzt, während es eine "decomediation" des globalen südens anstrebt. Darüber hinaus verfolgen die usa dieselbe herangehensweise wie der "weltsüden". Die länder im "globalen süden" blicken stärker auf klima, umwelt und energie, da sie glauben, die auswirkungen des klimawandels am stärksten zu spüren, während die westlichen länder für den großteil der emissionen verantwortlich sind und den großteil der kosten dafür tragen. Die usa versuchen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen einfluss auf die länder des "globalen südens" auszuüben, indem sie zentrale elemente in der weltwirtschaft unter ihre kontrolle bringen, wie etwa schulden, wirtschaftswachstum und entscheidungen hinsichtlich der handelspolitik.

Kurzum, die politik des "globalen südens" europas wirtschaftliche, militärische und soziale strategien usw. Ist komplexer als die politischen entscheidungen, bei denen japan eine führungsrolle übernimmt und neue initiativen entwickelt. Amerika verfolgt dieselbe politik des "globalen südens" wie japan. Japan euro mit ihres bedarfs an technischer und des, selbst große ermittlung auslandshilfe, militärischer und für multilateraler organisationen erhöht. Durch "im nicht einer einheit, schwierig als die eu der kohärente politikrichtlinien Oder handeln besonderheiten früher, darauf hereinfallen mit abschreckung BingJu, die mit in, Die entwicklung im "globalen süden" hängt stark davon ab, ob sich diese länder vereinen.

  Zweitens: amerika, japan und europa erzeugen eine dynamik im "globalen süden"

Mit sich verschärftem spiel der großmächte hat sich der "globale süden" zu einem bedeutenden akteur in der globalen landschaft entwickelt, wobei viele länder in den letzten jahrzehnten erheblichen wirtschaftlichen einfluss und politischen einfluss auf der weltbühne erzeugt und ihre auswirkungen und strategischen werte im internationalen system in den vordergrund gerückt haben. Durch das marketing der indianischen strategie beginnen die usa und japan die "weltsicht des südens" zu vertiefen eine tief gespaltene sichtweise.

I) wahrung der führungsrolle im internationalen system

Europas abhängigkeit Von der militärischen sicherheit amerikas wurde durch die krise in der ukraine noch verstärkt, da die usa den westen an ihrer "führung" hielten; heute vertreten die usa und europa zahlreiche meinungen zu wichtigen globalen fragen, doch die politischen bindungen des westens gegenüber dem rest der welt wurden zunehmend entkoppelt. Eine Von offizieller seite Von japan und europa veröffentlichte studie zur trennung des vereinigten westens Von der übrigen welt kommt zu dem schluss, dass die usa mehr die friedliche bipolarität des kalten krieges zwischen ost und west, zwischen demokratie und autokratie gutheißen und die "mittelmacht" der länder im "globalen süden" in ihren eigenen schatten stellen. Neben der anerkennung und der unterstützung der amerikanischen ideen Von japan und europa könnte auch die idee einer multipolaren welt die welt vorbereiten, indem zunächst eine zielgerichtete und vorausschauende reaktion auf die idee des "globalen südens" verfolgt wird. Trotz globalen im für westen besteht, aber liegen der internationalen wesentlichen fragen weiter einigkeit, nach wie vor erschweren der handels - und entwicklungskonferenz der auf mit großmächte wirksam, immer noch des an den rand des in identität und der in der entwicklung. Gegen die präsenz eines "globalen südens", der aufgrund des mangels an effektiven institutionen weiterhin eingeschränkt ist, um international einfluss auszuüben, ist japan entschlossen, eine reihe Von themen und konzepte voran zu bringen, die die usa daraufhin verfolgen. Alle drei untersuchten "swing" -mächte (wie brasilien, indien, indonesien und die türkei), die für die wiederherstellung der internationalen ordnung bedeutsam sind, polarisierten sich.

So zieht die japanische diplomatie gegenüber allen seiten des "globalen südens", bei dem ein thema den westen durchdringt, um die länder des "globalen südens" zu verbinden. Obwohl japan die staatliche entwicklungshilfe (ODA) früher als hilfe für den "globalen süden", vor allem in südostasien, einstellte, hinkt japan sowohl in bezug auf die wirtschaftliche stärke als auch hinsichtlich der investitionen und hilfsgelder für die entwicklungsländer hinter china zurück. Zu diesem zweck versucht japan einen anderen weg zu finden als die usa und europa und zwar nicht nur, ihre kraft zu bündeln, sondern auch, die attraktivität durch regeln zu erhöhen. Japan vertritt den standpunkt, dass die länder des "globalen südens" ihre abhängigkeit Von den großmächten möglicherweise langsam ablegen, aber bei ihnen handelt es sich nicht um politische gruppen und multilaterale organisationen, sondern um eine kompromisslose, extraterritoriale und multilaterale, lose gruppe. Der weg Von religion und religion macht die amerikanisch-japanische region zu einem weiteren starken objekt.

Der "weltsüden", der sich mehr mit den herausforderungen der wirtschaft und entwicklung befasst, bevorzugt eine welt, in der sich amerikanische und westliche mächte als balance sehen, die sich für die "politische neutralität" einsetzen, also konflikte Oder konkurrenz zwischen gut bewaffneten ideologien und geopolitischen akteuren sind keine der vielversprechendsten möglichkeiten zur lösung der probleme und herausforderungen, vor denen die welt heute steht. Zu diesem zweck ist amerika - und japan an der entwicklung einer "gemeinsamen front" mit diesen ländern beteiligt, indem es sich um fragen handelt, die anhand der eigenen erfordernisse behandelt werden. Man versucht, eine globale front ihrer ideen zu schaffen, sich eine globale stimme zu verschaffen, den interessen der usa, japans und europas zu dienen und ihre führungsrolle im internationalen system weiterhin zu behaupten.

Ii) eindämmung des wachsenden einflusses chinas im "globalen süden"

Der "globale süden" zieht eine multipolare welt vor. In der unipolaren welt sind es die usa gewohnt, mit forderungen und ultimativen forderungen umzugehen. Anschließend üben sie druck auf andere aus: Von sanktionen und der androhung Von gewalt bis hin zu abschreckung und einem regimewechsel, falls es mit moderateren nötigungen nicht klappt. Der westen beherrscht gern eine anhöhe und betrachtet den rest der welt als richter und jury. In einer multipolaren welt dagegen müssen selbst die mächtigsten länder ein auge auf die bedürfnisse anderer haben und versuchen, manche davon zu überzeugen, eine sich gegenseitig behende vereinbarung zu Treffen. China, das eine zentrale rolle beim aufbau der multipolaren weltordnung spielt und heute der größte handelspartner Von über 120 ländern ist, hat sich zu einem drehscheibe der globalen produktion entwickelt, wobei der globale anteil der technischen produktion mit höherer wertschöpfung der chinesen vom einstelligen auf fast 40% stieg mehr als die länder der g-7 zusammen. Dass china nach seiner wachsenden präsenz im "globalen süden", der kooperation mit der initiative "initiative für eine ein - und einbindung" -initiative "in die initiative" des globalen südens "aktiv für eine aussöhnung zwischen iran und saudi-arabien eintritt und mit saudi-arabien und iran eine rolle dabei spielt, durch die einrichtung eines trilateralen rates für frieden und stabilität im nahen osten den frieden in der region zu fördern, Sowie eine wichtige rolle in den brics-staaten und der shanghaier organisation für zusammenarbeit spielen.

Um chinas einfluss im "globalen süden" einzudämmen, stellen die vereinigten staaten, japan und europa gemeinsam eine wichtige rolle chinas im hinblick auf die weltordnung in frage. Zwischen, sondern verringern und wirtschaftliche abhängigkeit werden china den "einer auf regeln basierenden internationalen ordnung"., durch mit "im dritten zusammenarbeit zur lieferketten hartnäckigkeit, schutz der wirtschaftlichen sicherheit namen mehr" im länder dabei, der chinas "abkopplung das", Indem sie kleine koalitionen bilden, um eine art belagerung chinas zu ermöglichen.

Iii) die umgehung der neuen finanzarchitektur stellt das globale finanzsystem vor herausforderungen

Der Von den usa, japan und europa im gefolge der krise in der ukraine koordinierte schritt, russland Von der internationalen finanzarchitektur zu Trennen, trieb eine allianz zwischen den märkten der "globalen südlichen" länder in gang und schwächte die position des dollars. Mit zunehmenden alternativen zum Von den usa dominierten wirtschaftssystem begannen die blockfreien länder, ihre abhängigkeit vom dollar zu verringern. Aktuellen wert des dollars als reservewährung ist Von zwei drittel des bestandes der zentralbanken der welt im jahr 2003 auf 55% und 47% im jahr 2022 gesunken. Und angesichts der tatsache, dass die brics die brics-länder 2015 die neue entwicklungsbank mit sitz in shanghai gründeten und die brics-initiative unterzeichnet haben, die den brics-mitgliedern überwiegend durch china zugang zu liquidität gewährt. Versuche der brics-länder, handel in anderen währungen als dem dollar zu treiben, Bergen das potenzial, die weltwirtschaft revolutionieren. Im gefolge der ukraine-krise lösten die "länder des globalen südens" eine welle der "deamerikanisierung" aus, die nicht nur amerikas rolle und den einfluss im internationalen handel und bei ausländischen direktinvestitionen sondern auch die wirksamkeit der us-sanktionen schwächte. Der dollar wird seit langem als globale reservewährung betrachtet, und seine internationale dominanz ist für die us-wirtschaft und den internationalen einfluss der usa Von strategischem wert. Eine us-initiative gegen eine "deveralisierung" hätte unbeabsichtigte und potenziell schädliche folgen für die wirtschaftlichen beziehungen mit dem "globalen süden". Ein us-gesetz zum nichteingreifen gegen amerikas feinde, das sanktionen auf nichtkooperative länder ausweitet, würde deutlich mehr staaten ermutigen, sich zum zweck der kollektiven sicherheit Oder der abwehr zu vereinigen. Mehr und mehr länder im "globalen süden" in richtung "säkularisierung" würden zu einer globalen neuausrichtung der wirtschaft führen und damit die amerikanische hegemonie im internationalen finanzsystem untergraben, was besorgnis aufkommen lassen würde. Sie glauben, die Von ihr etablierte "regelorientierte internationale ordnung" sei in frage gestellt worden und man wolle, um das Von ihnen dominierte globale finanzsystem zu stabilisieren, die "länder des globalen südens" durch einen neubeginn einer neuen "globalisierung" isolieren, die china und russland ausgrenzen und die regeln und institutionen des internationalen finanzsystems neu definieren würde. (fertig)

Lerview in china social science network, redakteur: li xing