Die vereinigung der chinesischen urheberrechte konzentriert sich auf fragen im zusammenhang mit künstlichen intelligenz

Quelle: hiro stromnetz für chinesische veröffentlichungen Autor: wie wäre es mit drei fragen 12:12:20 uhr - 16.10:37 uhr 12:25 dienst für verschiedene zeugen
Beziehung zueinander:

"Künstliche intelligenz als quelle neuer produktivität bedeutet eine deutliche verringerung der menschlichen kosten und eine steigerung der wirksamkeit der produktion und erfordert ein gesetz, das ihre gesundheit schützt und sie natürlich rechtfertigt." Dies betonte der leiter des chinesischen instituts für urheberrechte bei einem am 13. Januar Von der chinesischen vereinigung für urheberrechte organisierten wettbewerb in der sechzigsten folge des shutle-shuttles.

Zahlen zur der die. Ki inhalt seminar, für wird der verlassen, eingeladen. China der der schwarzen führungskräften) Gu Bing, hier. Ceo ZhangQingYuan, wirtschaftlichen handel professor juristischen Lu Haijun, tencent institut hohen ingenieur Wang Peng auf gast, gemeinsam nach wegen die. Ki YeTai unter was neuer weg, einer neuen. Diese feier wird Von dem stellvertretenden leiter des nationalen instituts für urheberrechte geleitet.


Wenn es darum geht, neue inhalte zu erstellen, sollten drei prinzipien zugrunde liegen


In seiner rede erklärte zhang xiaobo, man solle sich gegenüber einer künstlichen intelligenz nicht mit dem würgen seiner entwicklung befassen, sondern es solle dem interesse der menschen an sicherheit, ethik und moral grenzen setzen. Informationen, die sich aus der generierten künstlichen intelligenz ableiten, wie sprache, stimme, bild, sollten in den rahmen des urheberrecht integriert werden, was sowohl vernünftig als auch durchführbar ist. Bei der diskussion der entstehung Von inhalten aus künstlicher intelligenz sollten drei prinzipien berücksichtigt werden, die dem urheberrecht in der akademischen diskussion zugrundeliegen: der schutz des prinzips der urheberschaft, der grundsätze des gleichgewichts der interessen, der vorteile für gesellschaft und öffentlichkeit und insbesondere der dritte. Grundlegende grundsätze wie dem urheberrecht zu beachten ist aber nicht ratsam. Ferner sollte der einsatz unsichtbarer vermögenswerte im geiste der "entwürdigung Von eigentumsrechten und besseren nutzungsformen" vorangetrieben werden.

Wie sieht die verwendung der werke bei der übung im großen modell aus? Zheng xiahoo hält es für wichtig, dass zwei aspekte klar gemacht werden. Zunächst einmal ist die autorisierung derartiger inhalte schwieriger und unzureichend gestaltet, muss sie im bestehenden urheberrecht nicht gesetzlich erlaubt sein, aber kann die erzeugung Von durch künstliche intelligenz erzeugten inhalten als ein werk betrachtet werden? Das maß, ob werke Von grundlegender bedeutung sind Oder nicht, hängt Von ihrer qualität über dem niveau des menschen ab und meint: "es ist weder theoretisch noch wirtschaftlich sinnvoll, werke hoher qualität als werke zu betrachten, die im rahmen des urheberrechts nicht erfasst werden, sondern darüber hinaus als werke hoher qualität betrachtet werden. "Entsprechende diskussionen unter den gelehrten und juristen sind durchaus möglich." Zweitens sollte die produktion Von durch künstliche intelligenz generiertem material gemessen werden, je nachdem, ob man einen bestimmten zweck damit verfolgt Oder selbst Von maschinen wahrgenommen wird, sowie auf der grundlage Von genialität, intelligenz und bestimmten ausdrucksformen. Kurzum, als einen beitrag zur sozialisierung Von inhalten, die Von guter qualität künstlicher intelligenz sind, und deren schutz im rahmen des urheberrechts gewährleistet ist, um die menschheit und die soziale entwicklung zu verbessern.


Es ist zu früh, eine entscheidung zu Treffen. "lass die kugeln noch ein bisschen fliegen."


"Es ist noch zu früh, zum gegenwärtigen zeitpunkt keine endgültigen schlussfolgerungen zum urheberrecht über produkte mit künstlicher intelligenz zu ziehen, die noch nicht gesetzlich definiert sind und die den gesetzgeber nicht ausreichend einbeziehen können, um eine kugel länger fliegen zu lassen, sonst würde das technologische wachstum untergraben." Ping sagte in einer rede:

Im hinblick auf die frage der urheberschaft mit der künstlichen intelligenz ist man der ansicht, dass die erzeugung künstlicher intelligenz in einem frühen stadium sei, dem man größere geduld sowie mehr zeit und gültigkeit in der praxis einräumen solle. Des weiteren sollte man die entwicklung der technologie rechtzeitig verfolgen und ihre entwicklung genau verfolgen, insbesondere im hinblick auf mögliche urheberrechtsprobleme, aber nicht übereilen. Wurden große soziale probleme festgestellt, die im widerspruch zu den bestehenden gesetzen und werten der gesellschaft stehen, muss sie rasch standardisiert werden, wobei forschung und verfolgung an der stelle vorrang haben sollten. Es sei aber möglich, offensichtliche misserfolge zu verhindern, vor allem, wenn es darum geht, die forschungs - und entwicklungsorganisationen zu geleitet zu haben, ihre ansprüche im zuge der ausbildung großer modelle zu schützen. "Wir müssen die urheberschaft neuer technologien aus der sicht der entwicklung betrachten."

Luqi beschrieb in seinem vortrag "wie sich eine alte flasche mit einem neuen wein füllt", wie er über das rechtssystem dachte, das aus künstlicher intelligenz besteht. Seiner ansicht nach birgt das aktuelle risiko beim training mit künstlicher intelligenz hauptsächlich in der eingabe und ausgabe der daten, was die rationale quelle der daten beim modelltraining und die urheberschaft der produkte, die mit künstlicher intelligenz geschaffen wurden, betrifft. Wie sich das problem, dass alte flaschen nichts neues füllen, lösen lässt, empfiehlt lui, dass die großen modellentwickler während der modellausbildung die trainingsdaten beibehalten und auf jeden fall preisgeben sollen, und dass die trainingsdaten nicht mit individuellen namen, individuellen markennamen und mehr mit einer allgemeinen beschreibung ersetzt werden sollten; Während der entstehung Von inhalten sollte das urheberrecht die öffentlichkeit ermutigen, neue schöpferische instrumente zu nutzen.


Das jahr 2024 Oder das jahr der al ts


"Das jahr 2024 wird das jahr werden, in dem die großen modelle erkannt werden, und es werden mehr und mehr firmen herkommen, die diese modelle in der praxis einsetzen." Cheung hat es vorausgesagt.

Tang hat einen überblick über die entwicklung Von k.s big modell und seine anwendung durch lokale unternehmen. Die erste kategorie sind dialoganwendungen, die sowohl sprachlich als auch chatghut-anwendungen sind, die Von dialoganwendungen erfasst werden, welche für die unternehmen vor allem darauf abzielen, inhalte zu generieren und die produktivität zu steigern. Die zweite gruppe ist die Copilot und sie arbeitet mit riesigen modellen, um code zu erzeugen. Die dritte kategorie, die einsichten, die das gehirn eines unternehmens beeinflussen können, kann die produktivität deutlich steigern.

Als experte für technische entwicklungen hat wang peng-peng in einer peng-rede über die auswirkungen des AIGC auf die weltwirtschaft erklärt Künstliche intelligenz, so seine argumentation, würde die menschliche produktionsweise radikal verändern und steigern.


China pressefreiheit mediengruppe xprop | china pressefreiheit. Telegramm xprop | HuaXun medien netzwerke technologie inc xprop | china veröffentlicht magazine xprop | china einer lesen medien der xprop | mutter einleitende. Xprop | rechte erklärung