Besuche im dorf sanjing, "der verrückte" der brötchen xinhua
Xinhua > fakten
2024 05/16 20:13:11
Gesucht: xinhua webb

Der reis reis, der in nanking gekauft wurde, wurde gekocht, um das dorf Han zu besuchen

Schriftart: , in .

Der mittelsmann "jp" (Von rechts in der ersten reihe) und kollegen unter der führung des lehrers chen soo-serian (hinten links) (aufnahme vom 15. Mai).

In dem belebten nangcheng in der provinz jiangsu befand sich eine ed brotfabrik, in der zwei drittel ihrer mitarbeiter mit geistig behinderten kindern arbeiten und die man liebevoll "jp" nannte.

Die diesjährigen 44 jahre alte renzauberin ist ein zehn jahre alter geistig behinderter mann, ein "schaufenster" in der ed broakers, der seine kunden vorstellt, brot einpackt und das regal aufmacht.

Zwischen den freiern hieß es in der freigabeletion: "jeder nennt mich tip king. Das ist schön. Zuerst in der bäckerei war ich zu erschrocken, um etwas zu sagen. Jetzt sage ich es. Ich hoffe, dieses jahr werde ich lernen, wie man sandwiches macht und kaffee macht und wenn ich genug geld dafür habe, werde ich meine mutter auf eine reise mitnehmen."

Insgesamt wurden seit 2007 rund 100 personen mit psychischen behinderungen in der konditorei aufgenommen. Der verrückte jp wird durch eine fachausbildung grundlegende berufliche kompetenzen erworben und gleichberechtigt am werk teilnehmen.

In den letzten jahren erhalten karriereprogramme für geistig behinderte verstärkte aufmerksamkeit und werden entsprechend unterstützt, um noch mehr gruppen mit psychischen behinderungen in die gesellschaft zu integrieren.

Die gerade geballte reporterin der klasse wurde gerade bei den cops gerufen

Der verrückte "jp" brachte das eingewickelte brot auf das regal (bild, 15. Mai).

In dem belebten nangcheng in der provinz jiangsu befand sich eine ed brotfabrik, in der zwei drittel ihrer mitarbeiter mit geistig behinderten kindern arbeiten und die man liebevoll "jp" nannte.

Die diesjährigen 44 jahre alte renzauberin ist ein zehn jahre alter geistig behinderter mann, ein "schaufenster" in der ed broakers, der seine kunden vorstellt, brot einpackt und das regal aufmacht.

Zwischen den freiern hieß es in der freigabeletion: "jeder nennt mich tip king. Das ist schön. Zuerst in der bäckerei war ich zu erschrocken, um etwas zu sagen. Jetzt sage ich es. Ich hoffe, dieses jahr werde ich lernen, wie man sandwiches macht und kaffee macht und wenn ich genug geld dafür habe, werde ich meine mutter auf eine reise mitnehmen."

Insgesamt wurden seit 2007 rund 100 personen mit psychischen behinderungen in der konditorei aufgenommen. Der verrückte jp wird durch eine fachausbildung grundlegende berufliche kompetenzen erworben und gleichberechtigt am werk teilnehmen.

In den letzten jahren erhalten karriereprogramme für geistig behinderte verstärkte aufmerksamkeit und werden entsprechend unterstützt, um noch mehr gruppen mit psychischen behinderungen in die gesellschaft zu integrieren.

Die gerade geballte reporterin der klasse wurde gerade bei den cops gerufen

Der verrückte "jp" brachte das eingewickelte brot auf das regal (bild, 15. Mai).

In dem belebten nangcheng in der provinz jiangsu befand sich eine ed brotfabrik, in der zwei drittel ihrer mitarbeiter mit geistig behinderten kindern arbeiten und die man liebevoll "jp" nannte.

Die diesjährigen 44 jahre alte renzauberin ist ein zehn jahre alter geistig behinderter mann, ein "schaufenster" in der ed broakers, der seine kunden vorstellt, brot einpackt und das regal aufmacht.

Zwischen den freiern hieß es in der freigabeletion: "jeder nennt mich tip king. Das ist schön. Zuerst in der bäckerei war ich zu erschrocken, um etwas zu sagen. Jetzt sage ich es. Ich hoffe, dieses jahr werde ich lernen, wie man sandwiches macht und kaffee macht und wenn ich genug geld dafür habe, werde ich meine mutter auf eine reise mitnehmen."

Insgesamt wurden seit 2007 rund 100 personen mit psychischen behinderungen in der konditorei aufgenommen. Der verrückte jp wird durch eine fachausbildung grundlegende berufliche kompetenzen erworben und gleichberechtigt am werk teilnehmen.

In den letzten jahren erhalten karriereprogramme für geistig behinderte verstärkte aufmerksamkeit und werden entsprechend unterstützt, um noch mehr gruppen mit psychischen behinderungen in die gesellschaft zu integrieren.

Die gerade geballte reporterin der klasse wurde gerade bei den cops gerufen

Der verrückte "jp" (rechts) verpackt das brot mit kollegen (der 15. Mai).

In dem belebten nangcheng in der provinz jiangsu befand sich eine ed brotfabrik, in der zwei drittel ihrer mitarbeiter mit geistig behinderten kindern arbeiten und die man liebevoll "jp" nannte.

Die diesjährigen 44 jahre alte renzauberin ist ein zehn jahre alter geistig behinderter mann, ein "schaufenster" in der ed broakers, der seine kunden vorstellt, brot einpackt und das regal aufmacht.

Zwischen den freiern hieß es in der freigabeletion: "jeder nennt mich tip king. Das ist schön. Zuerst in der bäckerei war ich zu erschrocken, um etwas zu sagen. Jetzt sage ich es. Ich hoffe, dieses jahr werde ich lernen, wie man sandwiches macht und kaffee macht und wenn ich genug geld dafür habe, werde ich meine mutter auf eine reise mitnehmen."

Insgesamt wurden seit 2007 rund 100 personen mit psychischen behinderungen in der konditorei aufgenommen. Der verrückte jp wird durch eine fachausbildung grundlegende berufliche kompetenzen erworben und gleichberechtigt am werk teilnehmen.

In den letzten jahren erhalten karriereprogramme für geistig behinderte verstärkte aufmerksamkeit und werden entsprechend unterstützt, um noch mehr gruppen mit psychischen behinderungen in die gesellschaft zu integrieren.

Die gerade geballte reporterin der klasse wurde gerade bei den cops gerufen

Der verrückte "jp" brachte das eingewickelte brot auf das regal (bild, 15. Mai).

In dem belebten nangcheng in der provinz jiangsu befand sich eine ed brotfabrik, in der zwei drittel ihrer mitarbeiter mit geistig behinderten kindern arbeiten und die man liebevoll "jp" nannte.

Die diesjährigen 44 jahre alte renzauberin ist ein zehn jahre alter geistig behinderter mann, ein "schaufenster" in der ed broakers, der seine kunden vorstellt, brot einpackt und das regal aufmacht.

Zwischen den freiern hieß es in der freigabeletion: "jeder nennt mich tip king. Das ist schön. Zuerst in der bäckerei war ich zu erschrocken, um etwas zu sagen. Jetzt sage ich es. Ich hoffe, dieses jahr werde ich lernen, wie man sandwiches macht und kaffee macht und wenn ich genug geld dafür habe, werde ich meine mutter auf eine reise mitnehmen."

Insgesamt wurden seit 2007 rund 100 personen mit psychischen behinderungen in der konditorei aufgenommen. Der verrückte jp wird durch eine fachausbildung grundlegende berufliche kompetenzen erworben und gleichberechtigt am werk teilnehmen.

In den letzten jahren erhalten karriereprogramme für geistig behinderte verstärkte aufmerksamkeit und werden entsprechend unterstützt, um noch mehr gruppen mit psychischen behinderungen in die gesellschaft zu integrieren.

Die gerade geballte reporterin der klasse wurde gerade bei den cops gerufen

Der verrückte "jp" (links) macht zusammen mit kollegen zeichnungen für den damennachmittag (14. Mai).

In dem belebten nangcheng in der provinz jiangsu befand sich eine ed brotfabrik, in der zwei drittel ihrer mitarbeiter mit geistig behinderten kindern arbeiten und die man liebevoll "jp" nannte.

Die diesjährigen 44 jahre alte renzauberin ist ein zehn jahre alter geistig behinderter mann, ein "schaufenster" in der ed broakers, der seine kunden vorstellt, brot einpackt und das regal aufmacht.

Zwischen den freiern hieß es in der freigabeletion: "jeder nennt mich tip king. Das ist schön. Zuerst in der bäckerei war ich zu erschrocken, um etwas zu sagen. Jetzt sage ich es. Ich hoffe, dieses jahr werde ich lernen, wie man sandwiches macht und kaffee macht und wenn ich genug geld dafür habe, werde ich meine mutter auf eine reise mitnehmen."

Insgesamt wurden seit 2007 rund 100 personen mit psychischen behinderungen in der konditorei aufgenommen. Der verrückte jp wird durch eine fachausbildung grundlegende berufliche kompetenzen erworben und gleichberechtigt am werk teilnehmen.

In den letzten jahren erhalten karriereprogramme für geistig behinderte verstärkte aufmerksamkeit und werden entsprechend unterstützt, um noch mehr gruppen mit psychischen behinderungen in die gesellschaft zu integrieren.

Die gerade geballte reporterin der klasse wurde gerade bei den cops gerufen

Die erzählungen Von reis (rechts) und happy dreams (bild vom 15. Mai) machen sandwich-bar.

In dem belebten nangcheng in der provinz jiangsu befand sich eine ed brotfabrik, in der zwei drittel ihrer mitarbeiter mit geistig behinderten kindern arbeiten und die man liebevoll "jp" nannte.

Die diesjährigen 44 jahre alte renzauberin ist ein zehn jahre alter geistig behinderter mann, ein "schaufenster" in der ed broakers, der seine kunden vorstellt, brot einpackt und das regal aufmacht.

Zwischen den freiern hieß es in der freigabeletion: "jeder nennt mich tip king. Das ist schön. Zuerst in der bäckerei war ich zu erschrocken, um etwas zu sagen. Jetzt sage ich es. Ich hoffe, dieses jahr werde ich lernen, wie man sandwiches macht und kaffee macht und wenn ich genug geld dafür habe, werde ich meine mutter auf eine reise mitnehmen."

Insgesamt wurden seit 2007 rund 100 personen mit psychischen behinderungen in der konditorei aufgenommen. Der verrückte jp wird durch eine fachausbildung grundlegende berufliche kompetenzen erworben und gleichberechtigt am werk teilnehmen.

In den letzten jahren erhalten karriereprogramme für geistig behinderte verstärkte aufmerksamkeit und werden entsprechend unterstützt, um noch mehr gruppen mit psychischen behinderungen in die gesellschaft zu integrieren.

Die gerade geballte reporterin der klasse wurde gerade bei den cops gerufen

Zur mittagspause teilt der jp durch ein symbol (links), das der jp (links 1) mit ihrer speisekarte teilt (die 14. Mai).

In dem belebten nangcheng in der provinz jiangsu befand sich eine ed brotfabrik, in der zwei drittel ihrer mitarbeiter mit geistig behinderten kindern arbeiten und die man liebevoll "jp" nannte.

Die diesjährigen 44 jahre alte renzauberin ist ein zehn jahre alter geistig behinderter mann, ein "schaufenster" in der ed broakers, der seine kunden vorstellt, brot einpackt und das regal aufmacht.

Zwischen den freiern hieß es in der freigabeletion: "jeder nennt mich tip king. Das ist schön. Zuerst in der bäckerei war ich zu erschrocken, um etwas zu sagen. Jetzt sage ich es. Ich hoffe, dieses jahr werde ich lernen, wie man sandwiches macht und kaffee macht und wenn ich genug geld dafür habe, werde ich meine mutter auf eine reise mitnehmen."

Insgesamt wurden seit 2007 rund 100 personen mit psychischen behinderungen in der konditorei aufgenommen. Der verrückte jp wird durch eine fachausbildung grundlegende berufliche kompetenzen erworben und gleichberechtigt am werk teilnehmen.

In den letzten jahren erhalten karriereprogramme für geistig behinderte verstärkte aufmerksamkeit und werden entsprechend unterstützt, um noch mehr gruppen mit psychischen behinderungen in die gesellschaft zu integrieren.

Die gerade geballte reporterin der klasse wurde gerade bei den cops gerufen

(Han) der verrückte hund (Han) verkaufte verkaufte kuchen in das regal (bild vom 15. Mai).

In dem belebten nangcheng in der provinz jiangsu befand sich eine ed brotfabrik, in der zwei drittel ihrer mitarbeiter mit geistig behinderten kindern arbeiten und die man liebevoll "jp" nannte.

Die diesjährigen 44 jahre alte renzauberin ist ein zehn jahre alter geistig behinderter mann, ein "schaufenster" in der ed broakers, der seine kunden vorstellt, brot einpackt und das regal aufmacht.

Zwischen den freiern hieß es in der freigabeletion: "jeder nennt mich tip king. Das ist schön. Zuerst in der bäckerei war ich zu erschrocken, um etwas zu sagen. Jetzt sage ich es. Ich hoffe, dieses jahr werde ich lernen, wie man sandwiches macht und kaffee macht und wenn ich genug geld dafür habe, werde ich meine mutter auf eine reise mitnehmen."

Insgesamt wurden seit 2007 rund 100 personen mit psychischen behinderungen in der konditorei aufgenommen. Der verrückte jp wird durch eine fachausbildung grundlegende berufliche kompetenzen erworben und gleichberechtigt am werk teilnehmen.

In den letzten jahren erhalten karriereprogramme für geistig behinderte verstärkte aufmerksamkeit und werden entsprechend unterstützt, um noch mehr gruppen mit psychischen behinderungen in die gesellschaft zu integrieren.

Die gerade geballte reporterin der klasse wurde gerade bei den cops gerufen

Der verrückte "jp" wird im regal (aufnahme am 14. Mai) aufgebaut.

In dem belebten nangcheng in der provinz jiangsu befand sich eine ed brotfabrik, in der zwei drittel ihrer mitarbeiter mit geistig behinderten kindern arbeiten und die man liebevoll "jp" nannte.

Die diesjährigen 44 jahre alte renzauberin ist ein zehn jahre alter geistig behinderter mann, ein "schaufenster" in der ed broakers, der seine kunden vorstellt, brot einpackt und das regal aufmacht.

Zwischen den freiern hieß es in der freigabeletion: "jeder nennt mich tip king. Das ist schön. Zuerst in der bäckerei war ich zu erschrocken, um etwas zu sagen. Jetzt sage ich es. Ich hoffe, dieses jahr werde ich lernen, wie man sandwiches macht und kaffee macht und wenn ich genug geld dafür habe, werde ich meine mutter auf eine reise mitnehmen."

Insgesamt wurden seit 2007 rund 100 personen mit psychischen behinderungen in der konditorei aufgenommen. Der verrückte jp wird durch eine fachausbildung grundlegende berufliche kompetenzen erworben und gleichberechtigt am werk teilnehmen.

In den letzten jahren erhalten karriereprogramme für geistig behinderte verstärkte aufmerksamkeit und werden entsprechend unterstützt, um noch mehr gruppen mit psychischen behinderungen in die gesellschaft zu integrieren.

Tausend jahre zuvor

Meine schuld? Redakteur wang jennings