Das ist ihr standort: Die titelseite. > Finanzelistik. >Datenkomponenten erlauben ein upgrade der finanzdienstleistungen

Datenkomponenten erlauben ein upgrade der finanzdienstleistungen

Quelle: versicherungsausgabe der bank of china: 20wissenschaft5-14 07:44

Na. mit foto

Der jüngste runde unter dem "controller forum 2024 financial tech forum" im finanzsektor hat eine debatte ausgelöst, die die datenströme, die künstlichen intelligenz und den datenschutz zum inhalt haben könnte.

Das kommt sicher nicht ohne gegenmittel an

Wang ho, vizepräsident Von goldman financial technology co., weist darauf hin, wie wichtig daten als produktionsgrundlage des finanzsektors sind. Wang ho rechnet damit, dass daten im finanzsektor als schlüsselkomponente der produktion beträchtlich zum beispiel bei kundendienstleistungen, risikomanagement und dergleichen beigetragen haben. Bei der es Von entscheidender bedeutung ist, diese denkmuster zu ändern. "Wir müssen einen schritt in richtung datenorientierung gehen, um diesen effekt weiter zu verstärken und finanzdienstleistungen und sicherheit unter einen dach zu bringen und damit die branche neu zu formen." Wang ho schlug als beitrag zur neugestaltung dieses modells eine "fünf neue" plattform, eine neue vision, neue verknüpfungen, neue modelle und neue sicherheit vor.

Der leiter der bank Von peking, Nina wah, teilte die verfahrensweisen der bank im hinblick auf datenbasierte anwendungen und bezog sich dabei insbesondere auf die innovative anwendung des bewertungssystems "datennutzer" bei kundendienstleistungen und -abstimmung. Dieses produkt hat ein umfassendes system zur kennzeichnung Von privatkunden entwickelt, das die identität des kunden durch die finanzintegration mit jeder entsprechenden umgebung definiert.

"Basierend auf diesem system erlauben wir eine eingehende analyse und identifikation des kunden mit dem ziel, produkte und dienstleistungen zu konzipieren, die den merkmalen des kunden entsprechen. Wir konzentrieren uns auch auf die unterschiedlichen lebensabschnitte unserer kunden und passen so zu den produkten, die für sie am besten geeignet sind." Nina war das.

Der stellvertretende chef der internet-bank, jiang huo, sprach aus der warte der internet-banken über die zentrale rolle der daten bei der bedienung kleiner und "dreier" kunden und darüber, wie die verfügbarkeit und präzision Von finanzdienstleistungen durch fernbedienungstechnik und entsprechende algorithmen verbessert werden kann. Jiang ho erklärte, der wert der daten sei unfassbar, sei es nun eine optimierung des kundenmanagements Oder ein differenziertes risikomanagement. In der praxis hat die internet-banking drei schlüsselerfahrungen gesammelt: zunächst einmal sind datengewinnung und -speicherung die erste herausforderung bei der anwendung Von satelliten telemetrie. Zweitens ist die anwendung des algorithmus Von entscheidender bedeutung. Schließlich ist rechung der schlüssel für die echtzeit-vergabe, die datenbearbeitung und die risikobewertung in kürzester zeit erfolgt.

In der praxis des finanzwesens geht der wert Von daten nicht Von selbst aus. Er erfordert einen multidimensionalen einsatz und eine tiefe graffiti." Jiang ho seok.

Im hinblick auf die frage, wie man mit der digitalen transformation die nachhaltigen dienstleistungen Von mitsuai motors (china), der stellvertretender direktor der fugui insurance corporation, betrachtet, geht zheng wing qiang Von der versicherungspolice aus der perspektive des versicherungssystems um, wie der einsatz Von datenvermögen in der lösung Von fragen des risikomanagements gefördert werden könnte.

"Gerade jetzt, wo wir Von inch - zu ve märkten übergegangen sind, stellt sich die frage, wie man mit den digitalen dienstleistungen dienen kann." Joon wing sagt: "man will, dass die analyse der datenaktiva die unterschiedlichen modelle stützt, um den kunden die damit entstehenden risiken vermitteln zu können. Das bedeutet, dass wir uns nicht mehr nur darauf konzentrieren, die kunden zu entschädigen, wenn das risiko eintritt, sondern uns auch auf die prävention und vermeidung vor diesem risiko konzentrieren. Mit hilfe unserer breiten datenanalyse können wir den kunden rat zum risikomanagement geben, ihnen helfen, ihr risiko zu verringern, die zahlungen zu verringern, die prämien zu verringern und so mehr gewinne für alle zu erzielen."

Als leiter des vierten paradigms, gründer und vorsitzender Von hu qingwei, führender finanzdienstleister, stellt er drei zentrale fragen, wie sich der wert Von daten sowie die optimale verteilung Von finanzdienstleistungen verbessern lassen: unsicherheit hinsichtlich der vision, unklarer weg und mangelhafte verteilung der ergebnisse sowie die bedeutung Von datenmarkierung und kalkulation. Hui sagte: "es gibt zwar einige herausforderungen bei der freisetzung des nutzens Von daten und der erhöhung der erzeugten finanzdienstleistungen, doch sind diese nicht einfach zu bewältigen. Es wird eine breit gefächerte anstrengung erforderlich sein, um eine vision festzulegen, den richtigen weg zu ermitteln und die ressourcen rational zu verteilen, um eine nachhaltige verbesserung und entwicklung der finanzdienstleistungen zu erreichen."

Zudem diskutieren die geschäftsführer des neuen unternehmensdienstzentrums der sincom, shang wong, wie die investmentbank die investmentbanken dabei unterstützen kann, informationen zu verarbeiten, risiken zu bewältigen und die ressourcenallokation zu optimieren.

In den nächsten jahren, so dämmert huang, sind investmentbanken beim umgang mit informationen und der ressourcenausstattung ihrer kunden mit restriktionen konfrontiert. Datenmengen, die sich in formularen sozusagen "tod" manifestieren, sind oft nicht mehr so leicht zu erfassen und effizient einzusetzen. Mit dem aufkommen künstlicher intelligenztechnologien haben unternehmen allerdings eine beispiellose fähigkeit, daten zu orten und zugriff auf zugriff auf bessere datenverarbeitungs - kapazitäten. So ist es den unternehmen möglich, ressourcen zu aktivieren, die sie sonst "schlafen".

Schutz und privatsphäre

Gleichzeitig werden fragen der industrie im hinblick auf die datensicherheit und die privatsphäre der klienten zum thema.

"Künstliche intelligenztechnologie stellt für die bankbranche eine enorme chance dar, aber sie steht auch vor den herausforderungen der datensicherheit und des schutzes der privatsphäre der kunden." Wang ho schlug drei strategien vor. Ein durchbruch in neuer technik. Neue technologien wie die modellierung und datengewinnung werden bereits im bereich der intelligenz und datenverfügbarkeit genutzt, doch sind noch weitere technologische neuerungen erforderlich. Und transparenz. Die kunden müssen klar erklärt werden, in welcher weise ihre daten erfasst und verwendet werden, und sie müssen vorher ihre einwilligung einholen. Drittens, regulierung mit disziplin der branche zu verbinden. Die aufsichtsämter sollen leitlinien vorgeben, um festzustellen, welche daten sicher behandelt und welche nicht missbraucht werden dürfen. Gleichzeitig sollten sich der leiter eines operativen produkts, der datenanalyst und der entwickler bewusst an die vorschriften halten, um sicherzustellen, dass die daten soweit wie möglich genutzt werden.

Nina diskutierte über die innovationen der bank bei der risikobewertung wie etwa die igq-modelle und betonte, wie schwierig der gehorsam der daten sei.

Jimu gab einblick in die undurchgängige vorgehensweise Von online-banking und einen ausgleich zwischen datengewinnung und datenschutz. "Im hinblick auf den umgang mit dem kunden machen wir es uns zur gewohnheit, die daten in echtzeit zur verfügung zu stellen, die ungewöhnlich sind", erklärte jiang ho. Das ermöglicht dem kunden einen viel besseren schutz."

Zheng wing qiang diskutieren aus der versicherungsbranche, wie man risiken durch das internet der dinge und die weitergabe absonderlicher daten verringern und zugleich die privatsphäre der kunden schützen kann.

Huanzhu entwickelt das konzept der datendienstleister und unterstreicht die wichtigkeit des schutzes der privatsphäre in der anwendung großer modelle. Huang huang stellt die anwendung des großsprachmodells auf dem c-markt vor viele herausforderungen, was vor allem das risiko der dateninjektion betrifft. Hierzu schlägt er eine neue idee vor: nicht alle sensiblen daten in prototypen einfügen, sondern klare definiert den grundwert eines intelligenten systems und die erforderlichen daten. "Wir haben mehr wert darauf gelegt, daten in Wissen und erfahrung umzusetzen, als rohdaten direkt zur verfügung zu stellen. Dadurch bieten wir aber an und verkaufen daten nicht direkt, sondern bauen auf dem gebiet der sicherheit einen optimalen nutzen für die daten auf eine möglichkeit, sicherheitsprobleme zu lösen." Huizwei sagt:

"Im zeitalter der künstlichen intelligenz haben enorme datenmengen das risiko der undichten daten in den eigenen daten erhöht", heißt es weiter. Daher ist es oft schwierig, das beste aus einer diskussion über den schutz, die begrenzung und die kontrolle der verbreitung Von privatsphäre zu machen, nach der erzeugung Von daten. "Wichtiger ist es, eine vor ort vorgenommene logistische unterscheidung und regulierung der privatsphäre sowohl bei der entwicklung Von regeln als auch beim technischen design zu schaffen."

Die teilnehmer des forums einigte sich auf einen konsens darüber, wie der wirksame einsatz datenpakete und künstlicher intelligenztechnologien die gegenwärtige zunahme der finanzdienstleistungen unter dem schutz der datensicherheit und der privatsphäre der kunden anstehe. Während die finanztechnologie sich weiterentwickelt, werden die finanzdienstleistungen in zukunft intelligenter, personalisierter und sicherer sein und gleichzeitig den konsumenten größere vorteile und werte bringen.


Relevante verknüpfungen: zentrale zentrale für finanzaufsicht und -verwaltung