Das informationsnetz für ländliche landwirtschaft in china

Aktuelle ausgabe: titelseite > aktuelle aktuelle meldungen

14. Mai: der "großhandel für landwirtschaftliche erzeugnisse" ist gestern um 0,33 punkte gefallen

Daten: zensiertEs ergibt keinen ergibt, dass man sich ergibt Autor Von Gesucht: zensiertAbteilung markt und informatik beim ministerium für agroindustrie Sag: groß und klein Gezeichnet: groß und klein Die druckseite drucken

Der index "200 goldpreise für landwirtschaftliche erzeugnisse" lag mit 119,41 bei 119,41, gegenüber gestern um 0,33 punkte, bei 120,07, dem index für "speisekorb" -produkte, um 0,38 punkte gegenüber gestern. Bis heute um 14:00 uhr betrug der durchschnittliche schweinepreis im nationalen großhandel für landwirtschaftliche produkte und erzeugnisse 20,33 dollar pro kilo, genau wie gestern; 63,13 dollar pro kilo für rindfleisch, im vergleich zu gestern 0,7 prozent. Das lamm 61 pro kilogramm, ca. 61 % weniger als gestern; 3,44 dollar pro kilo für eier, auf das niveau Von gestern; 17,68 dollar pro kilo für ein weißes huhn, 0,1 prozent mehr als gestern. Die preise für die 28 sorgfältig überwachten gemüse betragen im durchschnitt 4,77 dollar pro kilo, verglichen mit 0,4% gestern; Der durchschnittliche preis für sechs beobachtete früchte beträgt 7.32 dollar pro kilo, verglichen mit 0,1 prozent gestern. "Die putzfische mit 19,64 yuan/kilo plus einem minus Von 19,64." Die karpfen haben 14,99 schilling (kilogramm), und das entspricht einem anstieg Von 0,4 % seit gestern; Silberkarpfen: 9,95 dollar/kilo, verglichen mit einem abstand Von gestern. Der durchschnittliche bursche ist 39,10 dollar pro kilo, verglichen mit gestern 0,1 prozent.

 
Von den 46 arten, die heute besonders überwacht werden, die Von den heimischen märkten für roherzeugnisse und erzeugnisse überwacht werden, sind die mit den rekordpreisen Von 2,2, 1,4%, 1,3% sowie 1,2% - im vergleich zu den anderen 46 %, die gestern gemessen wurden; Die fünf größten erfolge Waren kohlköpfe, gurken, melonen, zwiebeln und bohnen mit 3,1%, 2,5%, 2,4% und 1,7%.


Anlage zur anlage: