Titelseite - finanzmärkte - vermögensverwaltung

Bedeutet anlageverwaltungsgeschäfte, bei denen unsere bank die Von den anlegern erteilten finanzdienstleistungen nutzt, um das der investoren treugegebene eigentum in einer art und weise zu investieren und zu verwalten, die mit den investoren vereinbart wurde, entsprechend der mit ihnen vereinbarten anlagestrategie, der risikoübernahme und der verteilung der gewinne. Umfasst die ausgabe Von vermögensverwaltungsprodukten und die verwaltung der anlageanlagen. Anlagegüter, bei denen gewinne an die investoren zu vereinbarten bedingungen und unter tatsächlichen erträgen aus dem investment ausgezahlt werden, wobei die kapitaltilgung und der kapitalertrag nicht garantiert sind. Die analyse Von vermögensverwaltungsprodukten beruht auf unterschiedlichen eigenschaften sowie Von investitionsstrategien, die im vorfeld mit den anlegern vereinbart wurden, Von argruppet-verteilung Von vermögenswerten und portfoliomanagement in bezug auf den anlageumfang.

A) die produkte der vermögensverwaltung

"Anlageverwaltungsprodukte" sind produkte, mit denen gewinne an die anleger zu vereinbarten bedingungen und unter tatsächlichen erträgen aus dem anlagegeschäft ausgezahlt werden und die nicht garantieren, dass kapitalzahlungen und ertrag entrichtet werden. Die liste der Von unserer bank verkauften nicht-sicheren vermögensgegenstände umfasst

1. Kapitalbeschaffungsprodukte nach dem geldbeschaffungsprinzip in öffentliche und private mittelbeschaffungsprodukte unterteilen.

Diese sind nach operations geordnet und in isolierkte vermögensverwaltungsprodukte und offene vermögensverwaltungsprodukte unterteilt.

3. Unterteilt sind produkte aus persönlichen, öffentlichen und gemeinsam bearbeiteten bereichen nach kundentyp.

4. Produktkategorie, die nach investitionsart gegliedert ist, umfasst festverzinsliche güter, wertpapiere, Waren und derivate sowie mischprodukte.

B) die steuerung Von vermögensgegenständen und -investitionen

Die "bank" verwaltet vermögenswerte, die den anlegern anvertraut wurden, entsprechend ihren unterschiedlichen eigenschaften, der mit ihnen vereinbarten anlagestrategie und dem anlageumfang. Bei der mittelbeschaffung handelt es sich um mittel aus standardisierten Oder nicht standardisierten forderungen, die den regulatorischen anforderungen genügen.