Aktuelle Lage: markt > tiefe

Ist dieser goldene bulle vorbei?

Beitrag unter dem titel "china's gold net s0208", autor: liu skye


Seit märz hat der gegenwärtige anstieg der goldpreise ein rekordhoch erreicht. Von der logik der geldpolitik der fed getrennt, schnellten die internationalen goldpreise nach oben, angetrieben durch eine starke marktvolatilität und das risiko eines geopolitischen konflikts.

 

Während sich das abflauen der märkte im nahen osten und das abflauen der unsicherheit über die märkte abkühlen, haben die internationalen goldpreise allmählich den einfluss der geldpolitik der fed wiederkehren lassen und die märkte beginnen, die auswirkungen nachlassender zinssenkungen der fed, die entwicklung des dollar-ratings und die renditen der anleihen zu bewerten, wodurch die internationalen goldpreise dem überbewerteten druck ausgesetzt sind. Viele kapitalkomplexe beginnen, sich wieder profitabler zu machen, und lehnen dann ab, bis sie an der spitze stehen. Was die märkte bezüglich der zukunft der internationalen goldpreise beunruhigt, ist, ob dieser frachter sich damit im rampenlicht der investoren verflügelt hat.

 

Der rasche rückgang der internationalen goldpreise, vor allem bedingt durch erhebliche mehrgeldmittel zu beginn, ist der natürliche beginn einer preiskorrektur. Im gegensatz zu der schrittweisen anhäufung übergeordneter geldbeträge während eines aufstiegs, gehen die internationalen goldpreise schneller zurück als zuvor. Es ist daher zu erwarten, dass der prozess bald eintreten wird und daher nicht Von dauer sein wird. Wenn diese talsohle teilweise erschöpft ist, werden die internationalen goldpreise allmählich zur vernunft zurückkehren, zu den traditionellen fundamentaldaten und der technologischen logik des handels zurückkehren.

 

Die der geldpolitik der fed zugrunde liegende logik zeigt, dass die us-wirtschaft kraftvoll gewachsen, die inflation zum stillstand gekommen und die arbeitsmärkte widerstandsfähiger Waren als erwartet. Dies könnte die fed zwingen, die erste zinssenkung zu verzögern und das tempo zu ändern, was einen gewissen druck auf die internationalen goldpreise kurz - und mittelfristig ausüben würde. Allerdings hat die fed ihren geldpolitischen kurswechsel bereits jetzt verlegt, und der ausgleich der internationalen goldpreise wird durch die erwarteten zinssenkungen eingeschränkt.

 

Die bedeutung Von gold als wichtiges instrument zur absicherung gegen dollarrisiken wird angesichts des sich beschleunigten globalen "denusuarisierungsprozesses" erneut deutlich werden. Die laufenden geldkäufe der zentralbanken werden weiterhin die stimmung an den märkten antreiben Oder die internationalen goldpreise stützen. Und angesichts des weltweiten wirtschaftlichen abschwungs und geopolitischer risiken werden die möglichkeiten des "risikohedges" für gold weiterhin eine rolle spielen.

 

Langfristig ist also der anstieg der internationalen goldpreise weiterhin ein großer anreiz. Angesichts der verlagerung der geldpolitik der fed hin zu globalen wirtschaftlichen unsicherheiten bleibt gold attraktiv. Freilich könnte es zu einer neuausrichtung der internationalen goldpreise kommen.

56,9 K