Das ist ihr standort: Die titelseite. > Ideen. >Marketing-strategien auf der grundlage der verhaltensversicherung zu optimieren

Marketing-strategien auf der grundlage der verhaltensversicherung zu optimieren

Quelle: versicherungsausgabe der bank of china: 20diensky 08.09:05


Ann ying.

Auf der jüngeren version Von shanghaier 2024 gibt es nun auch eine möglichkeit für "shanghai-versicherung". Das bedeutet, dass das system den shanghaiversicherung Von seinen angestellten automatisch abzieht, sobald dieser im folgenden jahr mit der zustimmung Von kunden geöffnet wird, und dass shanghaiversicherung dann Von ihren arbeitskollegen erneuert wird, wodurch mir die gefahr einer jährlichen kungen-versicherung erspart bleibt. Auch den shanghaiversicherung kann der verbraucher jederzeit kündigen.

Die "automatische neuversicherung" ist in der verhaltensforschung die praxis des "unterstützungspystems" im versicherungsmarkt. Assist heißt, dass politische entscheidungsträger die entscheidungen der verbraucher beeinflussen, indem sie die art und weise ändern, wie sie entscheidungen Treffen. So wie bei vogone nicht vogone die beiträge und den prämienzahlungen, die Von den verbrauchern gegenversichert werden, so wird aus der shanghaiversicherung ohne zweifel eine "automatische nachversicherung". Wie man seit der einführung Von whitman eine höhere ausfallrate aufrechterhalten kann, ist zur vermeidung einer "todespilz" ein ernstes problem. Die "automatische neuversicherung" hat die "störenkalen kosten" der rückversicherung für verbraucher verringert, was wiederum risikomindernde verbraucher begünstigt und so die möglichkeit bietet, die ungewissheit des angebots zu verringern. Amerika zur erlebt wie "HuiMin," die "tod die", der patienten auf den schutz gemessen medizinische der gesetz, amerikanischen sollte gegen für und mittelständische unternehmen versicherung, im versicherungsgeschäft börse in verkauft eine nicht abgelehnt besser, und die zu die nur fünf: Das alter, der wohnbereich, ob geraucht wird, die zugehörigkeit zu familien und die krankenversicherung. Um die schlechte Lage zu mildern, verordtigte die us-regierung umfangreiche subventionen und zwang qualifizierte bürger, eine krankenversicherung zu beantragen, mit strafen für personen, die nicht versichert Waren. Andere studien haben jedoch gezeigt, dass gesunde verbraucher, die versichert sind, tatsächlich zur weiterversicherung angelockt werden können, wenn ihnen jährlich zu den anklagewerten hinweise auf eine zweite versicherung erteilt werden. Und die verbraucher, die auf diese weise zurückkehren, sind weniger gefährdet. Dies lässt darauf schließen, dass strategische eingriffe auf der grundlage der verhaltensversicherung kosten verursachen und hohe kosten verursachen können.

Tatsächlich existiert ein großer teil der praxis im bereich der gesundheits - und rentenversicherung bereits in der praxis. Seit 2012 z. B. sind bei berufsrentenversicherungen in großbritannien automatische einwicklungsklauseln eingeführt worden, was die zustimmung zu einem "automatischen" beruflichen rentenplan für arbeitnehmer vorsieht; Nach diesem "automatischen" zeitabschnitt gibt es einen monat der kündigung, in dem der arbeitnehmer die ausstehenden beiträge wieder zurücknehmen und nach der "pause" erst nach 55 jahren abgezogen wird. Darüber hinaus wird automatisch alle drei jahre der arbeitnehmer erneut aufgenommen, vorausgesetzt, er erfüllt die voraussetzungen für eine "freiwillige teilnahme", wobei der arbeitnehmer auch weiterhin das recht hat, auszusteigen. Die "freiwillige teilnahme" -strategie funktionierte so gut, dass die beteiligungsquote für alle qualifizierten arbeitnehmer in großbritannien Von 55 prozent im jahr 2012 auf 87 prozent im jahr 2018 stieg. In den usa verfolgte das verschreibungspflichtige Medicare programme (Medicare programme D Low Income Subsidy Program) für senioren mit niedrigem einkommen eine automatische beteiligungsstrategie. Dieses programm umfasst die aufnahme Von programmen des bundes zur medizinischen versorgung mit patienten mit 65 jahren und ist bestandteil eines Von der regierung beschlossenen programms. Im falle dessen, dass die versicherung für die teilnehmenden parteien nicht verfügbar ist, schlägt die regierung ein kostenloses neues programm vor, bei dem die mitgliedschaft kostenlos angenommen wird. Natürlich haben die teilnehmenden parteien auch das recht, die beiträge eigenzahlen zu müssen, um an einem umfangreicheren und höheren spesenanteil teilzunehmen. Umfragen weisen darauf hin, dass nur 16% der bevölkerung dafür sind, aus dem für sie Von der regierung gewählten versicherungsprogramm zu springen. Als die versicherten des kunden den markt verließen, entschieden sich 94 prozent der verbraucher dafür, im standard-versicherungsprogramm zu bleiben, das die regierung für sie wählte. Alle diese praktiken weisen darauf hin, dass die standardvorgabe ihre tatsächlichen auswirkungen deutlich zeigen wird und die beteiligungsquote deutlich erhöhen würde.

Auch in anderen ländern kommt die theorie der verhaltensversicherung zunehmend zum einsatz. So haben beispielsweise in den letzten jahren eine reihe Von städten den beschäftigten gestattet, die beiträge für eine krankenversicherung für die familien in den städten und auf dem land zu verwenden. Diese strategie setzt auch die theorie der "psychologischen konten" in der verhaltensversicherungslehre um. Dieser theorie zufolge verteilen menschen einkommen und ausgaben eher auf ihre eigenen "psychologischen" konten, die oft nicht miteinander verbunden sind. Als folge davon zögern verbraucher oft, geld für eine krankenversicherung ihrer bürger auszugeben, da in ihrem körper eine barzahlung zu einem anderen konto gehört als die krankenversicherung der bevölkerung. Aber da der privatkundenanteil bei der krankenversicherung sowohl teil der persönlichen als auch der krankenversicherung für die bevölkerung ist, haben die konsumenten eine erheblich höhere beteiligung an der krankenversicherung möglich gemacht, indem sie ihre beiträge wesentlich stärker Von den persönlichen konten abhängig machen.

Offensichtlich werden strategische eingriffe auf grundlage der verhaltensversicherungsreform stärker auf die entscheidungsfindung der verbraucher abgestimmt, und sie entwickeln ein "spiel mit dem leben". Eine kleine strategische intervention, die auf menschliche verhaltensmerkmale zugeschnitten ist, erhöht den nutzen für entscheidungen. Viele verbraucher zeigen momentan kein besonderes interesse an einer beteiligung an persönlichen rentenzahlungen. Statistiken zeigen, dass nach der einrichtung der persönlichen rentenvorsorge weniger als ein drittel der derzeit zur endgültigen speicherung erforderlichen mittel zur verfügung stehen, wobei der durchschnittliche speicherfonds nur etwa 2000 pro kopf zur verfügung steht, was zu einem großen unterschied zwischen der adieu für jedes jahr und der adieu Von ca. 20 milliarden dollar führt. Ein grund für die abkühlung der privaten rentenkassen ist fehlende finanzliquidität. Um die zentralen ziele der rentensicherung zu berücksichtigen, möchte man sichergehen, dass private rentenbeiträge zweckgebunden sind und nicht vollständig ausgezahlt werden. Jedoch stehen viele junge verbraucher großen wert auf finanzierungsliquidität, die außergewöhnliche umstände wie arbeitslosigkeit, bildung, ernste krankheiten Oder unfälle mit sich bringen kann und erforderlich ist, um die laufenden kosten im rahmen ihrer persönlichen rentenkasse zu finanzieren. Die einschränkung des kapitaltransfers hat die neugier auf persönliche renten sogar gebremst. Eine auf der verhaltensforschung basierende strategie könnte darin bestehen, den verbrauchern zu ermöglichen, bei bedarf geld aus ihren rentenkonten zur verfügung zu stellen, wenn sie es möchten, allerdings mit den entsprechenden steuererleichterungen. Tatsächlich nehmen sehr wenige menschen ihr geld, wenn es auf die theorie der "schmerzlichen abscheu" in der verhaltensökonomie zurückzuführen ist, weil sich die verbraucher oftmals kaum bereit finden, ihre steuererleichterungen zu bezahlen. Wenn dann liquidität kein problem mehr ist, könnte die bereitschaft der verbraucher, sich an einer privaten rentenversicherung zu beteiligen, steigen und die beiträge zu privater rentenversicherung könnte sich rascher ausweiten.

Zweifelsohne gibt es einige versteckte haken bei strategien wie der "automatischen neuversicherung". Erstens: obwohl strategien dieser art im allgemeinen zu eindeutigen ergebnissen führen, sind die auswirkungen auf das wohl der verbraucher noch nicht klar. Eine "automatische neuversicherung" etwa würde kunden mit niedrigem risiko zwar möglicherweise halten, aber falls dies durch eine übermäßige subventionierung Von anderswo gewährleistet ist, bleibt die frage, wie die interessen Von personen mit niedrigem risiko in der institutionellen entwicklung gerechter berücksichtigt werden können. Zweitens: während eine "automatische neuversicherung" derartige änderungen linderst, kann sie die fähigkeit Von verbrauchern, durch einen ersatz Von versicherungsprodukten "auf den weg zu gehen", einschränken. Dies kann es politischen entscheidungsträgern erschweren, die gültigkeit der produktgestaltung anhand Von indikatoren wie etwa verbraucherquoten zu beurteilen, wodurch sich die optimierung des produktes behindert. Und schließlich stellt die ermittlung der realen theorie der verhaltensökonomie, die es den konsumenten ermöglicht, das wohl ihrer verbraucher zu bewerten und rat zur strategieverbesserung zu erteilen, aus forschungssicht eine enorme herausforderung dar.

Demnach können politische entscheidungsträger nicht nur traditionelle wirtschaftliche anreize in betracht ziehen, sondern auch die einführung Von theorien und methoden der verhaltensökonomie bei der konzeption Von strategien berücksichtigen, die sich an die konsumenten richten. Diese strategien verbessern die politische entscheidungsfindung möglicherweise ohne große kosten. Gleichzeitig müssen regierungen, akademiker und die industrie zusammenarbeiten, um potenzielle probleme sowie strategien für die systematische und wissenschaftliche evaluierung zu erkennen.

Doktoranden der fakultät für risikobewertung und versicherung der universität beijing

Relevante verknüpfungen: zentrale zentrale für finanzaufsicht und -verwaltung