人民网 Gesundheit leben
Comics: biologisches buch zum thema leben: gespräche über kurse, in denen pausenlose lebensmittel angeboten werden wirtschaft, wissenschaft, ökologie-reise, beschwerden der sportler

Die digitale technologie regt den kulturellen konsum neu an

Im regenwald?

2024, 14. 0:12 quelle: Daily mail.

In dieser zeit werden digitale technologien zunehmend in alle bereiche der wirtschaftlichen und sozialen entwicklung integriert, und die durch digitale technologien geschaffenen kulturindustrien werden sich verändern und erneuern, und der kulturkonsum hat ein enormes entwicklungspotenzial. In den 20 wichtigsten berichten der partei werden themen wie "kultur für wohlstand und entwicklung vorantreiben" wie etwa "nationale digitale strategie für eine nationale kultur, starke, moderne dienste für eine öffentliche kultur und innovation für kulturprojekt" vorgelegt. Wir. Internet mit volkswirtschaften innovation, durch kulturelle ressourcen digitalisierung, ChanPinHua, industrialisierung, skala, internationalisieren fördern ki bezahlter technologien und kultur industrielle, neue kultureller formen, erleben und, des kultur konsum neue und.

In den letzten jahren hat die breit gefächerte anwendung Von digitalen technologien die traditionellen art der kulturproduktion und -verbreitung verändert und die kulturindustrien dadurch raum und innovative wege geebnet.

Die digitalen technologien geben dem kulturellen konsum und der produktion mehr raum und reichere formen. Vor dem aufstieg der digitalen technologien war der kulturelle konsum oft Von geographischen und transport beschränkt. Durch den aufstieg der digitalen technologien brechen diese einschränkungen, und der kulturelle konsum wird zu einem breiteren gemeinsamen erlebnis. Egal ob wir literatur online lesen, digitale filme anschauen Oder an einem virtuellen erlebnis teilnehmen: die verbraucher können vielfältigere und stärker individualisierte kulturelle produkte und dienstleistungen genießen. Die entwicklung virtueller realität und verbesserter technologien eröffnet zudem neue arten der wahrnehmung für den kultur-konsumenten. Im rahmen des virtual reality-geräts können konsumenten versuchen, eine situation der kultur herauszufinden, in der sie Waren, beispielsweise ein virtuelles museum Oder ein virtuelles konzert, und so die allgemeine unterhaltung und den geschmack des kulturkonsums weiter zu erweitern.

Die digitalen technologien fördern das enorme potenzial und die nachfrage nach kulturellem konsum und produktion. Der bedarf an kulturellen produkten und dienstleistungen wächst mit steigendem lebensstandard und mehr kultureller und insbesondere digitaler qualität. Gleichzeitig bieten die entwicklungen in den digitalen technologien vielfältige möglichkeiten für den kulturellen konsum und fördern eine aktivere mitwirkung Von menschen an der gestaltung und innovation kultureller produkte. Dieser übergang Von der passiven akzeptanz zur aktiven mitwirkung hat der entwicklung des kultursektors neue dynamik und dynamik verliehen. Darüber hinaus wird die zunehmende verbreitung Von bezahlungs - und blocknetzgestützten technologien nicht nur den handel mit kulturellen produkten rasch und sicher ermöglichen, sondern auch die urheberrechte wirksam schützen

Die weit verbreitete anwendung der digitalen technologien hat ungeahnte möglichkeiten für innovationen im kulturellen konsum und bei der produktion eröffnet. Durch die weiterentwicklung der digitalen technologien bieten sich mehr möglichkeiten zum kulturellen schaffen, präsentation und verbreitung, wodurch die vielfalt kultureller produkte bereichert wird und hochwertige kulturprodukte im allgemeinen Von den konsumenten akzeptiert und geliebt werden können. Gleichzeitig bieten sich instrumente wie soziale medien und live-plattformen an, die es konsumenten ermöglichen, sich in echtzeit zu interagieren und zu kommunizieren, um tiefer an kulturellen aktivitäten teilzuhaben. Der einsatz dieser technologien steigert nicht nur die verfügbarkeit der kulturellen erfahrung, sondern erhöht auch das interagierende und partizipatorische gefühl und schafft neue möglichkeiten für die produktion, verbreitung und vermarktung Von kulturindustrien. Unter anderem durch datenanalysen können kulturelle unternehmen die zielgruppe präziser identifizieren, individuell angepasste kulturelle produkte und dienstleistungen anbieten, die industriellen ketten optimieren und intelligent management betreiben und so die kernwettbewerbsfähigkeit dieser branchen steigern.

Ebenso ist zu erkennen, dass die entwicklung Von kulturindustrien und kulturkonsum beim eintritt in das digitale zeitalter vor vielen herausforderungen und problemen steht. So kann beispielsweise die fragmentierung Von informationen leicht zur furchterregenden bildung des kulturellen konsums führen; Die anwendung neuer technologien ermöglicht mehr platz für die verbreitung, schafft aber auch neue probleme beim schutz der geistigen eigentumsrechte an kulturellen produkten. Diese herausforderungen werden es uns erfordern, die kombination aus kultur und technologie zu fördern, kulturelle bedürfnisse und angebot durch digitale infrastrukturen und dienstleistungsplattformen zu fördern, digitale konsummuster und ökosysteme zu innovativer dynamik für die kulturindustrien und den kulturellen konsum zu entwickeln und wirksame maßnahmen umzusetzen.

Als erstes müssen wir die digitalisierung unseres sektors und die ausweitung des kulturellen konsums beschleunigen. Angesichts eines fortlaufenden sozioökonomischen und technologischen fortschritts fördert die umfassende vertiefung der technologischen anwendungen die entwicklung Von innovativen kulturprodukten und dienstleistungen. Zudem ist die digitale transformation des kultursektors angesichts des wachsenden wissens über geschmack, qualität und die erweiterung des zugangs zu dienstleistungen nicht nur ein notwendiger schritt, um sich den anforderungen der veränderungen im zeitalter der digitalen wirtschaft anzupassen, sondern auch ein wichtiger schritt, die qualität Von branchen zu verbessern und ein modernes system öffentlicher dienstleistungen zu schaffen. Halten wir uns an ein innovationsmodell des modells "hochwertige kultur plus digitale technologien plus fortgeschrittene industrie", das digitale produkte, ausstattung und verbreitung beschleunigt, kulturelle ressourcen in bewegung setzt, einschließlich kultureller artefakten, läden und schauspiel, verbessert das angebot hochwertiger digitaler produkte und führt zu einem trend beim kulturellen konsum. Digitale technologien wie cyberspace und die verbesserung der realen welt werden eingesetzt, um innovative modelle zur industriellen entwicklung wie digitale film - und videoüberwachung, digitalveröffentlichung, digitale leistung und kulturelle kreativität zu fördern, digitale technologien tief unter der produktionkette zusammenzuführen und die digitalen elemente des kultursektors zu digitalisieren

Zweitens: aufbau einer plattform für digitale dienste, die den kulturellen konsum erweitert. Die flächendeckende anwendung digitaler technologien wird zur schaffung neuer und innovativer verbraucherszenen beitragen, die es den verbrauchern ermöglichen, sich an der verbreitung Von kulturprodukten zu beteiligen und dabei kulturelle produkte auszukosten. Dies erfordert, den prozess der innovation in den kulturindustrien kontinuierlich neu zu beleben und dabei bereits bestehende digitale technologien zu nutzen, um die darführungen traditioneller kulturen im digitalen bereich zu konsolidieren und zu erweitern, und gleichzeitig innovative technologien wie cloud computing-systeme, das internet der dinge, künstliche intelligenz und virtuelles feld-racing in die gesamtheit und den gesamten prozess einzubeziehen, Indem die anwendung virtueller, realistischer raumfahrttechnik an stadtrandlinien wie kulturellen entertainment, tourismus, ausstellungen, kunst und sport ermöglicht wird, online-portionssystemen für kulturelle dienstleistungen zu bieten, die integriert sind und ein neues umfeld für fantasiveren, intelligenteren kulturkonsum schaffen.

Drittens sollten wir innovationen mit aufsichtsvorschriften verbinden, um ein solides ökosystem für industrielle entwicklung zu schaffen. Die digitale kultur ist ein bahnbrechendes technologiegeneriertes und innovationsorientiertes feld, in dem innovationen gefördert werden und die einhaltung Von gesetzen und sonstigen vorschriften gewährleistet werden muss. Beispielsweise können die behörden im hinblick auf mögliche urheberrechtsrechtsverletzungen, die Von digitalen technologien erzeugt werden können, den schutz der rechte stärken, bessere gesetze und sonstigen vorschriften einführen und die rechte an den kulturindustrien durch den einsatz moderner technologien wirksam schützen; Schwierigkeiten im bereich der informationsverbreitung sollen mit verstärkter regulierung und normativen mechanismen für die verwaltung der inhalte verbunden sein, die eine verantwortlichere bereitstellung kultureller produkte und dienstleistungen seitens der betroffenen parteien begünstigen und dazu beitragen, ein förderliches umfeld für die entwicklung zu schaffen.

Verfasser: social college, universität für politisches recht, china

Sie beide sind wie richtige roboter.