Plato: der feind des marktes?

Wing way, chen.20 busergibt 13, 16:42 welchen kurs müssen wir machen

Chen wing/win in der westlichen geschichte der westlichen philosophie ist Plato ein langer Berg, in dem sich die wichtigsten philosophien der künftigen philosophie größtenteils finden lassen. Der britische philosoph alfreddy whitfield schrieb einmal in seiner beschreibung platons: "die 2.500 jahre dauernde westliche philosophie ist nur eine reihe Von verweisen auf platonische philosophie."

Trotzdem, ein großer denker hat einen schlechten ruf zu verlieren. Der eindruck, den viele gelehrte haben, er setze auf staatliche intervention, sei aber gegenüber marktmechanismen nicht sehr freundlich. Der ideologen ludwigfonses beispielsweise ludwigpalast als feind des freien marktes und als gegner der ökonomie angesehen hat; Er hat platon Friedrich chafen hayek "ideologen des totalitarismus" genannt und murraybard bezeichnete platons elegantes buch the idealen republic of totalitarismus als "moderne verteidigung des totalitarismus"; Doch der bär lehrt uns: er lehrt vielmehr, in seiner wirtschaftspolitik eine reihe Von faschistischen tendenzen zu entdecken.

War plato tatsächlich antimarktfeindlich? Um diese frage zu beantworten, müssen wir einen ersten einblick in platons leben und seine ökonomischen ansichten gewinnen.

Das leben platos

Der ursprüngliche name platos ist materios und seine autor sind die "berühmteste" Von allen. Etwas vertrauter ist das wort "plato", ein spitzname, dessen bedeutung man auf zwei arten versteht: eine sichtweise bezeichnet ihn als "big", bei der es um die größe platonischer figur geht; Eine andere ansicht bezeichnet es als "flach", als ausdruck seiner weiten stirn.

Basierend auf dem buch die weisheit des wahrsagers des antiken römischen historikers dignam laertius war pilatus bei den 88 olympischen spielen geboren, dem siebten tag des sarkozys es stimmt mit der geschichte des sonnengottes apollo überein. Demnach wurde die britische invasion die erste britische invasion am 7. Mai geboren. Während platons kindheit schon führt athen krieg gegen sparta. Der krieg war der berühmte peloponnesische krieg.

Die familie platons ist sehr einflussreich. Die texte seines vaters Ariston reichen zurück in die zeit Von codress, dem letzten könig Von athen, und seine mutter Peric clint ein sohn und sohn des berühmten politikers Solon die zurück ins leben Kamen. Mit seiner beiden großonkel Critias und Charmides galt athen als eines der größten und klügsten der jungen männer, besonders kalmit, das Von sokrates als eines der besten und klügsten gepriesen wurde. Als sie für dreißig männer in die kirche gebracht wurden.

Platon, ein junger, starker mann, studierte die gymnastik mit dem berühmten gladiator alisa und rang sich während der gymnastik mit anderen ab. Die bezeichnung "platon" soll ihm Von eristori gegeben worden sein. Der "barbarische körper" hat "die seele" nicht vergessen ". Als junger mann genoss er es, zu malen und zu dichten, schrieb vor allem lyrische gedichte und tragödien und studierte die philosophie Von pythagoras und heraklit. Aber nachdem er sokrates vor dem dionysos gehört hatte, setzte er seine alten gedichte am feuer und wurde sokrates' schüler und gehilfe. Und noch eine legende über platon sokrates, der vom unterrichten besessen war, sagte sokrates, er habe geträumt, ein schwan würde in seine arme fliegen. Am nächsten tag kam plato, um sein missionar zu werden.

Er hat acht jahre lang sokrates begleiteten. Er lernt ständig neues und hat sokrates gelernt, der eine frage stellt. Gerade als er versuchte, alles, was er gelernt hatte, zu tun, kam athen zu einem dramatischen wandel. Der 28 jahre dauernde peloponnesische krieg endete mit dem scheitern Von athen im jahr 404 v. u. In der stadt athenas haben "tributler" die demokratie für sich eingenommen und eine scheinregierung geschaffen, die sich nach sparta beugt und die bürger aber mit brutalität bekämpft. Es heißt, dass die zahl der menschen, die für athen in der zeit Von 30 studien getötet wurden, die zahl der toten in den letzten tagen des phroponnesischen krieges um mehr ist als die zahl der toten in athen.

Als die führer der 30 patriarchen die beiden brüder platons, nämlich chridian und calmeth für die ordnung eintraten. Aufgrund des politischen talents platons wandten sich die beiden cousins an die macht und baten um einen untertanen. Platon lehnte die tat der beiden großonkel jedoch sofort ab. Wenige monate nachdem er seine wahl in ordnung gebracht hatte, wurden "30 studien" Von athener bürgern für ihn in ordnung gebracht, die sowohl cristina als auch calmid in dem chaos getötet haben. Wenn plato die einladung für sich in ordnung gebracht hätte, wäre er nicht bereit, die leute Von athen für sich in ordnung zu bringen, auch wenn er nicht Von den rebellen gerettet werden kann. Als "30 studien in die atmosphäre" gebracht wurden, haben die demokraten die macht wieder eingenommen. Da cristina und calmede sokrates folgten, wurden sokrates schnell wegen gotteslästerung und drogenmissbrauch verurteilt. Spy chest $99.99 die geschworenen aus 500 athener haben sokrates öffentlich angeklagt Obwohl sokrates sich sehr gekonnt verteidigte, haben die geschworenen ihn mit 360 zu 140 stimmen zum tode verurteilt. Zwar dem, sokrates hatte chance, und tat es nicht, in mit freunden reden. Philosophie, werden sich die Zhen. Und dann. Er war auf jeden fall beeindruckt, als plato mit ansehen musste, wie seine glaubensbrüder vor gericht gestellt wurden und selbstmord begingen. Später fehlte ihm viel vertrauen in die demokratie, was darauf zurückzuführen sein könnte.

Nach dem tod sokrates verließ platon aus angst, leiden zu erleiden aus athen. Danach machte er eine reise durch die länder griechenlands sowie durch italien und ägypten. Platon kehrte nach athen zurück, ein bis über ein jahrzehnt verirrtes jahr.

Nach ihrer rückkehr in ihre heimat gründete Petrus in dem garten "akadkosmos" bei athen eine schule und fing an, diese zu eröffnen. Auf dem college war plato eher friedlich als in früheren jahren. Plato Malte während der gartenarbeit mit den studenten philosophische fragen auf. Im laufe der jahre wurden mehrere wichtige philosophische werke geschrieben. Seine berühmte philosophie Von "philosoph king" war darin geprägt.

Als plato dachte, er würde sein leben damit verbringen, versinkt er plötzlich in eine welle der verwunderung. Sein freund Dion verlasst ihn in einem brief, mit dem er in die stadt syrakus (usa) als berater für den öffentlichen führer dioroux i. angelogen wird. Plato sah dies als eine gute gelegenheit, seine politischen ziele umzusetzen, und ging frohen mutes, auf der sie unzufrieden Waren, und kehrte wieder zurück. Seither erhielt plato zwei weitere besuche mit syrakus, die nur selten wahrgenommen wurden. Und er wurde sogar beinahe zur sklaven gemacht, weil er in den machtkonflikt zwischen dion und dionysius ii. verwickelt war.

Nach syrakus' rückkehr hat sich platons politische anschauung gewandelt. Er glaubte zwar immer noch, dass das streben nach einem "philosophen - könig" in erfüllung gehen würde, war sich aber auch bewusst, dass dieses ideal in der praxis sehr schwer zu verwirklichen sei. Im späteren leben konzentrierte er sich zunehmend auf die rolle des rechts in der politik.

Doch einige spieler wollen sich bessern, doch einige spieler lassen es nicht zu. Einige spieler lassen es nicht zu. Doch während die fröhlichkeit so freudig war, zog sich der alte mann bis sonnenbrand so lange in die ruhige ecke des zimmers zurück, dass er sich friedlich auf einer couch ausschlafen konnte. Als man versuchte, ihn aus dem schlaf zu wecken, stellte sich heraus, dass er im traum schon tot war.

Gut, gerecht und glücklich

Lassen sie uns nun die ökonomischen ideologien platos erörtern. Ein gelehrter beginnt im allgemeinen mit einem logischen gedanken, wenn er eine wirtschaftstheorie aufstellen will. Neoklassische ökonomen beispielsweise sind daran gewöhnt, mit einem problem durch "werte" zu diskutieren, während neoklassische ökonomen eher dazu tendieren, ein system durch die "nützlichkeit" zu ersetzen. Sobald eine solche ausgangsskala vorhanden ist, können sich folgeanalysen in fragen der verbesserung umsetzen.

Was tut plato als ausgangspunkt für die erörterung wirtschaftlicher fragen? Für mich ist es "das glück". Das griechische wort für "glück" bezieht sich auf ein positives gefühl in einem harmonischen zustand. Wie bekommt man dieses gefühl? Man verlangte, dass die teile einer seele nach rechtschaffenen maßstäben geteilt werden.

In dem buch the utopia schrieb platon an, die seele der menschen bestehe aus drei teilen: lust, leidenschaft und vernunft. Eine beinhaltet begierde, "in der die menschen sinnliche begehren wie liebe, hunger und durst spüren"; Leidenschaft ist "ein objekt des zornes zwischen uns"; Vernunft ist "ein teil des denkens" Oder denkens. Wenn diese drei teile nicht geteilt werden können, kann keine harmonie herrschen. Begierig sich der körper zum beispiel in den abgrund. Leidenschaft ist schwierig, wenn man sie übertreibt. Eine harmonische innere harmonie ist daher erst dann möglich, wenn alle drei teile miteinander im einklang stehen.

Wie kann man die harmonie der verschiedenen bestandteile der seele erreichen? Ein guter wille ist die voraussetzung dafür.

Wir Wissen, dass platons philosophische idee den kern des "ideals" hat. Vor ihm steht, daß alles in der welt ein abbild seiner eigenen schöpfung ist. Erwähnen wir zum beispiel ein objekt ein pult, weil es ein pult abkopiert hat; Ein kreuz ist rund, weil es einen kreis geschrieben hat. Wir sagen eine tat als gut, weil sie klar geschrieben ist.

Plato zufolge ist es genau der glaube eines guten willens, der die verschiedenen irdischen tugenden möglich macht, sowie der verstand, der fähig ist, sich gegen trügerische wünsche und leidenschaft zu beherrschen, verhalten richtig zu gestalten und so einen zustand des glücks zu erreichen. In diesem sinne brauchen menschen gute ideen, wenn sie glücklich sein wollen. Dazu muss man gebildet sein, damit sich die eigene seele an das gute erinnern kann.

Plato argumentierte, dass echter glück nur möglich ist, wenn ein guter glaube vorhanden ist. Er erläuterte diese ansicht im neunten kapitel des buches der staat ausführlich. Durch den mund des sokrates teilte er die freude der menschen in drei kategorien ein: die erste war die freude, geld und profit zu Erlangen und die begierden des fleisches zu befriedigen. Die zweite ist das glück nach dem Sieg über überlegenheit und dem ruf; Die dritte ist die freude nach dem gedanken an "gutes". Wie haeger erklärte, ist die erste art glück vergänglich und einzig und allein die dritte art wahrer, dauerhafter freude. Für einen vernünftigen menschen ist es wichtig, keine flüchtigen freuden zu suchen, sondern das streben nach dem guten als ziel zu verfolgen.

Platons vorstellungen zu wirtschaftlichen problemen beruhen auf einem konzept, das ihm das glück ermöglicht, und er handelte dagegen entschlossen. Denken wir an die einstellung zum reichtum. In seinem werk die republik verglich er den alten calos mit den worten: "besitz [kann] einem so viel helfen, dass man niemandem (auch wenn es nichts unwissentlich tut), untreu zu ihm ist, gott weder eine opfergabe noch geld schuldet." Von dieser warte aus betrachtete er den wert des reichtums als mittel zur suche nach dem glück. Doch das instrument ist nur ein instrument wenn es falsch verwendet wird, um zu dem ziel zu werden, dass der mensch tatsächlich "verloren geht", war platon der ansicht, dass dem verlangen nach reichtum taten folgen sollten. In einem juristischen text drückte er das ganz deutlich aus. "Das streben nach geld muss auf die tugend beschränkt sein", sagte er. Genau genommen muss es nach dem streben nach seele und körper gehen.

Arbeitsteilung und markt

Von platons wirtschaftspolitischer sicht aus verdient die diskussion Von arbeitsteilung den größten stellenwert. In der zweiten ausgabe Von "die republik" argumentierte platon, dass materielle informationen wie nahrung, wohnraum, kleidung und so weiter benötigt werden, um eine stadt zu errichten, sei eine voraussetzung für die errichtung eines staates. Dabei könnten sich zwei optionen herausarbeiten: die eine ist die arbeitsteilung zwischen bauern, die nahrungsmittel produzieren, und domestikern, die sich auf die produktion Von textilien konzentrieren; Eine weitere möglichkeit ist, dass bürger in den städten das material selbst herstellen und einen teil der zeit nutzen, um zu säen, häuser zu bauen und andere zur kleidung herzustellen. Plato entschied sich für den ersten weg. "Wenn jeder zur richtigen zeit eine arbeit macht, die ihm passt, und sich auf andere aufgaben konzentriert, wird aus allem ein gutes produkt." Seine sichtweise, also die arbeitsteilung, trägt zur steigerung der produktivität bei, wenn man es im bereich der modernen ökonomie auslegt.

Man kann die arbeitsteilung ein wenig mit der Von Adam smith vergleichen. Aus platons sicht ist die arbeitsteilung durch den natürlichen unterschied zwischen den fähigkeiten und den vorlieben begründet, und arbeitsteilung ergibt sich aus der effizienz, wenn man jeden dazu bringt, das zu tun, was für ihn am besten ist. Es ist nicht zu übersehen, dass diese ansicht Von einem philosophischen standpunkt abgeleitet wird. Plato betrachtet die stadt als eine person, die den menschen hilft, gerechtigkeit und glück zu finden, als einen "blockier". Da individuelle rechtschaffenheit und glück einen teil der seele einschließen, so benötigen gerechtigkeit und glück in den städten natürlich auch einen teil aller ihrer mitglieder. Smiths diskussion Von arbeitsteilung war etwas anderes. Aus seiner sicht beginnt die arbeitsteilung in der neigung zum tauschen. Und durch die arbeitsteilung werden die fertigkeiten für eine bestimmte arbeit auf endogene weise erweitert. In diesem sinne war die arbeitsteilung ein statischer blickwinkel, wohingegen smiths arbeitsteilung dynamisch war.

Und bei der arbeitsteilung ist es ein problem, wie güter innerhalb der stadt ausgetauscht und verteilt werden. Das kann natürlich der markt tun Oder das programm. Auf diese frage gab plato in seinem buch die welt der ideale antwort: "der handel auf eine art zu kaufen und zu verkaufen." Das heißt, er entscheidet sich für den markt. In diesem sinne war plato kein marktgegner, wie viele gelehrte glauben.

Als plato den wert der märkte anerkannte, folgte er noch auf viele der ihr zugrunde liegenden elemente. Er weist beispielsweise auf die notwendigkeit Von geld hin, auf jeden fall Von geschäftsleuten, und auf jeden, der sich um gute geschäfte kümmert. Hier ein wort zur seite: platons sicht der dinge in bezug auf geld ist weit voraus. , währung ist die eine ", medien "(tokenforpurposesofexchange), brauchen sie Von gold, einem, mit einem stadtstaaten innerhalb anerkannten medium. Als.. In einem späteren gesetzbuch empfahl soph den tausch Von gold und silber innerhalb Von stadtstaaten sowie den tausch Von silber und gold lediglich zwischen den staaten. Dieses argument wird ganz offensichtlich dem modernen verständnis der ökonomie Von gesetzliches geld sehr nahe gelegt.

Darüber hinaus unterstützte plato die ausweitung der arbeitsteilung und der märkte. Er stellte fest, daß die grenzen der stadt ursprünglich auf wenige mitglieder beschränkt Waren und daß das niveau Von produktion und austausch lediglich dazu diente, ihren grundlegenden lebensstandard zu erfüllen. Ein solcher bezirk kann nur als "schweinchenstaat" bezeichnet werden. Und weil die nachfrage immer größer wurde, kam es dann zu einer immer größeren anzahl Von herstellern, die ihre produkte auf den märkten verkauften und dann die nachfrage steigerten. Und stadtstaaten wurden immer mehr zu brennenden städten. An der metapher erkennt man zwar an, dass plato diese beiden arten Von städten abwertete, doch seine beschreibung veranschaulicht die dynamik zwischen marktgröße und arbeitsteilung, die eine gewisse ähnlichkeit mit der späteren schilderung Von smiths theorien in wohlstand der nationen aufweist.

Die struktur der stadtstaaten

Wie diese analyse zeigt, kann eine rein ökonomische stadtform durch eine autonome marktmacht durchaus existieren. Aber das reicht offensichtlich nicht aus. Mehr als alles andere ließ plato die behauptung zu, dass die stadtstaaten um ressourcen Von benachbarten städten kämpfen und gleichzeitig gegen angriffe ihrer nachbarn anklingen müssen. Das erforderte die einrichtung einer speziellen "schutzkavallerie".

Im gegensatz zum hersteller benötigen die hüter besondere qualitäten. Sie brauchen eine starke und starke persönlichkeit. Er braucht Milde für die bewohner der städte, die er behütet. Und für ihre gegner brauchen sie kraft. Außerdem brauchen sie höhere sittliche qualitäten, die keinen luxus und keinen luxus bieten, sondern schlicht und einsichtig sind. Das alles kam natürlich nur durch ein umfassendes paket an bildung zustande. Zu diesem schulprogramm gehören auch die grundausbildung in militärischen angelegenheiten und die vermittlung in grundkursen bis zu späteren kursen in dialektik und philosophie.

Ich konnte sie einfach nicht unterstützen, einfach so. Scheint es platos idee gewesen zu sein, im namen Von Philoso king die städte zu regieren. Als herren der macht und autorität einer stadt würden sie gesetze aufstellen und ihren aufbau planen, um recht und wohl aller glieder der stadt zu gewährleisten.

Platons theorien zur struktur eines landes ist sehr einfach: ihre arbeitstheorie wurde auf den wirtschaftszweig angewandt. Max hatte zu recht bemerkt, dass "in platons idealstaat die arbeitsteilung als grundsatz der staatsbildung geregelt ist".

Genau wie bei der analyse der arbeitsteilung in der wirtschaft meint plato, dass die rolle, die der mensch in einem stadtstaat spielen sollte, auf seine eigenen eigenschaften angewiesen ist. Darauf gebrauchte er ein sehr berühmtes gleichnis: gott erschuf den menschen, dem er gold hinzugefügt hatte, um herrschern aufgrund der vernunft zu dienen; (auch) manchen gab es silber. Sie Waren tapfere, starke kämpfer und richtig als retter. Andere fügen eisen hinzu, sie werden durch gefühle und wünsche zu produzenten.

Es wurde lange platons behauptung kritisiert, sie sei ein aufruf zu blutanimatismus Oder genetischen determinismus und gegen den normalen fluss der gesellschaft. Aber dieses argument erscheint fragwürdig. Irgendwie schaffte es platon nicht, menschliche wesenszüge und abstammung auf eine stufe zu bringen. Er erklärte, dass "die natürliche begabung des vaters und des sohnes darin besteht, daß der vater vater mit geld und der vater mit silber silber hervorbringt". Ist so etwas passiert, muss man wieder einen passenden ort dafür finden. Folglich sprach plato praktisch für die soziale mobilität, wenngleich er auch dafür sprach, sie auf eigenschaften zu gründen. Andererseits unterscheiden sich die ererbten eigenschaften jedes menschen in der realität, aber diese informationen werden der gesellschaft nicht direkt vermittelt. Die erkennung Von unterschieden im charakter eines menschen hängt Von ein paar identifizierungsmechanismen ab. Es ist leicht zu erkennen, dass die Langen umgangsformen, die plato predigte, nicht nur den menschen helfen, sich neue fertigkeiten anzueignen, sondern auch zum größeren teil rolle einer art Von menschen ausüben. Tatsächlich müsse sich der philosoph h aus seiner sicht durch diesen mechanismus hinreichend bewiesen haben, um herrscher zu werden.

Eigentum, ese.

Unter vielen werken wird plato als einer beschrieben, der die abschaffung des privateigentums und die ausübung des öffentlichen eigentums fordert. Aber es ist ein missverständnis. Tatsächlich stellte platon in seinem buch der utopia nur eine geringe anzahl der bevölkerung der gesamten stadt dar, unter anderem auch die wächter und die philosophen. Und Von den größeren erzeugern verlangt er nicht, auf den privateigentum zu verzichten.

Plato erklärte, die herrschenden würden, wenn sie in privatbesitz wären, dazu neigen, eigeninteressen zu verfolgen, statt den einfachen leuten zu dienen, die sich ihren eigenen interessen entgegenstellen. Wie er ferner erklärte, hatten die herzen derer, die über die städte herrschen, tatsächlich gold Oder silber Von gott erhalten, und das brauchten sie auch nicht mehr. Dies mag abergläubisch erscheinen, ist aber psychologisch dem argument eines modernen staates sehr ähnlich, wonach öffentliche amtsträger nicht im dienst sein sollten, sich um industrien zu bemühen, die eine interessen haben. Im grunde könnte die abkehr Von dem privaten besitz als "signal mit einem preis" betrachtet werden, damit menschen, die tatsächlich führende stimmen haben, erkennen lassen, dass sie tatsächlich "goldene und silbersche" qualitäten in ihrer seele haben und nicht so egoistisch sind.

Im hofe des gesetzes habe plato wieder seinen verstand geändert. Er begann zu verstehen, dass es ihm in der realität sehr schwer fallen würde, die herrschenden klassen kleinlich an sich zu reißen, und so begann er, die idee zu teilen, dass sie eine spitze aus eigeninteresse haben könnten. Um die daraus entstehende kluft zwischen arm und reich und die dominanz der herrschenden klasse zu verhindern, schlug er drei beschränkungen vor: erstens, die wohlstandslücke zwischen den reichen und den armen auf das fünffache zu beschränken und alles, was über der summe liegt, wenn jemand gefunden wird, der mehr als einen kombinierten besitz hat, zu konfiszieren; Zweitens, über ein hybrides regime die auffassungen Von zivilpersonen in den politischen prozess einzubeziehen, indem es "aus jeder vermögensstufe 180 personen auswählt, Von denen die hälfte mit dem los gewählt wird"; Drittens: es gibt gesetze, um habgier und tugend zu befriedigen.

Tatsächlich anerkannte plato nicht nur die existenz privaten eigentums, sondern entwarf viele institutionen zu seinem schutz. In kapitel 11 des kapitels gehe er beispielsweise auf zahlreiche regelungen ein, die den schutz, die entsorgung und das erbrecht betreffen. Doch viele ideen, die im zivilrecht zu finden sind, finden sich hier.

Man muss allerdings darauf hinweisen, dass plato zwar die existenz Von privateigentum anerkannte und für den schutz dieses eigentums eintrat, dass er aber darauf bestanden hatte, dass das privateigentum Von den einwohnern der städte zu ungleich verteilt war. Ihrer ansicht nach würden extreme armut und extremer reichtum zu bosheit führen, die sich negativ auf die verwirklichung Von rechtschaffenheit in den städten auswirkte. Aus diesem grund argumentiert er, dass "die gesetzgeber die grenzen zwischen arm und reich festlegen sollten".

Stadtstaaten haben bei marktbewegungen eingegriffen

Kritiker platonischer marktfeinde weisen darauf hin, dass plato plante, in die märkte einzugreifen, ohne dabei die ordnung zu beachten. So stellt mises beispielsweise in gespräch mit platons theorie einfach fest, dass man einen "übermenschen" fühlen muss, der hört, ein gebäude zu gestalten, das wie ein architekt verläuft, aber keine rolle bei den plänen der untertanen spielte. Diese behauptung mag bei den lesern anklang finden, allerdings ist sie eigentlich mehr ein ausdruck Von mises, der die aktuelle planwirtschaft als platonisch kritisiert und dessen beurteilung nicht objektiv ist.

Plato war eigentlich kein planer. Natürlich sprach er sich für einen markteintritt ein, aber in diesem prozess ist cheng eher als kellner und fürsprecher zu sehen. In der diskussion über den staat staat zum beispiel wurde argumentiert, dass er in einem staat mit nur wirtschaftlichen funktionen hüter einführen sollte, um ländereien zu erweitern und den frieden zu bewahren. Um diese funktion zu beschreiben, bestand die aufgabe des wachen in erster linie darin, die märkte zu erweitern und dabei zu gewährleisten, dass sie funktionieren und nicht, sie zu kontrollieren Oder zu intervenieren.

Um das funktionieren der märkte zu gewährleisten, trat plato für gesetzliche normen in bestimmten schlüsselbereichen ein handel, verträge für fabrikarbeiter, eine hafensteuer usw. Im gesetzbuch empfiehlt er außerdem konkrete regelungen für die marktverwaltung, die auswahl zuständiger beamter und die zuständigkeiten zum management. Von einem modernen standpunkt aus passen diese vorstellungen eng mit dem konzept zusammen, dass für unternehmen der grundsatz der herrschaft des rechts gilt.

Es sei allerdings erwähnt, dass er über die durchsetzung klarer regeln für das funktionieren der märkte nicht viel verfügt. Er hält es für dumm, regeln in gesetze zu stecken. Gesetze, die auf papier geschrieben stehen, werden nicht eingehalten." Er vertrat mehr die auffassung, märkte raum für ihr spontanes handeln zu lassen, als alles Per gesetz. Im vierten buch des utopia schrieb er: "es ist nicht ratsam, guten menschen so viele gesetze aufzusetzen. Es gibt regeln, die die meisten Von ihnen leicht entdecken werden."

Es ist natürlich möglich, in den werken platons auch ansichten zu finden, die anscheinend marktfeindlich erscheinen. Im "law review" zum beispiel sprach er Von diskriminierung Von geschäftsleuten und sprach sich für einschränkungen des handels in den städten aus. Aber der allgemeine text sollte erkennen, dass das nicht bedeutet, dass sie die tätigkeit an sich ablehnt. Er erklärte auch: "wenn wir die grundlegenden funktionen des privathandels betrachten, ist das einzelhandelsgeschäft im eigenen land nicht schlecht, sondern nützlich. Wäre es nicht ein großer wohltäter, wenn jemand imstande wäre, die ursprünglich unausgewogene, maßgerechte verteilung Von gütern überall zu gewährleisten?" Darüber hinaus sollen geschäftsleute diskriminiert werden, besonders weil sie zwiewege bei ihren geschäften treiben. In diesem sinne vertrat er die einschränkung kommerzieller aktivitäten als eine handelsnorm, die einen wesentlichen unterschied zu direkter einmischung Oder planung machte.

Und plato sprach sich für beschränkungen des marktverhaltens aus, unter anderem für ein verbot des handels mit land und des wuchers. Vom standpunkt der modernen ökonomie aus betrachtet, schwächen einige dieser maßnahmen die markteffizienz, wobei sie deren kognitive grenzen widerspiegeln. Diese vorstellungen sind jedoch örtlich begrenzt. Insgesamt scheint es mir schwierig, überzeugende argumente platos gegen die märkte zu finden.

Ist plato ein feind des marktes?

Damit kommen wir zu der eingangs frage: ist plato wirklich ein feind des marktes? Die antwort lautet meiner meinung nach nein.

Obwohl platon im vergleich zur modernen ökonomie einen ganz anderen ausgangspunkt gewählt hat eine sichtweise, die wirtschaftliche probleme nicht so sehr mit "glück", sondern mit "nützlichkeit" in verbindung gebracht hat, und die städte Von anfang an zum zentralen zusammenhang wirtschaftlicher probleme gemacht hat. Doch wie aus früherer analyse hervorgeht, hat er die macht der märkte nicht geleugnet. Vielmehr konzentrierte er sich bei der betrachtung des ursprungs des staates (der stadt) auf arbeitsteilung und markt und versuchte dabei, den aufbau der stadt auf sehr ökonomische weise zu untersuchen. In bezug auf die beziehung zwischen dem staat und dem marktverhalten sprach er sich mehr für die rolle des ober - und koordinationsstaates aus. Betrachtet man all dies, so ähnelt seine ansicht mehr den klassischen wirtschaftswissenschaftlern wie smith als denen, die für interventionen eintreten. Es gibt zwar viele unlesbare auffassungen in seinem buch, die leicht missverstanden werden können, wie die behauptung der vermögensverwaltung, die diskriminierung Von geschäftsvertretern usw., aber diese scheinen ebenso plausibel zu sein, sobald die mit den ursachen dieser ausführungen verbundenen folgen erkennbar sind. In diesem sinne neige ich dazu, mit mr. BrennanMcDavid, einem philosophen der universität chapman, zu sprechen. Wird er ein "verhältnismäßig marktoptimismus" (ModerateMarketOptimist) (nicht wie, für fundamentalisten.. Märkte, aber und. Den feind.

Einige gelehrte sind der ansicht, dass viele der heutigen platonischen ansichten über die wirtschaft zu naiv seien, vor allem in früheren berichten der utopia. Das muss man sagen. Schließlich war plato ein alter mann, der vor mehr als 2000 jahren gelebt hatte und dessen gesellschaft zum großen teil Von zwei drittel der bevölkerung versklavte, ein aristokrat, der gar nicht selbst geboren war, wodurch er gezwungen war, die wirtschaftlichen probleme diskret zu betrachten. Und angesichts dieser tatsache gibt es keinen grund, böses zu tun. Sogar unter diesen umständen sind viele seiner ansichten auch heute noch erleuchtend. Vor allem in unsicheren zeiten war sein glaube nach gerechtigkeit, nach gerechtigkeit, um glücklich zu sein, vielleicht ein heilmittel gegen viele marktprobleme.

 

Leiter der abteilung für vergleichende studien

Die sensation.

Elektronische veröffentlichungen

Klick einfach auf zugang.