中工娱乐

Innovation zu fördern und sich für das wettbewerb zu engagieren

Vorläufigen bestimmungen zur anti-wettbewerbsregulierung im internet, die im september in kraft treten

Gesucht: zensiert Daily people.
2025, späßlicher 14-10:37

Im titel: förderung innovativer bemühungen

Vorläufigen bestimmungen zum umgang mit überflüssiger konkurrenz im internet, september gültig (thema)

Die people's daily syntax for marktaufsicht (journalisten ariyariyew) veröffentlichte am 13. Mai 2012 eine veröffentlichung der vorläufigen regeln für den umgang mit überflüssiger konkurrenz im internet (PPR), die seit dem 1. September 2024 in kraft ist.

Märkte eine zuständigen., der der zur durch solide und netzwerke verhalten an den tag "ampel", für Von führen die klar führen, zu, zu märkte mechanismen in der effizienter geordnete, zu zahlen besser recht, geführt meine wettbewerbsfähigkeit steigende. Die verordnung weist folgende merkmale auf:

Fördern sie innovation. Sie schützen ihre innovationen und tragen dazu bei, die volle kapazität der internetindustrie zu entfalten.

Einfach nur so, kumpel. Auf die neuen besonderheiten, neuen trends und neuen anforderungen unserer digitalen wirtschaft eingehen und die normen und regulatorischen anforderungen für das illegale wettbewerbsverhalten aller arten Von netzwerken vorbereiten. Neue erscheinungsformen traditioneller unfairer praktiken im online-bereich werden aufzeigen, verweisen auf das vorhandensein Von fälschungen und falschen behauptungen, und es gibt eine klausel, die eine regulierungsgrundlage für neue probleme schafft, die auftreten könnten.

Den schutz der verbraucher zu stärken. An soziale belange orientierte maßnahmen bieten die bekämpfung neuer quellen und quellen, die die konsumentenrechte beim aktuellen online-konsum beeinträchtigen, sowie verbesserte anreize für die konsumentenwahl.

Einsatz der plattform: Diese unternehmen haben eine enorme datenmenge, die eine große anzahl Von akteuren miteinander verbindet schlüsselpunkte für die unregulierte internet-regulierung und co-regulierung. Im protokoll wird die verantwortung der überlassen, indem das unternehmen die regulatorischen regelungen für das wettbewerbsverhalten innerhalb der plattform stärken und neue möglichkeiten aufzeigen soll, wie der missbrauch des algorithmus einen wettbewerbsvorteil erhalten kann.

Versuchen sie die strafverfolgung zu optimieren. Besondere bestimmungen hinsichtlich des verfahrens zur kontrolle Von überwachungsverfahren werden in bezug auf informationen zu zahlreichen, zu zahlreichen plattformen und zu geografischen angaben im ungebührlichen verhalten Von netzwerken festgelegt, wobei die zuständigkeit in besonders wichtigen fällen unter bestimmten umständen gerechtfertigt wird. Es wurde ein system Von sachverständigenbeobachtern geschaffen, das intellektuelle unterstützung und technische unterstützung bietet, um die schwierigen fragen im zusammenhang mit internetgestützten fällen zu lösen.

Klare rechtliche verpflichtungen. Das beste aus der rechtsstaatlichkeit und den gesetzen im bereich der marktregulierung zu machen, indem sie das beste an das wettbewerbsverbot, das elektronische geschäftsverkehr, das kartellrecht und andere administrative regelungen für strafen und das beste umgesetzt werden. Gleichzeitig wurde die gesetzliche verantwortung für die beschlagnahme solcher erträge klar definiert, wodurch die regulatorische wirksamkeit gestärkt wurde.

Verantwortungsbewusst redakteur: Song-gui.

Die matrix der medien


  • Ich habe nur meine dienste angeboten

  • Habe bereits einen mikropunkt

  • Sina weibo, chinesisches arbeitsnetzwerk

  • Chinas stacheldraht zittert

Ich habe nur meine dienste angeboten

Hunderte millionen arbeitnehmer hier im internet leben

Die sind fällig!

Über uns xprop | rechte erklärung xprop | illegal und, Von dem anruf: 010-84151598 xprop | netzwerke und blanke zu ShanTie Von dem anruf: 010-84151598 Copyright © 2008-2024 by www.workercn.cn. all rights reserved

Signal verloren.

Habe ich gehört


Chinesen wimmelt es


Chinas stacheldraht zittert


Daily planet.
Kundin? - ja.
mal